Mal eine Frage wenn ich einmal den Buff mit 50% Rufgewinn erhöht bei Abschließen von Weltquests und einen Buff mit Rufbelohnung bei Fraktionen von Legion und BFA um 100% habe…
…wieso bekomm ich bei einem mit Elite gekennzeichneten Weltquest Mob bei Abschluss 188 Rufpunkte, bei normaler Weltquest 187 Rufpunkte in BFA?
Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, bringen nahezu alle BfA Weltquests standardmäßig nur 75 Ruf - anders als in Legion, bei denen die Weltquests unterschiedlich Ruf abhängig von ihrer „Seltenheit“ bzw. Markierung hatten.
Die Erhöhung vom Ruf ist hierbei additiv. 100% + 50% sind 150% mehr Ruf pro Weltquest. Bei 75 Punkte Ruf wird durch die Verstärkung 112,5 Ruf zusätzlich gewonnen - in Summe ergibt dies die 187,5 Rufpunkte. Weil der Ruf aber nur in Ganzzahlen dem Charakter hinzugefügt wird (rechnerisch aber mit Fließzahlen der Wert bestimmt wird), ergibt dies einmal 187 und 188 Ruf, die der Charakter erhält.
Ausgenommen ist die Mechagon Weltquest, da dies die einzige Weltquest auf der Insel ist und durch tägliche Quests ergänzt wird. Ruf für die Tortollaner ist bei ihren Weltquests glaube ich auch höher. Bei Nazjatar und Weltbossen Welquests bin ich mir aber unsicher, ob diese standardmäßig alle 75 Ruf bringen.
Genau so sieht es aus.
Einzig die Tortollaner und Champions von Azeroth haben von Grund auf einen erhöhten Ruf.
Bestimmte Rufmarken, welche bei einer Weltquest als Belohnung dabei sind, werden übrigens auch erhöht.
Zusätzlich kann man aktuell noch den 2 Std Buff vom Event vor Sturmwind / Unterstadt abholen, der gibt auch nochmal 10% mehr. Wobei ich mir grad nicht ganz sicher bin, ob der wirklich mit dazu gerechnet wird, sollte er aber eigentlich.