Battle Net App instaliert keine Spiele. BattNet update schlaeft

Hallo,

Seit dem 7 Nov 2022 Funktioniert mein Battle Net nicht mehr.
Alles hat angefangen mit der fehlermeldung nach dem loggin das der Battlenet Update Agent versucht wird zu wecken. Habe dan den empfohlenen vorschlaegen die bei blizzard gelistet werden durchgearbeitet. Leider ohne erfolg.
Habe dan meine fehler suche erweitert in den foren nachgeschaut und dan so neurotisch wie ich bin mein system ganze 8 mal neu aufgesetzt. Sprich komplete formatierung und os neu instalation. Immer noch selbe problem.
Dann neues OS (win10) GEKAUFT und damit neues system setup. Wieder nichts.
Egal was ich mache, sobald ich Battlenet neu instaliere und WoW dan Instalieren will bleibt es bei „waiting“ haengen. Wen ich dan Battlenet schliese und wieder neu starten will bekomme ich wieder die selbe fehlermeldung wie anfangs erwaehnt. Agent Schlaeft blablabla.
Ich sehe in den foren das andere nutzer das selbe oder aehnliche probleme haben. Auf meine ticket wo ich geschrieben habe wird nicht geantwortet.

Ich habe wie schon in anderen threads empfohlen wurde meine DxDiag und MsInfo ueber pastebin hochgeladen und hoffe das mir hier evtl jemand helfen kann das problem zu finden.

DxDiag: https://pastebin.com/zdvmLwGd
MsInfo: https://pastebin.com/JtwTzEv4

Hoffe auf baldige hilfe da ich eine abbo habe das ich nicht nutzen kann und ehrlichgesagt super suechtig bin und einfach nur zocken will.

Pls Help.

In den Log-Dateien waren keine unmittelbaren Hindernisse erkennbar, aber was du beschreibst wäre eine mögliche Folge von Blockaden auf Seite des Internetanbieters.

Teste doch mal bitte einen anderen Verbindungsweg, z.B. über ein VPN oder einen mobilen Hotspot am Handy - wenn der Zugang zu battle.net damit klappt wäre ein Gespräch mit deinem Anbieter fällig. :slight_smile:

Danke fuer die Antwort, habe an meinem Desktop pc kein wlan netzwerk. Werde aber VPN bzw ISP checken.

Edit: Mit VPN startet den download. Aber was soll ich da mein ISP fragen? warum brauche ich nur fuer BN eine VPN und bei steam leuft alles einwandfrei mit der verbindung? Weswegen solte mein ISP nur BN blocken? bzw verbindugs probleme haben?

Genau diese Frage sollte Dir dein ISP beantworten können.

Wenn Du uns den Namen des ISP verrätst, könnten Mitspieler, die diesen ISP kennen, Dir ja vielleicht auch verraten, wie deren Erfahrungen mit diesem ISP sind.

Welches Produkt (welche Art, welchen Tarif) von diesem ISP nutzt Du denn?

LTE- und Kabel-TV-Verbindungen sind zum Beispiel dafür bekannt, nur eine unvollständigen Teil der Internet-Verbindungen wirklich gemäß den allgemeinen Spezifikationen umzusetzen.

Wenn dann ein Dienst (hier: Battle.Net) darauf aufbaut, dass wirklich „alles“ funktioniert, dann sorgt das regelmäßig bei LTE- und Kabel-TV-Kunden für Frust, weil sie dies eben nicht (von ihrem ISP) umgesetzt bekommen.

1 Like

Danke auch fuer deine antwort.
Ich habe mitlerweile mit meine ISP (Telekom) gesprochen. Telekom blockt selber keine verbindungen und es konnte kein fehler gefunden werden. Weswegen telekom ueberhaubt bei individuelen kunden was blocken wuerde ist mir nicht ganz verstaendlich, aber ich verstehe den verdacht. An wen bei Telekom koennte ich mich den wenden der das wissen haette die frage zu beantworten? ich denke nur ein Netzwerkadmin oder jemand der in der Netzwerk infrastruktur arbeitet. Und mir wurde gesagt solchen support gaebe es nicht.
Ich benutze aber das von dir erwaehnte LTE internet. Ich verstehe aber nicht, was genau dass problem sein koennte. Es hat ja auch bis zum 7ten noch funktioniert. Und sonst habe ich keine anderen verbindungs probleme. Steam und web funktioniert fehlerfrei. Die VPN ist auch nur ein workaround, das eigene probleme mit sich bringt und nicht ideal fuer mich ist. Da ich keine info von blizzard habe habe welche art von verbindung bzw netzwerk protokol fehlerhaft ist bzw die verbindung nicht weiterleitet oder geblockt wird, kann ich auch nicht specifisch danach bei meinem ISP fragen. Ich selber kenne mich auch nicht genaug mit LTE/Mobile inet/cellen netzwerken aus und auch fuer NetzwerkAdmin tools wie WireShark um selber meinen trafick zu tracken bin ich zu bloed.
Ich weis einfach nicht weiter und versuche einfach nur das ding wieder zum laufen zu bringen. Gibts es eine alternative zu VPN? Mit VPN zu zocken ist ja fast unmoelgich wegen dem ping. Aber vielcht habe ich auch nur keine gute. Irgend welche ideen?

Moin,

hab ich das richtig verstanden du benutzt LTE via Telekom, um WoW zu spielen? Ich habe das auch zur Verfügung und könnte mal testen, ob ich damit jetzt auch Spiele installieren kann. Vor drei Wochen ging das und aktuell ins Spiel kommt man damit auch ohne Probleme.

Ja du hast recht, bis vor 7 tage oder so ging auch noch alles bei mir, jetz aber leider nichtmehr. Und Ja ich benutze LTE internet mit einer Speedbox2 router ueber telekom.

Ich habe jetzt testweise Hearthstone trotz Handyverbindung deinstalliert und auch wieder installiert ohne Probleme. Mir ist auch nicht bekannt, dass die Telekom gewisse Dinge blockiert, um Gaming zu verhindern. Lediglich gewisse Datenpakete sind im Handynetz generell blockiert, egal bei welchem Anbieter - aus Sicherheitsgründen. WoW habe ich eben auch nochmal getestet, lässt sich problemlos spielen via LTE mit Ping ~ 40 ms.

Da bist jetzt eher du gefragt, ob sich in den letzten Tagen bei deiner Zugangshardware etwas geändert hat. Wurde eine neue Firmware aufgespielt oder etwas geändert?

Generell hast du im Telekommobilnetz drei Möglichkeiten, online zu gehen:

  • IPv6 mit Dualstack Lite (CGNAT Firewall)
  • IPv4/v6 mit echtem Dualstack (CGNAT Firewall)
  • IPv4 only mit von aussen erreichbarer IP-Adresse

Du kannst also schauen durch Änderung der APN-Einstellungen bei deinem Speedport2, ob sich dadurch etwas ändern tut. Auch wäre ein zweiter PC von Vorteil an dem du testest, ob du beispielsweise Hearthstone installieren kannst - das sind nur um die 7 GB. Dann würdest du wissen, ob es an deinem PC liegt auf dem WoW spielen willst oder eher am Speedport2.

Hier die möglichen APN der Telekom in der Reihenfolge, wie in der ersten Auflistung:

  • internet .v6.telekom (Standard seit ~2021)
  • internet .telekom
  • internet .t-d1.de

Eine Änderung des APN ändert die Art und Weise, wie du ins Internet gehst bzw dort surfst.
Du kannst vorallem mal den letzeren probieren, dort gibt es kein neueres IPv6 und auch keine Firewall, die dich schützt. Wäre fast gleichzusetzen mit einem normalen DSL-Anschluss, weil man dort von aussen erreichbar ist. Bei den ersten beiden genannten APN’s ist das nicht der Fall. Bei den APN’s befindet sich ein Leerzeichen bei „internet“, das musst du manuell entfernen, da dass Forum leider keine Links unterstützt in meiner „normalen“ Benutzergruppe.

Sollte eine Änderung des APN’s am Speedport auch nichts bringen würde ich am PC schauen wo WoW laufen soll, welche Firewalls eventuell da etwas blockieren.

4 Likes

Muss mich an der Stelle mal für deinen Beitrag bedanken. Hatte die letzten drei Tage genau dasselbe Problem wie der TE, konnte nicht einloggen, nichts über’s Battle.net installieren.
Bin ĂĽber eine ZTE Speedbox der Telekom im Internet.

Damit hat es bei mir dann wieder funktioniert. Nochmal vielen Dank. :slight_smile:

3 Likes

@Ashlejra MVP Beitrag.

Es Funktioniert mit internet .t-d1.de

Also zusatz fuer noobs wie mich wo sich mit APN nicht auskennen.
Wen du APN selber eingeben musst nutze als Benuztername „Telekom“ und als password „tm“

Sicherlich auch hilfreich fuer Blizzard dieser beitrag. Da in den foren dazu nichts zu finden war.

TY BB

2 Likes

@Ashlejra

danke, hat funktioniert

supi bei mir funz. es auch wieder