Battle.net App macht Updates obwohl ein Spiel läuft

Könnt ihr bitte mal diese dämliche Battlenet App fixen?
Mein letzter Post zu dem Thema wurde einfach im alten Forum zum vergammeln zurückgelassen.
Ich habe nunmal ne langsame Leitung, Die Updates der App können gerna mal 20 Minuten dauern.
Deswegen ist die Battlenet App konfiguriert um Updates zu pausieren wenn ein Spiel läuft.
https://i.imgur.com/drge8d8.png
Totzdem macht sie ein Update
https://i.imgur.com/P1I8gzV.png
Und WoW ist nicht spielbar.
https://i.imgur.com/kHF0FOc.png

Was soll das denn?

P.S. in solchen Situationen kommt man sich noch mehr verarscht vor wenn einem auch noch verboten wird Bilder zu posten …

/edit
Und wieder ein Update mitten im Spiel …
Is doch K*cke, das Ding läuft rund um die Uhr und wenn ich spiele wird upgedated, ich fühl mich langsam verarscht.

2 Likes

Huhu,

schon mal das hier versucht? → Den Battle.net-Cache-Ordner löschen ? :thinking:

oder den Löschen der Battle.net-Dateien?

Vermute da hat sich was vertan. :disappointed_relieved:

daran kann es nicht liegen, das habe ich schon mehrfach gemacht weil die App auch nicht in der Lage war das Update herunter zu laden…

Schade. Hast Du vielleicht eine externe Sicherheitssoftware am laufen? Sowas soll auch gerne mal dazwischen funken. Oder Festplatte/SSD voll? Ja sonst weiß ich auch nicht weiter. :frowning:

Wie soll denn externe Sicherheitssoftware oder eine volle SSD ein Update im Battlenet auslösen?
Die SSD ist nicht voll und das Problem, dass Battlenet updates fährt während ich spiele habe ich schon länger.

Ich habe nur versucht durch Ideen einbringen Möglichkeiten aufzuzeigen, zu helfen. :slightly_smiling_face:

Also bei mir und vielen anderen scheint die BNet-App gut zu funktionieren. Bitte nichts „fixen“, weil funktioniert wunderbar. Danke Entwickler. :hugs:

1 Like

Genau, und die Leute bei denen Updates nicht funktionieren bleiben auf der Strecke… Ist ja auch nicht so wild wenn Spieler Neuinstallationen machen müssen, weil die App zu dämlich ist das Update sauber durchzuführen, oder wenn, wie bei gerade mir, die App mal wieder Stunden lang die komplette Bandbreite frisst und beim Patch Manifest hängt und einen dazu zwingt noch mehr Datenvolumen fürs Handy zu kaufen, weils nur darüber läuft.

Solange es bei Zindl läuft muss man keine Fehler beheben …

1 Like

Ich würde das eher als Denkanstoß sehen: du hast das Problem, die überwiegende Masse der anderen Spieler jedoch nicht.

Ist es dann wirklich wahrscheinlich, dass ein genereller Fehler vorliegt? Eher nicht, obwohl ich es aber mangels Wissen auch nicht generell ausschließen kann.

1 Like

Für alle Blizzard-Dienste wird eine Breitbandverbindung vorausgesetzt, andernfalls ist ein optimales Spielerlebnis nicht garantiert. Für langsamere Verbindungen oder mobile Verbindungen sind leider keine separaten Anpassungen vorhanden oder geplant.

Hier wäre es ratsam, mittelfristig auf eine schnellere und stabilere Verbindung umzusteigen.

Gruß
Hat da jemand Umfrage gesagt?

1 Like

Scherzkeks, wenn das ginge würde ich das tun …
Die Verbindung ist stabil, ich habe keine Abbrüche und keine Einbrüche in der Datenrate.
Hier geht es außerdem darum, dass Battle net sich selbst updatet obwohl eingestellt ist, dass keine Updates laufen sollen wenn ein Spiel gestartet wird. Das ist ein klarer Fehler.

Das ist kein Fehler. Die Einstellung stoppt nur Spieleupdates während ein Spiel ausgeführt wird. Die Battle Net App ist kein Spiel, daher greifen dort diese Einstellungen nicht. Die Updates werden automatisch durchgeführt und können nicht verhindert werden.

In der Regel sind diese nicht sehr groß und kommen auch nicht häufig vor. Was in dem Fall helfen kann: Battle Net App schließen wenn ein Spiel läuft. Kann man sogar in den Einstellungen aktivieren das die App geschlossen wird sobald ein Spiel läuft.

2 Likes

Die dämliche App macht es schon wieder, sie läuft die ganze Nacht und jetzt wo ich nur schnell in die Post gucken möchte fängt das sche*ß Teil an ein Update zu machen, ist das euer Qualitätsanspruch? Das kann doch nicht euer Ernst sein. Breitband hin oder her da fühlt man sich schon verarscht.

Wie bescheuert ist denn das? Wenn ich während dem Spielen keine Spieleupdates will will ich sicher auch keine Updates der App. Man sollte solche Sachen vielleicht nicht von Praktikanten programmieren lassen …

Nun, es reicht in der Regel aus um mein Netzwerk 15-20 Minuten zu blockieren…
Danke für den Tipp, leider wird das nicht helfen, die App lädt trotz beenden munter weiter herunter und das Update habe ich ja dann auch nicht.

Es kann doch nicht so schwierig sein die App so zu implementieren, dass sie meldet: Update verfügbar, jetzt installieren oder verschieben?
Das können so viele andere Produkte auch, selbst bei Windows 10 kann ich per GPO das Updateverhalten steuern, nur Blizzard ist der Meinung man müsse dem Kunden vorschreiben wann er seine Updates zu fahren hat und zwar am besten wenn er grade spielen will.

Hier wäre es im Übrigen ratsam sich mal die Definition von Beitband anzugucken:
https://de.wikipedia.org/wiki/Breitband-Internetzugang
Das geht nämlich ab 2048kBit los, ich habe 2.303 kbit/s … also quatscht nicht und repariert den Mist

Das Update heute war seit Wochen mal wieder eines für die App, schon ein großer Zufall das es genau dann kam als Du in die Post schauen wolltest… Wenn die App über die Einstellung beendet wird sobald ein Spiel läuft zieht diese auch kein Update. Das wird dann heruntergeladen und installiert sobald die App erneut gestartet wird.

Es gibt weiterhin nichts zu reparieren da es KEIN Fehler ist. Wenn Du eine Änderung wünschst kannst Du das als Feedback einreichen. Und einen Internetzugang mit einer Downloadrate von ca. 2000 kBit als Breitband zu bezeichnen ist schon sehr gewagt. “Bislang existiert kein allgemein akzeptierter Schwellwert, ab welcher Datenübertragungsrate die Breitband-Verbindung beginnt. Insbesondere steigt durch die Weiterentwicklung der Kommunikationstechnik dieser Wert beständig.” In der heutigen Zeit sind 2000 kBit Steinzeit, auch wenn in manchen Gegenden leider nicht anders verfügbar.

Das ist Blödsinn, ich habe alle diese Möglichkeiten bereits ausprobiert, wenn ich die Agent.exe nicht per Taskmanager kille, lädt das Ding stumpf weiter.

im Gegenteil, es wurde etwas an der App geändert, seit dem Prepatch zu 8.1 funktioniert es nicht mehr. Bis dahin hat es einfach länger gedauert, damit konnte ich leben, ich habs halt nachts laufen lasse. Heute hat die App es geschafft, den ganzen Tag mein Netzwerk zu blockieren und ganze 6% herunter zu laden, das ist definitiv ein Fehler. Und sind wir mal ehrlich, Datenübertragung ist kein Hexenwerk, es geht verdammt nochmal darum Updates herunter zu laden und zwar dann wenn der Nutzer es will, das kriegen Leute hin die vor nem Halben Jahr ihr erstes Hello World Programm geschrieben haben. Da willst Du mir erzählen das kriegt ein Monsterkonzern wie Blizzard nicht auf die Reihe?
Und dann vom Support noch mit „hol dir ne schnellere Leitung“ abgespeist zu werden ist der blanke Hohn und gelinde gesagt ne Frechheit.

Das ist mir bewusst und ich würde es auch gerne ändern, aber es geht eben nicht.
Und der Support sagt, wenn ichs mal übersetzen darf:
Wir haben die App geändert und das es bei Dir nicht funktioniert ist uns egal, zieh halt um wenn du spielen willst. Updates machen wir auch wann wir wollen und nicht wann es bei dir passt.

Wenn ich mit meinen Kunden so umgehen würde, könnte ich unter ner Brücke schlafen, so schnell wie ich weg wäre…

Nur mal so aus Spaß: „Das Internet is Neuland“
Irgendeine Hilfe kann ich nicht bieten, leider.

1 Like

Made my Day :wink:
Offensichtlich hast Du recht.

Wir bitten um Entschuldigung, falls dies so wahrgenommen wurde.

Es sollte keineswegs als ein Angriff verstanden werden, vielmehr als Hinweis darauf, dass aufgrund deiner Verbindungsgeschwindigkeit mit Einschränkungen zu rechnen ist. Das wird sich auch leider nicht mehr ändern, da Patches immer umfangreicher werden und allein die Dateilisten einschließlich Prüfsummen einen länger andauernden Download nach sich ziehen. Je größer der Client wird, desto länger wird es also dauern.

Als Hinweis dazu, was wir als Breitband erachten: Annehmbare Verbindungsgeschwindigkeiten sind oberhalb von 15-25 Mbit zu suchen. Alles darunter ist grenzwertig.

Gruß
Hat da jemand Umfrage gesagt?

Es sind keine Einschränkungen, es funktioniert nicht.
Kurze Zusammenfassung der Fehler die ich seit dem Prepatch zu 8.1 melde:

  • Spiele Updates via Battle net laufen nächtelang, lasten die Leitung aus und es gibt keinen Fortschritt.
  • WoW startet nicht, lädt aber mit voller Last herunter
  • wenn es denn mal startet, lädt es irgendwas herunter, vertopft die Leitung und ist dann mal ne Stunde nicht spielbar.
  • Battle net App lädt Updates für sich selbst herunter während ich spiele, beenden der App nützt nichts da die Agent.exe weiter lädt.
  • das letzte Update für die Battle net App hat den ganzen Tag die Leitung verstopft, hat also mit 2MBit/s herunter geladen aber ist bei 6% hängen geblieben.

Damit habe ich kein Problem, seit 5 Jahren bin ich nach jedem Steam Summer Sale 3 Monate dabei die Spiele herunter zu laden.
Gleiches gilt für WoW, mit meiner Leitung dauern Updates nunmal ne Weile.
Mit dem prepatch zu 8.1 hab ihr aber irgendetwas an der Battle net App geändert, es wird mit voller Geschwindigkeit herunter geladen, es gibt aber keinen Fortschritt.
Das ist der Fehler der behoben werden muss!
Es ist egal wie groß die Listen und Prüfsummen sind, die App soll sie nur herunterladen. Ich kann gigabyteweise Windows Updates herunterladen, Steam lädt ohne mit der Wimper zu zucken 60GB Spiele herunter, Origin und Uplay (!!!) genauso. Nur die Battle net App zickt seit 8.1.
Leute das ist ein Dateitransfer, keine Herztransplantation, ihr könnt mir nicht erzählen dass es technisch unmöglich ist…

Im übrigen ist das Forum voll von Fehlermeldungen die sich auf den fehlerhaften Download zurückzuführen sind.
Wenn ich mir angucke welches Programm welche Verbindungen herstellt, vermute ich mal, dass jemand auf die Idee gekommen ist, Updates in mehreren Chunks parallel herunterzuladen. Bei Verbindungen die langsamer sind als ihr das haben wollt, läuft das Ganze auf nen Timeout, der Chunk wird verworfen und neu heruntergeladen, richtig soweit?

Da es offenbar keine schnellere Festnetzverbindung bei Dir gibt, die zwangsläufige Frage: was ist mit LTE? Auch keine Abdeckung?

Von O2 kriege ich hier LTE, aber leider bieten die keine Hybridtarife an.
Ich habe zum Glück einen Handy Tarif mit 15GB Volumen, da kann ich Kleinigkeiten mit dem Handy abfangen, aber ich kann das Volumen nicht komplett in WoW investieren. Für 8.1 musste ich schon 10GB dazukaufen.