Battlenet Browser Werbung nervt

Moin,
in letzter Zeit kommt jeden Tag das Werbefenster, beim Browser öffnen. Nein ich möchte keine Angebote u.s.w. Kann man das irgendwie abstellen, denn das nervt tierisch.
Danke

30 Likes

Unterstütz ich mal :-))

Schließe ich mich an! Verstehe nicht wieso man noch ein zusätzliche Fenster braucht das mich mit Werbung spamt bei einem Game das ich monatliche bezahle! Dazu reicht doch schon das „IM“ Fenster selbst aus das durchskippt :frowning:

1 Like

Du hast der endnutzer Vereinbarung zugestimmt, unter Punkt 3 wird die Werbung erwähnt.
Also nein, künstlich drüber echauffieren geht natürlich :grinning:

4 Likes

Achso, ist das jetzt neu oder wie? Vorher kam das ja auch ab und zu. Da hat man dann aber das Fenster geschlossen und man hatte ne Weile Ruhe. Jeden Tag ist schon sehr aufdringlich.

5 Likes

Jeglicher vertrag der unnötig lang ist wie die standard endnutzer vereinbarungen, gehören illegitimiert und abgeschafft. Als richter würd ich jedem recht geben der sich nicht durch 20 seiten lesen will erst, und würde es sogar als betrug sehen vom vertrags verfasser da dort der vertrag unnötig aufgebläht ist damit man alles mögliche an kleingedruckten mitten drin verstecken kann.

2 Likes

Keine Ahnung was da beworben wird, vermutlich ein neues Spiel. Wenn ich mich einlogge klick ich das einfach weg im launcher. Ich schenke dem soviel Aufmerksamkeit dass ich nichtmal mehr weiß was da steht.
Wird irgendwann auch wieder seltener

5 Likes

Hier mal der Ausschnitt zu Punkt 3:

" 1. Werbung. Die Plattform kann Technologien von Drittanbietern enthalten, die Werbung auf der Plattform und/oder in bestimmten auf der Plattform spielbaren Spielen ermöglichen, die vorübergehend auf Ihren PC heruntergeladen und während des Online-Spielens ersetzt werden können. Als Teil dieses Prozesses können Blizzard und/oder seine autorisierten Drittwerbetreibenden Standardinformationen sammeln, die gesendet werden, wenn Ihr PC eine Verbindung zum Internet herstellt, einschließlich Ihrer Internet Protocol (IP)-Adresse."

Ich lese hier nichts davon das ich keine Maßnahmen gegen diese Werbung ergreifen darf?!

Wer sich keine 20 Seiten konzentrieren kann der ist in meinen Augen nicht Geschäftsfähig und sollte keine Verträge abschließen dürfen.

Mein Immobilienkauf mit der dazugehörigen Finanzierung ist keine ahnung 100 seiten lang an verträgen und AGBs, wer beim denken halt öfter Pech hat für den ist sowas nichts

Dann mach es doch, ad blocker sind nicht verboten.
Du kannst aber Blizzard nicht untersagen Werbung zu schalten und darum geht es hier

6 Likes

Es gibt n unterschied zu verträgen wo man wirklich geschäfte mit wem eingeht und etwas kauft, und den online dingern wo im prinzip nur drin steht dass die all deine daten soeichern und an andere verkaufen, vergraben unter seitenlangen buchstaben salat.

Da steht schon ein kleines bisschen mehr drin. Um das zu wissen müsste man sie aber mal lesen.

3 Likes

Einen Kauf/Kredit-vertrag mit zugehörigen „Kleinigekeiten“ für meist 5-6 stellige (oder gar mehr) Geldbeträge mit einem 2 stelligen Game-Abonnement zu vergleichen hinkt etwas!

8 Likes

Und wenn sie eine angemessene länge hätte dann wär das durchlesen auch zumutbar und so n vertrag legitim.

1 Like

Heute sind es die Frühlingsangebote, gestern war es glaub ich Hearthstone und vorgestern Call of Duty, wenn ich mich nicht irre. Wenn das jetzt jeden Tag kommt, nervt das schon ganz schön. Naja bleibt einem wohl nix anderes übrig, als es weg zu klicken.

2 Likes

Es geht darum dass man jeder Person zumuten kann 10 bis 20 Seiten AGB zu lesen und es kein Betrugsversuch ist AGBs auszuformulieren :grinning:

Aber egal wir sind weit weg von der frage.
Ich habe auf die AGB hingewiesen und die Grundlage der Werbung.
Wer jetzt deswegen ne Grundsatzdiskussion dazu starten möchte und angefressen ist, dann ist das so. Bin hier raus und klick gleich die Werbung weg :grinning:

4 Likes

Naja, legitim sind die auch in der Länge. Ich finds halt nur immer lustig, wenn sich Leute beschweren wenn eine Regelung der Bedingungen durchgeführt wird, denen sie ja zugestimmt haben, und sie sich dann aufregen.

Wieviel Seiten wären aus deiner Sicht denn „legitim“? Oder wieviele Wörter? So leicht ist’s ja nun mal nicht getan, da der Verbraucher da aber auch jeden Mist drin geregelt haben will.

1 Like

Mir gehts hier nicht um die AGBs und deren Länge oder das hier grundsätzlich Werbung geschalten wird! Es steht auch nicht wörtlich drin das mir jetzt ein zusätzliches Werbefenster im Falle des Starts geschalten wird das ich erst wegklicken muss bevor ich auf den Play Button drücken kann. Das Fenster im Fenster kann meinetwegen Vanish Fensterreiniger bewerben mir Lachs :grinning: die sollen nur das Extra Fenster das mich am Spielstart hindert unterlassen!

Kann man nicht speziell sagen, ist abhängig vom geld das in das geschäfft gesteckt wird, der art des produkts oder dienstleistung etc.
Von jemanden der n spiel spielen will, oftmals nichtmal volljährig ist selbst, dann zu verlangen dutzende seiten an bürokratischen gewäsch zu lesen, naja…
Für wow würde im prinzio reicheb
-das verändern von spieldateien oder benutzung von externen programmen (bots oder andere hacks) sind veboten
-keine beleidigungen im chat, geht respektvoll mit einander um
-das ausgeben als blizzardmitarbeiter ist verboten
-das benutzen von exploits und bugabuses ist verboten
-alle rechte zum spiel, charactere etc . Sind blizzard vorenthalten
-das nicht einhalten der regeln kann je nach schwere zu temporären oder vollständugen banns führen

Eventuell macht man noch n * bei bots und hacks und macht dann, eine von mir aus auch längere aufzählung zu sachen die darunter fallen.

Und da haben wir schon das Problem. Wieviel Geld wird denn rein gesteckt? Eventuell mehrere 1000 Euro, weil du jahrelang bei wow bleibst. Eventuell nur ein Monatsbeitrag weil du direkt wieder gehst.
In den Bedingungen muss möglichst jeder Fall abgedeckt sein.

Mmh, nicht volljährig. Je nach alter sollte/muss dann auch wer anders die Bedingungen lesen.

Sieht der Verbraucherschutz und die Rechtssprechung bisschen anders. Ist ja nicht so, dass die Unternehmen auf die Bedingungen Bock haben. Das sind Vorgaben, die erfüllt werden müssen.

4 Likes

Man muss hierzu sagen das das Spiel zwar ab 12 ist aber um ein Konto zu erstellen 18 sein musst wenn ich mich recht erinnere?!

Und diese „aufgeblähte Bürokratie“ ist aus Gründen der Rechtsfestigkeit nunmal notwendig…es könnte ja jemand klagen weil von und dazu~ ect. Und in Amerika ist schon aus nicht genauen Formulierungen Millionen an Schadensersatz geflossen (Stichwort → Hund in der Microwelle trocknen usw.)

3 Likes