Battle.net client - nennt mir alle ordner und dateien, die man löschen kann

Hallo,

bitte nennt mir alle ordner und dateien auf einem windows-pc, die zum battle.net blizzard app gehören und die man löschen kann, OHNE dass man nachher die battle.net app neu installieren muss …

bei dem wow-client wäre dies der ordner „cache“ … wie ists mit der blizzard battle.net app?

wenn ihr mir das sagt, könnte ich meine battle.net app wieder zum laufen bekommen…

danke

Deinstallieren => darüber nachdenken => neu installieren

Ansonsten gibt es in der App nur extrem wenig (an sich gar nichts was man löschen kann ohne die App unbenutzbar zu machen.

Was mit deinem Linux-Projekt? Gescheitert und verstanden das man da mehr machen muss als nur Installieren?

1 Like

Hallo,

Im wow-Verzeichnis konnte man früher auch Interface löschen :wink:. Battle.net ist ja auch eine kleine App (was den Speicherplatz angeht), glaub auch nicht, dass da viel geht.

[OT - kurz]
Ich spiele auch wieder unter Linux, und unter Arch der Faugus-launcher (via AUR) läuft gut. Und Miascu ist mein Nachbar :innocent:
[/OT]

Effektiv immer noch mehr als du in der Hinsicht. Und da du auf Blizzard hingewiesen hast, hättest du auch mit einer kurzen Suche in der Supportdatenbank von Blizzard oder Google direkt die Antwort mit dem Verweis auf %AppData% gefunden.
Da du dich ja „auskennst“ (:rofl:) muss man dir ja nicht sagen wie du da hin kommst und was zutun ist.

Mal aus reiner Neugier, warum verwendet man Linux und welchen Vorteil hast du dadurch?

Einmal aus Datenschutzgründen da Linux nicht wie Windows und MacOS nach Hause telefoniert, was je nach Umfeld eh sehr kritisch gesehen werden muss. Dann hat man eine deutlich höhere Hardware-Auswahl und wird da nicht vom OS limitiert. Dazu gesellt sich dann eine geringere Anfälligkeit für Schadsoftware und Hacking-Versuche (auch wenn Linux genug Lücken hat). Und am aller wichtigsten… Das System macht nur das was man als User auch will (insofern man weiß was man tut und bereit ist zu lernen).

1 Like

Probier’s aus :grin:

@Topic: Wenn du wow verständlicherweise nicht neu installieren möchtest - was ich probieren würde: bnet-Ordner löschen - nur der, wo effektiv die b.net-App drin ist, also wenn du Lutris nutzt nicht den ganzen Games - dann Faugus aus dem AUR instalieren, darüber bnet neu (dafür musst du den bnet-Installer herunterladen und über faugus ausführen - siehe youtube im Zweifelsfall). Wenn bnet installiert ist, von da aus auf die wow-Installation verweisen (nur falls bnet die nicht schon selber findet). Genau das hat bei mir so auch funktioniert. Toi Toi Toi

Da du das einsetzt, wie verhält es sich da mit solchen Dingen wie Anticheat?

Das ist ja nur ein Launcher, so wie Lutris oder bottles.

Soweit ich das sehe, bereiten die nur vor, d.h. installieren verschiedene Abhängigkeiten wie DXVK und Vulkan, und setzen Umgebungsvariablen, wobei das auch noch von App zu App variiert, je nach Entwicklermeinung und -vorlieben. Ich hab noch von keinem Fall gehört oder gelesen, wo ein Launcher den Anticheat ausgelöst hätte. Wenn das Spiel läuft - in meinem Fall bnet - kann ich den Launcher ja schließen bzw beenden.