battleNet dauerupdate

lieber support.
nachdem dieses thema schon länger aus ist und zu diesem feature noch immer keine lösung bekannt ist, hier noch einmal das problem:

mein battleNet app (windows 10) macht, sobald ich dieses öffne, immer ein update von wow. obwohl es am neuesten stand ist.
wenn ich wow schliesse, dann macht battleNet wieder ein update. so geht das seit wochen schon. das nervt einfach!!!

wo ist bitte eine lösung dafür?

battleNet wow: 9.2.0.43345
battleNet windows 10 version: 2.13.0.13500

btw.: habe schon BN deinstalliert, komplett alles gelöscht was darauf zurückführt, und neu installiert. immer noch das selbe problem.

danke

Der häufigste Grund für dieses Verhalten sind andere Sicherheits-Programme (Virenscanner, Software-Firewalls, Web-Proxies oder ähnliches), die in den Dateien von WoW/Battle.Net-App bzw. im Download von WoW und/oder Battle.Net-App herumpfuschen, weil sie meinen, darin ein paar Daten verändern zu müssen.

Lösung: Diese Tools zumindest vorübergehend deinstallieren (deaktivieren ist meistens leider nicht ausreichend).

Der hauseigene Microsoft Defender und die Microsoft Firewall sind in der Regel nicht so böse, zumindest hört man nur extrem selten, dass diese beiden auch derartige Dinge tun.

1 Like

super, danke für die info. aber leider habe ich überhaupt nichts davon installiert oder am laufen. nur wie du schon sagst, der hauseigene MS defender und FW.

Kannst du bitte überprüfen, ob das auch auftritt, wenn du die App über einen neuen Admin-Account startest?

leider kein positives ergebnis. macht immer noch updates.
hab jetzt battlenet wiedermal deinstalliert und noch einmal installiert. immer noch selber „fehler“.

beide apps: wow und battlenet laufen auf der D-platte. eine seperate SSD im PC verbaut.

Wenn Du Dir absolut sicher sein kannst, dass wirklich keine andere Software dazwischenfunkt (und auch kein Berechtigungsproblem vorliegt), dann bleibt nur noch der Schluß übrig, dass ein Hardwaredefekt vorliegen muß.

Also entweder der RAM zickt rum oder der Datenträger (bei Dir also die SSD Laufwerk D:\)

Wie ist denn die SSD formatiert? Als NTFS oder als FAT32?

Wurde diese SSD nachträglich verbaut, und gibt es einen zeitlichen Zusammenhang mit dem Auftreten der Dauer-Updates?

exFAT

die SSD wurde beim zusammenbau vom PC (komplett neu!) eingebaut und hatte nie probleme. auch wow / battleNET machte keine schwierigkeiten.
das updaten fing irgendwann im winter 2021 an. ich hab sogar bei einem thread hier im forum darauf geantwortet, da dieses problem einige spieler auch hatten. aber keine lösung dazu gab :frowning:

lasse gerade einen scan vom battleNET für wow laufen.

Es klingt hier sehr danach als ob für die nachträglich verbaute Platte nicht alle Zugriffsrechte im Betriebssystem korrekt gesetzt wurden (sollte an sich automatisch passieren in Windows, ist aber leider nicht immer der Fall).

Teste doch bitte mal ob die Lage sich ändert wenn die battle.net Applikation auf C: installiert wird (WoW kann gerne auf D: bleiben). Mit ein wenig Glück sollte sich die Lage damit dann schon bessern. :slight_smile:

danke für den tipp, aber ich habe erst seit gestern battleNet auf D installiert. vorher immer auf C und wow auf D gehabt. problem immer noch.

habe einen ram & separat einen SSD check laufen lassen, beides ohne fehler oder hinweise. temperatur optimal.

die SSD wurde NICHT nachträglich verbaut sondern beim zusammenbau gleich mit eingebaut :slight_smile:

die SSD ist mit exFAT formatiert. windows 10 pro.

Betriebsystemname Microsoft Windows 10 Pro
Version 10.0.19044 Build 19044
Weitere Betriebsystembeschreibung Nicht verfügbar
Betriebsystemhersteller Microsoft Corporation
Systemname *******
Systemhersteller System manufacturer
Systemmodell System Product Name
Systemtyp x64-basierter PC
System-SKU SKU
Prozessor AMD Ryzen 5 3600 6-Core Processor, 3600 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum American Megatrends Inc. 3003, 09.12.2019
SMBIOS-Version 3.2
Version des eingebetteten Controllers 255.255
BIOS-Modus Vorgängerversion
BaseBoard-Hersteller ASUSTeK COMPUTER INC.
BaseBoard-Produkt ROG STRIX B450-F GAMING
BaseBoard-Version Rev 1.xx
Plattformrolle Desktop
Sicherer Startzustand Nicht unterstützt
PCR7-Konfiguration Bindung nicht möglich
Windows-Verzeichnis C:\WINDOWS
Systemverzeichnis C:\WINDOWS\system32
Startgerät \Device\HarddiskVolume1
Gebietsschema Deutschland
Hardwareabstraktionsebene Version = 10.0.19041.1566
Benutzername *********
Zeitzone Mitteleuropäische Sommerzeit
Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB
Gesamter physischer Speicher 31,9 GB
Verfügbarer physischer Speicher 27,5 GB
Gesamter virtueller Speicher 36,7 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 30,8 GB
Größe der Auslagerungsdatei 4,75 GB
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys
Kernel-DMA-Schutz Aus
Virtualisierungsbasierte Sicherheit Nicht aktiviert
Unterstützung der Geräteverschlüsselung Ursachen dafür, dass die automatische Geräteverschlüsselung nicht erfolgreich war: Das TPM ist nicht verwendbar., Die PCR7-Bindung wird nicht unterstützt., Fehler bei der Schnittstelle für Hardwaresicherheitstests. Das Gerät unterstützt kein Modern-Standby., Unzulässige DMA-fähige Busse/Geräte erkannt, Das TPM ist nicht verwendbar.
Hyper-V - VM-Monitormoduserweiterungen Ja
Hyper-V - SLAT-Erweiterungen (Second Level Address Translation) Ja
Hyper-V - Virtualisierung in Firmware aktiviert Nein
Hyper-V - Datenausführungsverhinderung Ja

eventuell hilft hier was weiter?? :frowning:

Was bei mir mal geholfen hat, das ich die Rechte der WOW Ordner wo das Spiel liegt komplett alle rechte manuell freigegeben habe. Unter Ordnereigenschaften kann man das tun. Dort jeglicher Zugriff freigeben. Vielleicht hilft dir das ?

danke. soeben ausprobiert, und siehe da: nichts -.-
immer noch updates

hmmm. Auch als Admin ausgeführt ?

wie meinst? also ich hab bei meinem benutzerkonto adminrechte. und die „freigabe“ vom ordner / unterdateien hab ich auf vollzugriff gesetzt. bei meinem konto und separat beim adminkonto.

bin leider nicht sooo der windows nerd :slight_smile: weißt schon, eher benutzer

Mal Rechtsklick auf den Bnet und als Admin ausführen klicken ?

ja, macht immer noch update. aber immer nur von wow

das ist aber dann komisch.

joa nur bei exFAT gibt es keine berechtigung an der SSD.
und beim ordner selbst habe ich mit meinem benutzer UND mit dem admin volle zugriffsrechte. oder gibt es unter windows 10 pro noch wo einstellungen zu machen?

btw.: die selbe festplatte hatte ich im vorgänger PC auch schon drinnen. der selbe laufwerksbuchstabe „D“, der selbe benutzer, die selbe windows 10 pro version.

ich hab lediglich die gesamte hardware ausgetauscht, nur eben diese SSD vom alten in den neuen mitgenommen.

und da es eben als exFAT formatiert ist gibt es hier keine „Sicherheit“ zum einstellen.