Battle.Net Launcher speichert Passwort nicht

Es gibt bereits dutzende Berichte dazu im US-Forum, welche seit 2020 (!) ungelöst sind. Nun trat das Problem auch bei mir auf. Seit gut 2-3 Wochen will der Battle.Net Launcher JEDES Mal das Passwort wissen und speichert das Passwort nicht. Dazu gehört dann natürlich auch die 2FA Eingabe. Ein schnelles „Ich spring mal rein in das Spiel“ wird dadurch nicht möglich.
Aus dem US-Artikel geht hervor, dass dies unabhängig von der Windows / macOS Version auftritt. Das Problem tritt sowohl in der Stable Version als auch in der Beta Version auf.

Sämtliche regulären Versuche, die auch in Support-Artikel beschrieben wurden, lösen das Problem nicht.

Können wir erfahren, was der Grund ist und warum das nicht priorisiert wird?

1 Like

Bei Blizzard arbeite ich zwar nicht, aber im L3 Support bei einem wesentlich größeren Unternehmen…

Für gewöhnlich werden wir den Grund dann erfahren wenn das Problem gelöst wurde. Denn wenn der Grund bekannt wäre dann wäre es bereits gelöst. Das ist Branchenüblich, erst lösen, dann kommunizieren. GIbt es noch keine Lösung, dann gibt es nichts zu kommunizieren außer „Das Problem ist uns bekannt und wir arbeiten bereits an einer Lösung“.

Daß es „nicht priorisiert wird“ ist jedoch schlichtweg eine böswillige Unterstellung, du hast keine Ahnung an welcher Stelle es in er To-Do liste steht und wieviele personen bereits daran arbeiten oder nicht. Wenn bei uns so was im Ticket steht erhöht das nicht die Zügigkeit mit der es bearbeitet wird, eher das Gegenteil, Wir sind nicht der Prellbock für euren Frust. :beers:

1 Like

Das Problem besteht ja bereits seit 2020. Wenn ein Problem so lange besteht, muss man sich fragen, ob dies mangels Priorisierung nicht behoben wird.

Zugegeben, natürlich ist die Priorisierung der Dev-Tickets nicht öffentlich. Wenn ein Problem aber drei Jahre lang besteht und dazu ein aktiver Forenbeitrag besteht, auf den regelmäßig geantwortet wird, stelle ich mir berechtigt die Frage, woran es liegt, dass das in dem Umfang nicht behoben wird.

Für mich wäre es sehr hilfreich, wenn Blizzard bei Problemen in dieser Länge transparenter damit umgeht wo man dort steht.

Die Frage ist aus meiner sicht eher der, da das Problem genau genommen schon viel länger existiert und daher bestimmt auch schon einige Male angegangen wurde, ob es sich nicht doch in der Überzahl der Fälle um ein clientseitiges Problem handelt und Blizzzard den Mimöschen einfach nicht auf den Schlips treten möchte in dem sie sagen daß die betroffenen kundenPCs schlichtweg fehlkonfiguriert sind oder daß es vielleicht Anwendungskonflikte gibt, oder, oder…

Denn eben, die große Masse hat das Problem weiterhin nicht, also ist die Ursache auch nicht zwingend eine globale, und somit auch nicht unbedingt von Blizzard’s Seite lösbar. Aber wenn sie das offen sagen, dann werden sie mal wieder gekreuzigt von allen die der Meinung sind das würde auf sie nicht zutreffen, so wie immer.

Kollege von mir hatte früher das Problem daß er WoW und Opera nicht zeitgleich nutzen konnte, eines zu öffnen hat das andere geschlossen. Er hat den Support in beiden firmen irgendwann nur noch zugeflamed, bis sie ihm beide unzweideutig gesagt haben daß er sie kreuzweise kann. Dann ist die CPU kurz drauf abgeraucht, neue CPU+Mainboard also PC neu aufgesetzt, und siehe da, es geht sehr wohl zeitgleich…Die aLte CPU war also mit hoher wahrscheinlichkeit die Feherursache, könnte aber auch die Winstallation an sich gewesen sein, oder eine Anwendung die beim Neu aufsetzen nicht von mir übertragen wurde. Problem war jedenfalls gelöst, und die Ursache war weder WoW noch Opera. :wink:

Aber schauen wir einfach mal ob ein Blue was dazu zu sagen hat, und ggfs was das ist, ich müll den thread jetz ncht weiter zu bis da was kommt :beers:

Uns ist da zurzeit kein allgemeines Problem bekannt. In dem Beitrag den du verlinkt hast sind es 17 unterschiedliche Spieler über fast 3 Jahre mit diesem Problem. Das sollte die Prioritisierung wohl erklären.

1 Like

Hallole, eventuell könnte es helfen die Battlenetapp einmal als Admin auszuführen und dann bei Einstellungen/Sicherheit einmal zu prüfen ob der Haken bei „Logindaten speichern“ gesetzt ist, falls ja. rausmachen und wieder neu setzen. Dann auf „fertig“ klicken. Den Anmeldeprozess vervollständigen und wenn erledigt dann die App wieder schliessen. Nun die App wie gewohnt starten.
In ähnlichen Situationen half diese Vorgehensweise bei mir schon. Z.B. Wollten Addoneinstellungen einfach nicht gespeichert bleiben und ich musste jedesmal wenn ich im Spiel war wieder alles neu einrichten.
Da hab ich dann den Versuch per Admin starten gemacht und es half. Anschliessend konnte ich dann den Launcher und Wow wieder ganz normal starten.

Grüßle
Bel

Die Berichte sind vereinzelt, jedoch meiner Ansicht nach nicht mehr zufällig. Auch auf Reddit berichten Leute von dem Problem, wenn auch 4 Monate alt.
https://www.reddit.com/r/wow/comments/13m2udx/keep_having_to_retype_my_password_battlenet/
Im US-Forum scheint man derzeit nun gestern ein allgemeines Problem festgestellt zu haben, wobei macOS Geräte betroffen sind: https://us.forums.blizzard.com/en/wow/t/battlenet-launcher-will-not-save-log-in-info/1669970/8

Besitzt du denn so ein Gerät?
Hast du Belphegors Lösungsvorschlag mal versucht?

1 Like

Das habe ich heute ausprobiert. Leider hilft dies nicht. Ich habe auch bereits probiert zwischen Beta- und Stable-Client zu wechseln. In beiden Fällen ist das Problem weiterhin vorhanden.
Aus den US-Beiträgen geht hervor, dass dies Systemübergreifend teilweise passiert:

@Chedragori (Blizzard) Zu dem Thema gibt es übrigens zwei Beiträge
Beitrag 1
Beitrag 2
Edit mittlerweile auch ein Beitrag 3

Dort meldeten sich die letzten 30 Tage mehr und mehr Personen. Bei mir passierte das Problem auch erst seit den letzten 30 Tagen.

Velisavalana 10.10.2023 13:54: happening on 3 machines and 3 accounts here as well. 1 account/machine is fine.

Das ist auch genau der Grund, warum ich fragte, weshalb das Problem nicht priorisiert wird, denn der Kreis der Betroffenen wächst zumindest auf US-Seite immer mehr.

Schneller Workauround:

Auf iOS Doppeltap - Automatisch ausfüllen

Auf macOS - Rechtsklick - Automatisch ausfüllen

Ich weiß nicht genau was du damit meinst?

Edit:

@Blizzard: Gibt es hier mittlerweile eine Mitteilung eurerseits zu? Das Problem besteht weiterhin. Im EU und im US Forum fühlt man sich mit der Problematik mittlerweile allein gelassen.

Hier ein Auszug aus dem US-Forum:

Elisheba
70 Lightforged Draenei Paladin
7d
Just ran into this problem today (20 Oct, '23). Yesterday, and for the last 19 years that I’ve been playing this game, this inability for the game to remember my login credentials has never arisen
Just for completeness, I have two subscriptions under one BNET account and an up-to-date launcher. I’ve also tried all the solutions proposed in this thread and no joy.
Blizz, please address this problem.

Seit September ist das Problem nun durch die Community berichtet worden, dass der Battle.Net Launcher, vorallem unter macOS, nach einem Sleep des Geräts, das Passwort nicht korrekt speichert. Dies führt, dazu, dass man sich JEDES MAL, neu einloggen muss.
Thread 1 (mein eigener Thread, der irgendwann einfach nur versandet)
Thread 2
Thread 3
Thread 4
Thread 5

Das Problem wurde auch mittels Ticket berichtet. Eine richtige Aussage, was nun passiert, habe ich auf das Ticket nicht erhalten.
Ich habe das Gefühl, dass das Problem überhaupt nicht anerkannt wird. Es fehlen z.B. offizielle Dokumente wo dies als bekanntes Problem gelistet wird.
Auch fehlt ein Wasserstand zu dem Problem.

Ich finde es sehr enttäuschend, wie mit diesem Fehler umgegangen wird. Ich würde mir wünschen, dass es zu dem Problem mehr Transparenz gibt.

Auch wenn dies ein Alter Thread ist, so will ich gerne meine eigene Erfahrung mit Lösung für das Problem hier hinterlegen.

Ich hatte das selbe Problem. Hierbei wurde am PC scheinbar battlenet in 2 Instanzen gestartet. Dies hat verhindert das ich mein Passwort speichern konnte.

Die Lösung simpel: battlenet via Taskmanager beenden, nach doppelt aktiver Anwendung suchen diese auch beenden.
Als Admin starten. Tada funktioniert :wink:

Hilft vielleicht auch dem einen ander anderen.
LG
Liro