hatte seit heute morgen das problem, dass die battle net app sich nicht online verbingen konnte. Internet war da, aber es kam immer nur die Fehlermeldung BLZBNTBGS80000011. Hat mich zwar erkannt aber wie gesagt nur offline.
Also erst mal Twitter über Störungen gecheckt und die üblichen Googlesuchen gestartet.
Battle.net app daraufhin geköscht um neuzuinstallieren, allerdings hängt sich die Installation immer bei ca. 10% auf. Hab jetzt ALLES von Blizzard rausgeworfen, cache geleert etc, alles was bei der Fehlermeldung auch so drinsteht, allerdings immer das gleiche Problem.
Hat da der Support ne Idee, weil mir sind alle ausgegangen.
Ich habe gerade den Status der Login– und Authentifizierungsservern überprüfen lassen und da sieht soweit alles in Ordnung aus.
Ich vermute daher ein Problem mit den Blizzard App selbst bei euch.
Da geht man am besten diese Schritte durch, um die App komplett zu entfernen und neu zu installieren:
1. Starte den PC neu.
2. Komplettes Entfernen vom Battle.net Launcher:
Manchmal ist der Battle.net Launcher so stark beschädigt, dass man alle Daten von diesen vom PC entfernen muss.
Dazu muss man in 5 verschiedene Ordner gehen:
AppData → %APPDATA%
AppData\local → %LOCALAPPDATA%
ProgramData → %programdata%
Temp → %TEMP%
Programfiles(x86) bzw. Programme(x86)
Dort alle Ordner mit folgenden Namen entfernen, wenn davon welche vorhanden sind: Battle.net, Blizzard, Blizzard Entertainment
Am besten geht dies mit „Windows-Taste“ + R und dann im kleinen Fenster dann zum Beispiel %AppData% eingeben.
Programfiles(x86) bzw. Programme(x86) findet man meist auf der Festplatte C: auf Deinen PC.
3. Battle.net kann Probleme machen, wenn der Dienst „Sekundäre Anmeldung“ von Windows deaktiviert ist.
Dieser Dienst wird benötigt, um Spiele von Blizzard zu installieren und aktualisieren.
Könntest Du überprüfen ob es bei Dir richtig aktiviert ist?
Das geht am besten mit den folgenden Schritten:
I. Drücke die Windows-Taste + R.
II. Gebe in das daraufhin erscheinende Textfeld services.msc ein und klicke OK.
III. Rechtsklicke in der Spalte Name auf Sekundäre Anmeldung und wähle Eigenschaften aus dem Kontextmenü.
IV. Unter Starttyp, wähle nun automatisch und klicke dann auf Übernehmen.
Meist will dann der Computer neugestartet werden.
Hab ich ejtzt auch versucht, nichts geändert. Das problem, dass selbst mit der Vorschlaghammermethode (C:/ neu aufsetzten) axact das gleiche Problem auftritt. Immer bei „Lade aktualisierte Daten herunter“ hängt er sich immer auf Höhe des d auf.
Könnte man sowas evtl mit einem WinMTR durchgang auf die 3 IPs evtl. nachvollziehen? bzw gibt es dann für das B-Net nen anderen Bereich den man anpingt?
Mit WnMTR / ping / traceroute prüft man die prinzipielle Erreichbarkeit von Servern, und die Stabilität / Anzahl verlorener Ping-Test-Pakete, nicht die Verfügbarkeit von bestimmten Ports bzw. Portsperren des Providers.
Mit anderen Worten: Nur weil Du eine glasklare und lagfreie Sicht auf die Nobeldisco hast, heißt noch lange nicht, ob Du heute am Türsteher vorbeikommst…
Wie gesagt: Testweise anderen Internetzugang probieren!