BC Tank Meta

In Classic scheint sich ja ein recht offensiver Tankstil durchgesetzt zu haben (nur soviel Defensive wie unbedingt nötig, Rest offensiv) der besonders für Krieger super geeignet ist da Dmg, mehr Wut, mehr Aggro.

Wird das in BC so weiter gehen, was denkt ihr?

Wann hat man denn mehr def als nötig gebraucht?

Nein ich denke nicht aus folgenden Gründen:

  1. der Kriegerdefbaum bot in Classic einfach nicht genug anreiz um ihn durch zu skillen.
    BC: hier bietet der Defbaum deutlich bessere Möglichkeiten seine Punkte zu verballern.
  2. Aggro war in Classic ein sehr großes Problem, mehr Aggro bedeutet mehr dmg vom Raid
    BC: Aggroprobleme wird es kaum bis gar keine mehr geben, hier haben alle Tanks deutlich hinzugewonnen

Ich denke der Krieger ist vorallem T4-T5 einfach weiter unersetztbar, erst ab T6 werden Druide und Paladin richtig spitze und ab Sunwell (keine Crushings mehr) sowieso übel Gut. Ich denke Tankmeta wird sein das jeder 25er Raid möglichst von jedem Tank einen dabei hat und je nach Boss den besten dranstellen kann.

Nein. Mehr braucht man nicht sagen. Ausser… höchstens bei gewissen trash-mobs :wink:

1 Like

Na vor 15 Jahren hat man (ich) da noch anders getickt, da wollte ich so viel HP und so viel Rüstung wie nur möglich, selbst mit T1 und T2.
Jetzt in Classic ist mir aufgefallen wie viel angenehmer es ist als Arms Krieger mit Zweihandwaffen zu tanken und dabei zumindest in Dungeons gut heilbar zu sein.

Wenn das Gear stimmt - warum sollte man einen ähnlichen Weg nicht auch in BC gehen können?

Also ich hätte tatsächlich auch Gefallen an einem Tank, aber nicht in Classic, wo man kein richtiger Tank ist, und ich denke so denken einige.
Zu TBC wird mir der Tank auch wieder schmackhafter, aber dieses kaukm beachten der Tankyness sondern eher auf full TPS gehen, ist echt nicht so mein Ding, geschmackssache halt.

1 Like

Vor 15 Jahren hast du sicherlich nicht soviel exp gehabt?

Da mehr leben nix bringt mehr dps sehr wohl.

Gerade in Raids kann man aber auch einfach n Heiler weniger einpacken und dafür n DD mehr. Wenn man durch die geringere Aggro nur wenige DDs einschränkt, aber Heiler umso mehr, dann kanns natürlich schon Sinn machen. Aber auch abhängig vom Raid und davon wo es wirklich auf die Heiler ankommt (ist ja in Naxx eher Saphiron als nen tankdmg intensiver Kampf).

Eben, so wie die meisten hier.
Und vor diesem Hintergrund und vor dem der Rekordzeiten der Classic Raids (und offenbar geht es in BC gerade so weiter) frage ich mich ob Raids und Dungeons uns heute generell nicht viel leichter fallen als früher und man deshalb auch mal ganz andere Tankansätze wagen darf.

Ich denke mit Irreführung und dem großen hunter-ansturm, der gerade einsetzt, spielt Aggro bei Bosskämpfen nicht die große Rolle, also eher bisschen mehr in deff gehen, aber das wird man dann sehen

So wie in Classic immer gesagt wurde;
" Pack einen Heiler weniger ein dafür einen DD mehr"
Kann man dass doch auch auf die Tanks und deren Heiler handhaben.
Nimm einen richtig üblen Deff Tank und spare dir einen Heiler und nimm somit einen DD mehr mit.

Wenn man von einem Heiler und seiner Gruppe erwartet alles auszugleichen für das man selbst einen Beitrag leisten müsste vor allem was Survival angeht wäre es sinnvoller diesen Tank oder DD mit einem besseren Spieler zu ersetzen.

Wenn jeder so spielen würde, hätten die meisten Raids sogar einen Slot für einen weiteren DD frei weil ihre Gruppenkonstellation so harmoniert das ein zusätzlicher Heiler gar nicht mehr nötig wäre.

Aber wie das mit Solisten in Random Raids so ist, die anderen machen das schon. :roll_eyes:

Geht es in deinem Post um Classic? Falls ja: mit einem deep-prot sind die DDs oftmals threatcapped, müssen also dmg-Pausen einlegen, was den Kampf, teilweise immens, verlängert.

Natürlich.
Geht mir darum;
Spare ich in Classic Heiler, bringe ich stattdessen mehr DD´s, sprich der Kampf wird ja auch kürzer, egal ob da jemand von eine Pause einlegen muss oder nicht.
Wenn ich in TBC einen Tank dabei habe, der mehr aushält wie der andere, und ich dadurch auch einen Heiler einspare, hole ich mir somit auch wieder einen DD mehr ins Kader, also finde ich schon dass ein Tankiger Tank sehr viel Sinn macht.
Darauf war es bezogen.

In TBC definitiv, in Classic in den meisten Situationen (und v.a. von nicht so starken Spielern gespielt) eben nicht. Da sterben die Offwarris reihenweise oder stehen rum und bohren in der Nase.

Ich war nicht Naxx Raiden, daher hab ich KA von High End.
Aber habs immer so in den Threads verstanden dass ihr Heiuler einspart um DD´s mitzunehmen.

Auch da werden die meisten Bosse selbst bei Mittelklasseraids von nem furyprot getankt.

Ahhhh… jetzt check ichs^^
Ich gehe in Classic auch von nem Furyprot aus.
Ich nehme nur das Beispiel Classic dass dort Heiler eingespart werden durch mehr DPS, mit einem Furyprot.
Und in TBC dass Heiler eingespart werden durch mehr Tankyness, mit Fulltanks versteht sich.

Sprich man spart sich Heilung ein, einmal durch den Faktor dass man Tankiger wird, und einmal durch den Faktor dass man mehr DPS macht, und der Kampf schneller vorbei ist.
Jetzt hab ichs gerafft, du bist davon ausgegangen dass ich dachte ein Deepprot steht in Naxx und hält aggro, richtig?

Exakt, dann hat sich das geklärt. :slight_smile:

1 Like

Fury-Prot ist mit dem kommenden Prepatch technisch gesehen nicht mehr sinnvoll. Fury bekommt im neuen Tree mehr Schaden, Arms mehr utility und Prot mehr Schaden; deutlich mehr Schaden.
Das neue 31er Def Talent Verwüsten verursacht ca. 35% des Schadens und 40% der Bedrohung von MS oder BD. Für geskilled 9 Wut, inklusive SA und ohne CD. In Offensivgear verursacht Def zwar deutlich weniger white damage, aber etwas mehr (!) Styledamage als Arms/Fury.

In BC ist Bedrohung weniger das Problem, gerade für den Prot. Dafür ist wegen stark eingeschränktem downranking und längeren Encountern die Manaeffizienz der Heiler wichtiger. Und hier trumpft Prot ein zweites Mal auf.