Beide Fraktionen auf einem Sever? Ja oder Nein?

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, ob ihr (sofern ihr beide Fraktionen spielt), diese auf einem Server oder getrennten Servern spielt.

Früher habe ich Allianz gespielt und diese Chars damals auf Antonidas erstellt. Irgendwann kam dann der Zeitpunkt, an dem ich durch RL Freunde zur Horde wechselte und mir diese Chars auf Blackhand erstellt habe. Sprich, ich habe nun auf beiden Fraktionen einige Chars, aber eben auf 2 verschiedenen Servern.

Jetzt der Punkt: Durch Crossfaction und dem anstehenden 50% EP Buff steh ich vor der Frage, ob ich mir den ein oder anderen Allianz Char auf Blackhand hochspielen soll, weil es mich schon auch irgendwo reizen würde, mal wieder als Zwerg oder Nachtelf rumzulaufen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist in meinen Augen, dass ja früher oder später die Fraktionsübergreifenden Gilden kommen werden. Somit könnte ich dann beide Fraktionen in die gleiche Gilde laden, sofern ich sie eben auf dem selben Server hab. Vielleicht steht oder stand noch jemand anders genau vor dieser Frage :slight_smile:

Was noch weit weit weit entfernt ist. Blue sagte wenn überhaupt zum Ende von DF oder auch später. Aber sonst wäre die Idee nicht schlecht. Ich spiel aber nicht Allianz wirklich, auch wenn ich da Chars habe wie den Pala. Horde ist für mich einfach besser, hübscher und die meisten Spieler bei der Horde sind erwachsener. Antonidas ist seht toxisch und auch kindisch geworden.

1 Like

Als ich mit dem Spiel angefangen habe, hatte ich mir zum Ausprobieren beide Fraktionen auf einem Server erstellt. Das war allerdings zu Zeiten, als maximal 10 Charaktere pro Server erlaubt waren.

Irgendwann wurde mal ein kostenloser Transfer angeboten. Den habe ich dann genutzt, um die Fraktionen auf zwei Server aufzuteilen, damit ich jede Klasse einmal erstellen konnte. Seitdem sind die beiden Fraktionen getrennt, wobei ich sagen muss, dass eine der beiden Fraktionen zeitlich doch etwas mehr Liebe erfährt.

Ob sich durch fraktionsübergreifende Gilden irgendwann mal etwas daran ändert, kann ich heute noch nicht sagen…

Ich hab auf Everlook hauptsächlich Horde… Jedoch einen Allianz Char, der nicht wirklich angefangen wurde und eigentlich nur als Namensplatzhalter da ist (noch)

Aber generell Ein Server Horde ein Server Allianz (auch wenn meist nur Karteileichen)

Und in der Zwischenzeit kann man sich seine Post auch so dann über Fraktionsgrenzen hinweg zuschicken. Bei Servern die nicht verbunden sind geht das ja nicht.
Wenn man da jetzt was aufzieht dann doch eher alles auf dem eigenen Wunschserver/verbund anstatt alles zu verteilen.
Meine Meinung dazu.
LG
Pink Fluffy Flauschkugel :cookie: :unicorn:

2 Likes

Horde auf nem 2-Realms-Verbund un die Allianz absichtlich auf nem anderen (sogar 3-Realms-)Verbund

ich nicht, da ich dafür erstmal von B. ne „Änderung“ benötige :wink:

Ich habs getrennt, aber auf einem gleichen serververbund.
Aber eher wegen meinem ordungsfimmel :smile:
Ich hab zb auch meine 12 hauptchars (jede klasse 1x) auf einem server und die anderen ‚ichspielmalzwischendurchallichars‘ auch getrennt.

3 Likes

Teils teils.

Ich hatte nun dank der Zusammenlegung vom Kult der verdammten mit ein paar Horde Charaktere und der ewigen Wacht mit den Allianz Charakteren einen Server. Der Rest ist verteilt auf Antonidas und Thrall.

Da ich keine Probleme mit Materialien und Gold habe, komme ich so ganz gut zurecht. Ansonsten würde ich sie eher auf einen oder eben auf verbundenen Server bringen.

2 Likes

Den größten Teil meiner Chars habe ich auf einem Server. Allerdings nur einen von ihnen bei der Horde weil ich die Story in BfA und einen Goblin spielen wollte. Jetzt dümpelt er dort auf 50 rum und ich schaue ihn eigentlich nicht mehr an, da mir außer den Muhkühen bei der Horde die Rassen nicht so richtig gefallen.

Insgesamt habe ich 15 Chars auf dem Server. Die restlichen 35 Chars sind auf sieben weiteren Servern verteilt (davon einer im Serververbund mit dem Hauptserver).

Ich hatte die anderen Server damals ausgewählt, teils um andere Server kennenzulernen (Low/Full/RP/usw.) und teils um unterschiedliche Serverökonomien für die Garnison zu nutzen.

Da Letzteres mit den Änderungen am AH weitgehend obsolet geworden ist, werde ich irgendwann mal mein Gold nehmen und alle Chars auf einen Serververbund transferieren. Dann können die Chars sich bei Bedarf einfach leichter gegenseitig pushen, soweit es um Dinge geht die nicht an den ganzen Account verschickt werden können. Wie hilfreich das ist, hat sich gerade in SL beim Missionstisch mit den Rep-Token gezeigt.

Zuerst aber will ich sehen ob es in DF überhaupt eine Möglichkeit gibt eine Twinkarmee sinnvoll einzusetzen um Gold zu scheffeln. Wenn nicht wird halt die Garnison wieder reaktiviert.

Moin.

Ich habe mir zwar nicht dieselbe Frage gestellt, wie du, aber ich spiele Allianz und Horde inzwischen zwar immer noch auf getrennten Servern, allerdings jetzt auf demselben Realmpool.

Zunächst waren meine Chars durch verschiedene Server Transfers irgendwann „wild verteilt“, so dass ich versucht habe, wieder ein wenig Ordnung hinein zu bringen.

Als dann der Kult mit mehreren anderen RP-Realms zusammengelegt wurde, habe ich irgendwann die Entscheidung getroffen, meine Allianz-Chars (hoffentlich zum letzten Mal) zu transen und auf das Konsortium (einer der zugehörigen Realms) zu holen.

Es bringt mir bisweilen keine besonderen Vorteile (ausser, über das neutrale Goblin AH vielleicht was zu handeln),
aber es gibt mir ein Zusammengehörigkeitsgefühl zu den Chars untereinander.

In deinem Fall, mit den fraktionsübergreifenden Gilden, ist die Überlegung also nicht ganz so verkehrt. :slight_smile:

LG

Meine Hordencharaktere sind alle auf Todeswache, die Allianzcharaktere auf dem Zirkel. Beides ist ein Realmverbund. Das finde ich gut so, da es zum einen Übersichtlicher ist und die Charaktere sich jetzt ja auch Post schicken können was bei getrennten Realms nicht ginge.

Ich fing immer dort an, wo meine Freunde usw. gespielt haben. Es ist äußerst selten, dass man Freunde auf dem selben Server findet, dann aber auf beiden Fraktionsseiten. Ist auch mathematisch schon recht selten, denn fast jeder Server hat entweder einen Alli- oder Hordeüberhang.

Habe nur einen einzigen Charakter auf einem Server, auf dem ich hauptsächlich Allianz spiele und diese Seite ist wesentlich leerer.

Sollten Gilden irgendwann Fraktionsübergreifend sein, spielt das natürlich absolut keine Rolle mehr. Also wenn du dann Lust auf Rasse XY hast, hast du da dann die freie Wahl. Glaube Raids kann man schon fraktionsübergreifend spielen, oder? Also zumindest das ist kein Argument mehr dagegen, außer deine Gilde besteht darauf, dass du mich Chars innerhalb der Gilde raidest.

Seid Release auf Blackhand beide Seiten am Spielen :slight_smile:

Auf zwei anderen Server später dann auch, mittlerweile bei ca.

32 Chars und sind 1 - 2 Chars die geparkt sind um sie irgendwann

auch mal hochzubringen der Rest ist 50 - 60.

Beide Fraktionen (wobei die Allianz überwiegt) sind auf einem Server.
Warum? Weil ich Chars immer vergesse, wenn sie nicht auf meinem Hauptserver sind und ich dann doch meine handvoll Hordechars zu liebgewonnen habe um sie zu vergessen.
Wenn denn jetzt die fraktionsübergreifende Gilde kommt, dann kommen sie auch alle in meine Alli-Gilde.

Damals vor BC habe ich auf verschiedensten Servern Chars gelevelt, nach BC Release habe ich auf die Aldor angefangen und bin seitdem dort unterwegs, auf beiden Seiten. Fühlt sich für mich wie Heimat an.

Ausnahme ist natürlich der Char für WOTLK Classic.

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.