Um die Frage von oben zu beantworten: Ich hab den Ordner von meinem Privat PC auf das Firmennotebook kopiert und so das Spiel gestartet. Lief bis die Tage problemlos. War ein Update nötig hab ich das zu Hause gemacht und die Prozedur wiederholt.
Bei einigen scheint es ja jetzt zu funktionieren, bei mir geht es weder am privat PC noch am Firmemnotebook über die exe.
Es geht doch auch darum, dass Fehler behoben und nicht einfach nur ignoriert werden.
Es hat davor ‚immer‘ funktioniert das Spiel über die wow.exe zu starten, nun nicht mehr.
Um die Fehlermeldung nicht mehr zu bekommen den Authentifikator auszuschalten ist ein Unding.
Das Spiel nun immer über den Launcher zu starten, um die Fehlermeldung zu umgehen, können nicht alle Anwender. (siehe weiter oben)
Die Battle.net App gleicht die installierte Version mit der Version auf dem Server ab. Sofern es inzwischen ein Update gegeben hat, kann es direkt geladen werden. Das ist insbesondere für Hotfixes wichtig. Zusätzlich kann die Battle.net App beim Abgleich Fehler in der Software erkennen und eine Überprüfung einleiten, um beschädigte Dateien zu reparieren.
Der Start über die .exe Datei funktioniert bei kleineren Updates oft noch, aber bei wichtigen Updates erscheint die Aufforderung die Battle.net App einzuloggen und die neuesten Updates zu installieren. Das kann in Patchzeiten durchaus mehrfach am Tag der Fall sein, wenn Fehler behoben und Änderungen vorgenommen werden.