Ich würfle Bedarf weil Gold, in 15 Jahren WoW habe ich so eine Aussage noch nicht gelesen/gehört und ich dachte schon nach so langer Zeit habe ich schon alles an Bulls… in dem Spiel erlebt den es zu erleben gibt…
Was meinst du, warum das Symbol bei Gier ein kleines Goldstück ist?
Der TE möchte es gern geschlossen haben ich bin dafür.
Ich sage dazu, dass es in Classic keine serverübergreifenden Gruppen gibt und keinen Dungeonfinder.
Man kennt sich also irgendwann. Und man kennt auch über kurz oder lange bestimmte Leute.
Würdest du als Random in einer unserer Gildengruppen sein (egal, wer die gerade leitet), würdest du es nicht bis nach dem ersten Boss schaffen. Denn dann wärst du draußen.
So einfach ist das.
Da steht doch extra bedarf ? Was willst du bezwecken, wenn du das Item nicht mal tragen kannst?
Holla die Waldfee, Instance runs werden noch ein Spaß
eben, bei dem anderen steht gier. möchte man gierig sein? wenn nein, drückt man eben auf bedarf.
merkste die logik dahinter?
ok, ich erklär dir das ganze mal: es geht um fairness. jeder einzelne in der instanz trägt seinen teil bei. jeder einzelne in der instanz hat ein berechtigtes interesse an ausrüstung, das ihn verbessert. wenn du auf dinge bedarf würfelst, die deinen spielchar nicht verbessern - und damit ist nur der char mit dem du die instanz spielst gemeint, dann nennt man das „ninja-looten“, denn du nimmst damit den anderen spielern in der instanz den loot weg, den die sich in der instanz erarbeitet haben. deine magierin geht nicht in instanzen? dann hat sie nicht zum erfolg der instanzgruppe beigetragen und hat kein anrecht auf loot. sie kann ihre lore auch komplett ohne loot aus instanzen erleben, es gibt auch für questen nette items, die vollkommen ausreichen, um den spielinhalt zu erleben.
du hast ein anrecht auf den loot, den der char, mit dem du die instanz besuchst, tragen kann und DER IHN VERBESSERT. wenn du also schon etwas besseres trägst, dann gehört der loot nicht dir, sondern z.b. dem krieger, der schlechtere ausrüstung hat als du und sich genauso wie du in der instanz bemüht, dass sie erfolgreich abgeschlossen wird.
du kannst das gern anders sehn. es wird dir auf lange sicht zu einem schlechten ruf verhelfen und viele spieler, werden mit dir keine instanzen mehr gehn und dich auch nicht in raids mitnehmen, solltest du daran interesse haben. natürlich wirst du trotzdem mitgenommen - allerdings dürfte die zeit, bis du eine gruppe bekommst, sich etwas hinziehn.
die üblichen lootregeln sind einfach zu merken:
- der gegenstand hat meine rüstungsklasse und verbessert mich (gilt NUR für den char, mit dem du in der instanz bist!): bedarf
- der gegenstand hat nicht meine rüstungsklasse, würde mich dennoch verbessern: mit der gruppe abklären
- der gegenstand hat nicht meine rüstungsklasse/verbessert mich nicht: gier
- meine taschen sind voll: passen oder gier und was anderes wegwerfen.
deine magierin besucht keine instanzen, damit hat sie kein anrecht auf loot aus instanzen.
Ein Pala-Tank also
Ab einem gewissen Alter ist man für sein Handeln selber verantwortlich. Die meisten Erwachsenen lernen es dann nur durch Strafen, aber so ist das halt.
Du würfelst immer nur auf das, was du auch aktiv in dem Moment anziehen, lernen kannst.
D.h. nicht für Twinks, nicht für Händler oder Freunde. Es geht nur um deinen Char in dieser Situation.
Alles andere wird von mir aus der Gruppe geworfen bzw. ich gehe. Wer privat Gruppen mit der Gilde macht, kann dort gern andere Gesetze haben, aber in öffentlichen Gruppen sind das nun einmal die Regeln.
Du könntest den Eingangspost entsprechend editieren. Ansonsten können wir wohl sicher sein, dass hier auch noch in zwei Wochen täglich neue Leute reinkommen, die dich (ohne was zu lesen) direkt anranzen, obwohl das Thema längst x-fach geklärt ist.
Hmm, eigentlich gibt es nur 2 unverrückbare Eckpfeiler, die bei allen Gruppen gelten:
1.Bedarf ist, was man mit dem aktuellen Char in der aktuellen Rolle und bei aktuellem Equipmentstand gebrauchen kann.
2. Gier ist, wenn man es verkaufen will.
Dazwischen gibt es ein paar Punkte über die man diskutieren kann:
- Offspec - je nach Absprache kannst du für deinen Offspec (oder Mainspec außerhalb des Dungeons) generell mit Bedarf würfeln oder du darfst Bedarf würfeln wenn sonst alle gepasst haben. In manchen Gruppen ist Offspec generell nur mit Gier zu behandeln (meiner Erfahrung nach aber eher selten).
- Twinks - die meisten Bossdrops um die oft diskutiert wird sind sowieso gebunden und deshalb gibt es keinen Grund Bedarf anzumelden, im Falle von BoEs ist es oft so, dass diese einen erheblichen Mehrwert im Vergleich zum Händlerpreis ermöglichen, darauf für Twinks Bedarf anzumelden wenn alle anderen passen ist in zufälligen Gruppen eher nicht gerne gesehen, da oft ein Misstrauen besteht, ob man das Item nicht doch nur versilbert. Nachfragen kann man sicher, aber mit Gier ist man auf der sicheren Seite sich nicht unbeliebt zu machen.
- Verzauberer (und Würfe um seltene Materialien) - Je nach Absprache, sind seltene Materialien nur ein geldwerter Vorteil und du landest im Gier-Pool (sowohl mit Gegenständen zum entzaubern wie z.b. auch Schmiede bei seltenen Metallen) oder man einigt sich darauf, dass man einen Mehrwert davon hat und Bedarf anmelden kann, wenn es von keinem gebraucht wird.
Was natürlich sein kann, dass man Absprachen trifft (mach das wenn dann vor Instanzbeginn, sobald man unterwegs ist ist das ganz schlechter Stil und man macht sich arg unbeliebt), dass nur bestimmte Spieler auf ein Item würfeln, obwohl es andere gebrauchen können oder man auf ein zweites benötigtes Item passt, wenn man schon eins erhalten hat und das zweiter ein anderer Spieler braucht.
Zu guter Letzt nun warum deine ersten Kommentare sehr negativ aufgenommen wurden:
- Eine Frage zu den Lootregeln und Gepflogenheiten zu stellen ist kein Problem, auch das System nicht zu kennen ist kein Problem, aber du wurdest (vielleicht in einem unangebrachten Ton) bereits im Spiel darauf hingewiesen, dass du weit ab des gesellschaftlich anerkannten Verhaltens unterwegs bist und versuchst dies trotzdem zu verteidigen (denn du schreibst nicht nur, dass du es so gesehen hast und deshalb einen Fehler gemacht hast und es geren erklärt hättest, sondern, du fragst nach, ob du es ändern solltest und das hätte dir von vorn herein klar sein müssen).
- Zu sagen, dass man versteht, dass sich jemand ärgert, aber sich trotzdem über den Loot freut, den man dann an den Händler verkauft und das nachdem du schon sehr viele Kommentare erhalten hast, wie es üblich ist … meine Fresse, da wolltest du das Fettnäpfchen aber unbedingt treffen.
- Nach den beiden Punkten bin ich mir immer noch nicht sicher, ob das nicht doch ein Trollversuch sein soll, denn wenn man nicht ganz ignorant durch die Welt läuft konnte man erwarten, dass du bei deiner Art der Formulierung eher negative Kommentare bekommst (und teilweise auch Beleidigungen).
Du lügst also bewusst um nicht gierig zu sein?
Das könnte man fast als Punkt 4 aufnehmen.
Wenn du keinen Bedarf hast (sprich das Item nutzen willst), dann willst du damit entweder Gold machen (und damit ganz klar gierig sein) oder du passt.
Zu sagen du hast Bedarf auf das Gold und du willst ja nicht gierig sein … Ich kann den Teil mit Gier nachvollziehen, da Gier sehr negativ belegt ist (ist es im WoW Kontext nicht), aber Bedarf hast du vorher definiert und das Gold haben zu wollen um sich ein Mount leisten zu können fällt eben klar unter den Punkt sich einen Wunsch zu erfüllen (Gier).
Die Punkte heftig und ungezügelt treffen im WoW Umfeld nicht zu und deshalb ist Gier in WoW nicht mit der eigentlichen Definition gleichzusetzen.
Den Teil des Gewünschten hier zu lesen irritiert mich, denn Bedarf habe ich noch nie in diesem Zusammenhang gelesen/gehört.
Und es schlicht als die Nachfrage aufzuführen halte ich für grob falsch. Bedarf wird nur im Sinne der Nachfrage genutzt, wenn es eine Nachfrage nach einem Gut ist, welches benötigt wird um die Produktion aufrecht zu erhalten, die Nachfrage nach einem Konsum- bzw. Luxusgut würde man nicht als Bedarf bezeichnen.
Die Definition? - Wie gesagt ich halte sie nicht für eine vollständige Definition (im Falle des Bedarfs)
Die Umsetzung in WoW? - Ja, da gibt es etwas Spielraum, weshalb Blizard es wohl zu Classic Zeiten noch sehr offen gehalten hat. Da Spieler aber immer wieder die vorgegebenen unumstößlichen Spielregel anstatt der Communityinterne Regeln als Maßstab als legitime Grenze angesehen haben, hat Blizzard dies Stück für Stück zurückgefahren, denn es ist eben nicht in Blizzards Sinne, dass man alles macht was potentiell Möglich ist und man ohne Rücksicht auf Verluste den eigenen Vorteil anstrebt.
Zum glück habb ich keine bann rechte in wow, da ich glaube das er nicht der einzige ist der so denkt und anderen nichts gönnt würd ich mächtig überstunden machen müssen. Immer diese gierheit -.-
Führt euch mal alle nicht wie kleine Kinder auf! bei dem Te ging aus den Texten ziemlich klar hervor das er sich des Lootsystems gar nicht bewusst war.
Willste es haben = Bedarf klar will ich es haben, auch wenn ich es nur verkaufen will. Das es dafür ne Benimmregel und ein System gab war ihm überhaupt nicht klar, es wäre 1000 mal cleverer es ihm zu erklären, statt sich wie bescheuert zu echauffieren, da bekommt man ja Kopfschmerzen.
Ich kann mich an meine Anfangszeit auch erinnern habe es genauso gemacht, habe es schnell gelernt weil man mir es erklärt hat, WOW war noch nie ein Streichelzoo aber so viel “Pack” ist damals net rumgelaufen.
Seien wir mal ganz ehrlich, habt ihr früher(zum Start von Classic) nicht den gleichen Fehler begangen?
In meiner allerersten Instanz hatten wir keinen richtigen Tank, das Hunterpet hat eher schlecht als recht getankt. Und keiner wusste wie das mit dem Loot funktioniert.
Wir haben auch am Anfang alle Bedarf gewählt, da man nicht gierig sein wollte.
Bis wir dann nach gefühlten 10 Stunden whipen in HDW bemerkten, dass “gier” doch mehr Sinn machte, wenn man das Item nicht benötigte.
Damals hat man sich jedoch noch keinen Kopf um das Gold gemacht.
Nehmen wir mal an, dass der TE kein Troll ist, würde ich es ihm schon abkaufen, dass er nicht weiß, was er wählen soll.
Also habt Spaß am Spiel und lasst euch nicht ärgern.
Dein ernst jetzt?
Diesen Gedankengang hatten in früheren Tagen andere Spieler auch schon, allerdings haben sie in dem Moment in dem sie verstanden hatten, dass der Bedarfswurf höher gewertet ist als der Gierwurf eingesehen, welche Bedeutung diese Optionen im Rahmen des Spiels haben und ihr Verhalten angepasst.
Da du aber Logik ansprichst, stell dir einfach selbst mal eine Frage.
Würde jeder Spieler in der Instanz genauso herangehen - nämlich der Meinung sein, dass z.b. auch Gold durch den Verkauf eines Items zu erlangen oder den Twink auszurüsten als Bedarf zu werten ist, wäre dann ein Würfelsystem mit unterschiedlichen Optionen nicht generell vollkommen unsinnig?
Schließlich hätte in dem Fall tatsächlich jeder auf alles Bedarf, denn Gold kann jeder gebrauchen und ob die Mitspieler Twinks haben oder welche Klassen das sind, kannst du nicht prüfen.
Also sollte einem nach etwas Überlegung schon dämmern, dass es einen Grund geben muss, aus dem das System verschiedene Würfeloptionen bietet und somit grundsätzlich den Knopf für die höchste Lootberechtigung zu drücken kaum angemessen sein kann.
Verständnis habe ich lediglich soweit, dass mir bewusst ist das ein kompletter WoW Neuling sich mitunter schwer tut einzuschätzen, was der braucht und was für die jeweils anderen in der Gruppe wichtig ist, was Items angeht.
Das braucht halt entsprechendes Wissen über die eigene Klasse, aber auch über die anderen Klassen, um sinnvoll abzuwägen, wer mehr davon profitiert und wem man eventuell böse auf den Schlips tritt, wenn man Bedarf würfelt.
Hier kann man aber im Zweifel nachfragen, ansonsten die Ausrüstung der Mitspieler über Rechtsklick auf deren Profil und Inspect anschauen.
Welche Klassen welche Rüstungsarten tragen können und welche Stats bevorzugen kann man sicherlich per Google gut zusammengefasst als Leitfaden finden.
Ich gebe den ganzen 4/10 Trollpunkten.
Netter Versuch, schöne Diskussion aber eindeutig zu offensichtlich.
es ging darum, wie ich im selbst im spiel angeganen wurde. wenig aufklärung und viel beleidigung.
wie soll man daraus bitte lernen?
es gibt in spielen öfters diverse meschaniken wo man zusammenspielt aber nicht jeder 100% gleichbehandelt wird. der loot damals in diablo 2 zb… wie ich geflucht habe das nahkämpfer immer alles bekommen, auch die zauberstäbe obwohl ich hinten stehe als ZAUBERIN!!! aber mein gott, es war meine entscheidung den char zu spielen und keiner beschwerte sich. soll mein fehlverhalten nicht entschuldigen aber die zeiten scheinen sich da geändert zu haben.
wieso lüge ich wenn ich nicht giereig sein will und bedarf drücke? man bedenke das vorher wissen nicht mein jetzt wissen.
man wird als gierig betitelt wenn man bedarf drückt. da ist ja schon die ungereimtheit.
die definitionen sind nur aus dem duden.
daran kann man sich schon halten finde ich. natürlich nicht 1 zu 1 auf wow bezogen.
und hier finde ich ja, ist es eine auslegungssache wie man bedarf definiert.
einer meiner eigendlichen fragen war auch woher dieser ursprung kommt.
wirklich beantworten kann man das wohl nicht. gefühlt 90% der spieler spielen so und das ist eben ein ,internes wow gesetzt, oder man nenne es wie man will
natürlich kann sich jeder daran halten oder nciht. muss jeder selber wissen. ich möchte lange spaß haben am spiel und das auch mit anderen.
daher versuchte ich hier ein wenig licht ins dunkel zu bringen damit es besser läuft aber naja … man liest ja was die meisten so ,denken,
Weil du ja tatsächlich gierig bist. Betrachte das mal nicht so negativ - Menschen sind halt gierig also steh doch auch dazu.
Ein item haben zu wollen wegen dem Gold ist doch gierig - also drück doch gier.