Kann mir bitte jemand den Beruf Archäologie etwas erläutern?
Ich konnte bisher nur rausfinden, dass man irgendwelche Schätze finden kann, aber was befindet sich in diesen „Schätzen“? Lohnt sich der Beruf im Verhältnis zum Aufwand? Wie hoch ist der Aufwand?
Ein vergessender Beruf, der nur für Sammler ist. Es gibt ein paar Reittiere, ein paar Haustiere, ein paar Spielzeuge und jede Menge Erfolge. Ob es sich „lohnt“ musst du entscheiden. Es kann sehr lange dauern, um die erwähnten Dinge zu erreichen.
Der Aufwand ist was höher.
Man bek0mmt aber mounts, Spielzeug, mogg und Gegenstände die noch ein wenig Einblick und Backstories zu denverschiedenen Fraktionen geben. Durchaus interessant.
Mit SL wurde das aber in dem Sinne entfernt, als das es nicht weiter für die das neue Addon erweitert/fortgeführt wurde
Aber nur wenn du auf diesem Char Archäologie betreibst und selbst Alchemist bist, ansonsten droppen dort nur leere Phiolen.
Ansonsten ist der Beruf recht simple gestaltet. Man erlernt ihn, schaut auf der Weltkarte, wo die Ausgrabungen sind, reist dort hin und fängt an zu buddeln.
Hat man genug Fragmente gesammelt, kann man in dem Archäologie Menü bestimmte Relikte restaurieren.
Jede Archäologie Fraktion hat eigene Sachen, die dabei rauskommen können. So besteht die Chance bei den Fossilien, dass man einen Skelettraptor und Haustier ausgräbt. Bei den Tol’vir ist eine geringe Chance, dass man eine Qirajdrohne als Mount findet.
Insgesamt gibt es jede Menge Dinge, die man bekommen kann, allerdings ausschliesslich kosmetisch, gekoppelt mit einer Menge Erfolge.
Zu Anfang war das ganze noch recht spaßig, allerdings fing in Pandaria die ganze Sache an, etwas mühsamer zu werden. Nach einigen Jahren habe ich mich letztes Jahr endlich mal dran gegeben, die Erfolge zu machen und bin bis auf WoD so gut wie durch.
Legion war dann quasi nochmal so eine Art Highlight für den Beruf, da es dort alle 2 Wochen wechselnde Questreihen gab.
In BfA versank der Beruf allerdings dann wieder in der Bedeutungslosigkeit.
Jetzt in Shadowlands gibt es logischerweise keine Relikte zu finden, da wir ja die Welt der Lebenden verlassen haben und uns im Totenreich befinden.
Meiner bescheidenen Meinung nach tut diese Pause mal ganz gut, und ich hoffe auf eine Überarbeitung für die kommende Erweiterung, um das ganze wieder etwas spannender und interessanter zu gestalten.
Ach ja, und der Aufwand im allgemeinen ist sehr hoch. Eigentlich passend zum echten Beruf eines Archäologen.
Der Aufwand ist echt hoch. Allerdings musste kein Gold ausgeben, nur Graben. Ich glaub, du kannst sogar noch (begrenzter Zeitraum einmal im Jahr) n Geisterelch dir „graben“, dass kann Fliegen und Reiten. Ist ein Beruf, finde ich, um Zeit zu überbrücken oder wenn dir langweilig ist.
Erstens „droppen“ keine Phiolen sondern Kanopen.
Jeder Char, egal welchen Beruf er hat, kann daraus
das Rezept für die Phiole der Sande bekommen.
Dieses Rezept ist allerdings bop und daher nicht handelbar.
Somit kannst du zwar nur als Alchimist die Phiole herstellen,
du kannst das Rezept aber auch zwischenlagern und wenn du später mal
( wie bei mir geschehen ) auf Alchimist wechselst einfach lernen
@TE
wenn du etwas englisch beherrscht, wär das hier ne gute Zusammenfassung
Das beste an Archäologie ist, wenn ZinRokh droppt. Habe zwei Chars auf Archi max und viel gegraben während der BG Queues, bis heute habe ich das Schwert nicht. Nun gibts gar kein Archi mehr in SL, also habe ich auch das Graben an den Nagel gehängt.
Ja das hat mich sehr gefreut, als ich das bekommen habe
Hatte da sehr viel Glück.
Das Schwert kannst doch trotzdem noch bekommen, in den alten Gebieten ist es ja möglich
Na gut, dann hab ich das etwas falsch ausgedrückt, aber die Aussage bleibt ja bestehen. Bin ich kein Alchi, werde ich auch keine Phiole bauen können.
Soweit ich weiß, hat das Rezept auch ne ziemlich bescheidene Dropchance, so wie die anderen Tol’vir Sachen. Das eisige Händchen zb. hab ich bis heute noch nicht bekommen, habs mir dann irgendwann mal gekauft.
Wenn man was bestimmtes farmen will brauch man schon sehr viel Glück.
Ich Farme schon seit cata das Drohnenmount. Und auch wenn Blizzard es seit MoP stark vereinfacht hat, habe ich es bis heute noch nicht gesehen. Klar ich farme jetzt nicht seit 11 Wochen non stop durch aber alle paar Monate setz ich mich mal für 1/2 Wochen ran. Sehr unlucky bis jetzt.
Aber hey wenigstens hatte ich den knochenraptor in den erst Wochen zusammen
Ja, die Sachen sind schon recht selten. Bei dem Knochenraptor dürfte die Dropchance aber weit höher sein. Soweit ich weiß, bekommt man das Mount doch recht flott, ganz im Gegensatz zu der Drohne, da kann man sich ja vorstellen, wie ich mich damals gefreut habe, als ich gesehen habe, was ich da ausgrabe.
Aber wie du schon sagst, grad bei der Archäologie muss man immer wieder dabei bleiben, und eine Menge Ausdauer an den Tag legen.
Gz
Hm ja könnte ich, aber keine Lust im Moment. Raptor usw habe ich alles, das ist kein Vergleich zum Zinrokh, leider habe ich auch das Original nicht, welcher rausgepatched wurde, sondern nur das schwarze Gladi-Schwert, welches (im grün) das selbe ist.
Danke
Verständlich
Ich hab eigentlich, bis auf ein paar Erfolge die mir noch fehlen, alles gemacht bei Archäologie
Schade eigentlich, das sie den Beruf nicht interessabter gestaltet haben, wäre eigentlich ideal um so Lore ins Spiel zu bringen.
Ich meine Archäologie hat ja mit Geschichte zu tun, und damit hätte man viel erzählen können
Finde ich auch, da hätte man einiges besser machen können. Aber Berufe passen nicht mehr ins gogo-endgame Konzept, außer das repetitive Rang-Hochcraften wg Leggy Rohlingen ist das alles fürn Hugo.