Berufe AVs

Ich hatte das die ganze Zeit weniger auf dem Schirm und guckte da gerade mal rein, weil ein Bekannter erwähnt hat das es da ein Haufen neuer AVs gibt.

Mein spontaner Gedanke war: Wer hat da denn zu viel geraucht? Kann ich von dem Kraut auch was haben?

Versteht mich nicht falsch. Mir geht es gar nicht mal so zu sehr um die Menge der AVs die da rein gekommen sind. Mir geht es darum, das ich gefühlt 80 % dieser Items alle schon mal gebaut habe.

Beispiel die Hemden vom Schneider. Mal abgesehen vom Dunkellila Seidenhemd, wo das Rezept so selten dropt, das es im AH mal eben über 500 k Wert ist, hatte ich eigentlich alle durch weil ich die Mogs haben wollte.
Nun darf ich das alles noch mal bauen? Nice…danke dafür.
Gut, das ich viele alte Mats aufgehoben hatte, aber nachdem ich die nicht mehr so brauchte, wurde auch ein Teil entsorgt.

Und im Prinzip zieht sich das durch sämtliche Berufe.

OK, das man nicht alle Gegenstände nachvollziehen kann, die von einzelnen Leuten gebaut wurden, kann ich noch verstehen. Wenn man dann aber so AVs hat, stellt 500 Gegenstände mit Schneiderei her. Echt jetzt? Den Char gibt es seit BC und seitdem ist der Schneider. Gleiche bei Juwe und sondieren.

Also, genau genommen habe ich 3 Schneider, einer seit Klassik, 2 seit BC.

Egal, ich denke einige AVs hätte man rückwirkend anrechnen können.

Ich mags nicht Sachen doppelt und 3 fach machen zu müssen, gerade was Erfolge und Mogs angehen sollte das einmal reichen.

Guit, einige werden das mal wieder für Mimi abtun. Was mir völlig Wumpe ist, da ein Forum nun mal dazu da ist Meinungen zu äußern und da hat jeder seine Eigene und das ist völlig OK.

Und wenn man nie was sagt ändert sich auch niemals was. Sicher, ein garant ist das auch nicht, aber man kann wenigstens sagen. Ich habe es versucht. ^^

1 Like

Nu ja dann wird dich sicher nicht erfreuen dass der letzte Erfolg dieser Reihe 2000 Items ist. Um was positives zu sagen: Es sind nicht mehr 15000 wie auf dem PTR ^^

Es ist nicht so dass ich nicht deiner Meinung bin mit dem nachträglich anrechnen(immerhin ging es bei entzaubern) aber das ist technisch wahrscheinlich nicht umsetzbar. Es gibt ja keinen Statistikreiter (zumindest nicht sichtbar) mit erstellte Schneideritems (oder Hemden) oder ähnliches

„Wir sind hier nicht bei Wünsch-Dir-Was sondern bei So-Isses“ ist hier wohl ganz zutreffend
Ich find es auch sehr spannend mir für 10k Kräuter im AH + Phiolen zu kaufen und mich dann 45 Minuten „afk“ hinzustellen um 1500 Elixiere aus MoP zu craften um diese dann auf dem Yak zu verkaufen.

Auch schön finde ich mit meinem Juwe der bis BFA quasi jedes Rezept(Rare Drop in SWP und Strassbesetzte Sonnenbrille fehlen glaub) kann nochmal die Juwedailys zu machen. Denn ich muss diese Rezepte ja anders erlangt haben anstatt in WotLK/Cata jeden verdammten Tag diese Juwedaily gemacht zu haben ^^

Guter Zeitpunkt um mit alten Handwerkswaren etwas Gold zu machen. Glaub Teepflanzen sind von 30 Silber auf 5,5 Gold gestiegen pro Stück ^^

Wenn das technisch Möglich gewesen wäre hätte man das sicherlich gemacht. Bei den Entzaubererfolgen hat das ja auch geklappt , aber auch nur da es dazu Statistiken gibt.

Ähm, nein. Wenn man es gewollt hätte, hätte man es gemacht. Nur ein paar kleine Beispiele, was technisch durchaus möglich ist:

  • Tüchtiges Tüfteln (Ingenieurskunst)/Stoff ohne Ende (Schneiderei): Bei über 1000 Skillpunkten je Beruf, wenn man fast alle Erweiterungen auf Maximum hat, ist 0 ein lächerlicher Ausgangswert.
  • Obergeile Oberteile: Es soll Leute geben, die tragen selbstgeschneiderte Hemden (steht auch dran). Wenigstens die könnte man anerkennen.
  • Das gleiche bei den ganzen Brillenerfolgen der Ingenieure: Bei manchen Nerds verstopfen die alten Modelle noch die Bankplätze.

Ich kann das Argument/Problem verstehen. Trotzdem kann man davon keinen Wert wirklich ableiten. Das ist halt einfach nur raten/random. Vorallem da man die Berufe teilweise auch einfach ohne Craften über den Dunkelmondmarkt zB skillen kann.

Die Namen an den Item sind meines Wissen ja auch nicht eindeutig, da Sie zB ja beim Namenwechsel/Serverwechsel gleich bleiben. Ansonsten wäre das auszulesen sicherlich auch recht komplex.

Die sind doch zum Großteil alle BoE also wo ist hier der Beweis?

Seit wann kann man mit dem Dunkelmondjahrmarkt skillen? Grob überschlagen: Wenn in 10 Jahren 12 Dunkelmondjahrmärkte 5 Skillpunkte gebracht haben, dann wären das 600 Punkte. Da bleibt noch jede Menge garantiert hergestellte Gegenstände übrig, mit denen man die ersten Stufen einfach anerkennen könnte. Hinzu kommt, daß an vielen Skillpunkten (gerade bei der Ingenieurskunst) ja auch noch hergestellte Teile beteiligt sind. Und wer erinnert sich nicht an die zahllosen „grünen“ Gegenstände, die man mit der zu oft entäuschten Hoffnung auf einen Skillpunkt hergestellt hat?

Bei den meisten Brillen ist BoE relativ neu. Besitz, Herstellername, gelerntes Rezept sind ziemlich starke Indizien, auf die man hätte zurückgreifen können, wenn man denn gewollt hätte. Und bei den ganzen aktuellen Rezepten gibt es einen Erstherstellungsbonus und damit auch eine Mindestanzahl garantiert vom Handwerker hergestellter Gegenstände.

Technisch möglich, aber die Entscheidung dagegen war wahrscheinlich anders begründet:

Die paar Hanseln, die es stört, werden sich früher oder später damit abfinden, das irgendwo ein paar Zahlen fehlen. Ein paar Erfolgsjägern gibt es längere Beschäftigung im Spiel. Und die meisten werden es nicht mal merken.

Naja schlimmer finde ich die ingi Rezepte für die Brillen aus Legion die kann man nur Farmen wen man stufe 45 ist xD wegen der Schulter vz… ^^

Also teilweise wurde das sogar so gemacht.
Habe mich mit 3 Chars eingeloggt und da wurden rückwirkend so einige Erfolge angezeigt, bei etlichen Herstellungen in der Vergangenheit.

Allerdings war es bei dieser Jägerin und ihrem Juwelenschleifen so, daß nix rückwirkend angerechnet wurde. Durfte von 0 an beginnen.

Ich finde diese Erfolge völlig kagge! Da wie der der TE schon schrieb, das man alles schonmal hergestellt hat! wie zB den Sulfuronhammer, die Mats dafür sind sehr teuer - habe zwar noch so einige Mats dafür… wenn man die hergestellten Teile hat, kan man ja einen GM anschreiben, da ja im Tooltip steht, von wem der hergestellt wurde.

Ich finde die haben mit den Erfolgen in DF komplett übertrieben! Fast doppelt so viele wie in SL und da waren es auch sehr viele… und jetzt noch die Erfolge mit den kagg Rumble-Dingern…

Ich finde die Diskussion wirklich interessant.
Noch interessanter finde ich aber die Intension von Blizzard solche Erfolge überhaupt ins Spiel zu bringen.
Wie schon jemand geschrieben hat waren auf dem PTR ursprünglich sogar einmal 15.000 Herstellungen nötig.
Und zwar in jedem Herstellungsberuf 15.000.
15.000 ?? da kann man wirklich nur noch fragen „was hat da jemand geraucht“. Gut, wurde dann in immer noch
lächerliche 2.000 geändert.
Aber machen wir es kurz: Die neuen Berufserfolge sind nichts anderes als Beschäftigungstherapie.
Nicht anders kann ich mir die Unverschämtheit von Blizzard vorstellen Leute Tagelang/Wochenlang in
alte Gebiete zu schicken um dort nutzlose Dinge zu farmen.
Kleiner wink, macht mal, oder besser, probiert mal die Bergbau/Kräuterer-Erfolge zu machen.
Farme seit 2,5 Wochen im Schitt 1-2 Std. nutzlose Erze und der Bergbau-Erfolg (Legion) ist immer noch nicht fertig.

Besser als mit dieser Erfolgsreihe kann Blizzard einem
wirklich nicht zeigen wie sch… egal wir Erfolgsjäger den Blizzard Leuten sind.

Ich habe die Hemden tatsächlich nun alle nochmal gebaut. Bis auf das Dunkelilane. :slight_smile:

…und ein paar bin ich im AH sogar losgeworden.

Jetzt ist gerade eine gute Zeit sich solchen Dingen zu widmen. :slight_smile:

Dieses Thema wurde automatisch 365 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.