Berufe für Magier

Hallo zusammen,

ich habe einen Frostmagier als Twink neben einem Jäger Angefangen.

Der Jäger hat die Berufe Kräuterkunde und Alchemie.

Welche Berufe könnt ihr mir für einen Magier Twink zurzeit empfehlen?
Habe bereits bisschen gelesen und Schneiderei und Verzauberkunst immer wieder gehört.
Könnt ihr diese Berufe aktuell noch empfehlen oder machen diese für einen Twink keinen Sinn?

Freue mich über Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

Lapuslazius

Sie machen durchaus Sinn für deinen Magier. Du kannst dir halt selbst Stoffrüstung herstellen und mit der Verzauberkunst kannst du deinem Magier und Jäger die Items selbst verzaubern.

Meine erste Wahl wäre beim Jäger allerdings Lederer/Kürschner gewesen wegen Selbstversorgung mit Rüstung und Waffe.
Mit Verzauberkunst kannst du dir übrigens auch eine Waffe für deinen Magier bauen

2 Likes

2 Sammelberufe (Bergbau, Kürschnern, Kräuterkunde, wenn man später eher Instanzen spielen will Entzauberer). Die Idee mit dem „selber Sachen herstellen“ ist quasi hinfällig, da man immer jemanden finden wird, der es besser kann.

Also Gold sammeln und was man braucht kaufen.

1 Like

Wie genau funktioniert der beruf Verzauberkunst, bzw. was macht man da genau?

@Azurach: Bin Beim Jäger noch ziemlich am Anfang, kann man die Berufe wieder wechseln?

Sammlerberufe würdest du gar nicht empfehlen?

@Leygo: Beziehst du das mit den 2 Sammlerberufen auf meinen Magier Twink oder den Jäger?

1 Like

Was willst du mit den Berufen erreichen? Einfach etwas Gold nebenbei mitnehmen? dann 2 Sammelberufe mit jedem Char mit dem man levelt/questet. Will man später hauptsächlich Instanzen spielen, dann Verzauberer (als Entzauberer).

Will man Gold verdienen mit einem Herstellungsberuf, würde ich aktuell einfach davon abraten, wenn du jetzt fragst, was du nehmen sollst.

Willst du „einfach für mich ein paar Sachen herstellen und Gold ist mir egal“, dann nimm was passended. Also Lederverarbeitung als Jäger, Schneider als Magier, … das kann man machen, ist aber eher die romantische Vorstellung, sich selber was zu bauen. Nüchtern betrachtet ist es ein Verlust gegen „nebenbei Zeugs sammeln, verkaufen und dann beim Spezialisten die paar wenigen Gegenstände kaufen“.

1 Like

Das was Leygo sagt stimmt schon mit den Sammelberufen. Wenn du jetzt erst anfängst und noch nicht im neuen Addon gespielt hast sind Sammelberufe besser fürs Gold machen.

1 Like

Das Boot mit Crafting berufen ist erstmal abgefahren. Damit machst du kein Gold mehr, der Markt ist gesättigt. Würde auf jedem Char zwei sammelberufe holen und die mats direkt ins AH kloppen

1 Like

Danke allen für die Antworten.
Wähle dann 2 Sammlerberufe welche würden Ihr den empfehlen so von eurer Erfahrung welche am meisten Spaß machen.

Der beruf Verzauberer, wie genau kann ich mir den vorstellen, sorry für die Frage. Habe mich mit den Berufen bisher noch nicht so genau auseinander gesetzt.

Für den verzauberer bzw entzauberer (gleicher Beruf zwei aufgaben) musst du halt Ausrüstung die du nicht brauchst entzaubern.
Wenn du schon in DF angekommen bist kannst du ab Skill 25 eine Spezialisierung wählen und Wissenspunkte einsetzten um deinen Beruf zu verbessern.

Aus grünen Items bekommst du Staub, aus blauen meist Splitter. Diese brauchst du dann für die Verzauberung deiner Ausrüstung

TIPP: Vor DF brauchst du nichts entzaubern sondern lieber beim NPC verkaufen für Gold weil dir die alten Sachen nicht wirklich was bringen

1 Like

Super Danke für die erklärung.

Als Sammelberufe was könntest mir da so empfehlen?
Die Klassiker BB und KK?

muss ich leider entkräften. Auf großen Realms geht da noch einiges…

1 Like

Allgemein ist die klasse relativ egal was du machst solange du Gold machst kannst du dir von anderen die Sachen die du haben willst herstellen lassen. Hängt eher davon ab was du machen möchtest wenn du Berufe wählst die Waffen/Rüstungen herstellen kannst du sehr viel Gold machen musst aber viel in der Stadt rumstehehen und im /2 spammen und dann Leuten erklären wie Workorders funktionieren dafür hast du den Vorteil das du selber keine Ausgaben hast wenn du das später gelevelt hast da die Leute ihre eigenen Mats mitbringen und du nur einen Button klicken musst - ist eher ne soziale komponente Kunden zu bekommen geworden.
Alchemie und Verzauberer stellen items für das Ah her aber da ist der Markt sehr schnell gesättigt und Alchemie haben die meisten auch einfach für die längere phiolen dauer bzw du machst durch das craften kein Gewinn mehr.
Bergbau und Kräuterkunde musst du wenn du Goldmachen willst viel mt dem Dragonriding rumfliegen, wenn dir DragonRiding spaß macht ist das toll wenn nicht … dann eher suboptimal.

1 Like

Ist da der Markt noch stabil oder wie meinst das?
Spiele auf Antonidas der Server ist ja ziemlich voll.

@Izettâ Du spielst ja auch auf Antonidas, was sagst du zu dem Thema Verzauberer und Gold machen, würdest sagen der Markt ist dort auch gesättigt?

in Sachen crafting kann ich mich nicht beklagen

1 Like

Mit 1mio+ oder random Rezepten. Ja. Und auch hauptsächlich mit workoders, für was man werben muss

1 Like

Mit welche Berufe Craftest du?

@ Pîxx Kannst du BB+KK empfehlen oder eher schlechte Kombi?

Bb+KK ist sehr gut und effizient fürs farmen.

Ich weiß nicht wie es bei anderen ist, aber Kürschner mache ich am liebsten als melee. Mein Hubter ist zwar auch Kürschner, aber es nervt zum mob zu laufen.
Mitm Schami stehst eh schon dran und kannst direkt loslegen

Wenn du Spass an Farmen hast, oder ohne viel nachzulesen Gold machen möchtest, lohnt sich doppelt Gathering auf alle Fälle. Die Craftingberufe brauchen viel Zeit sich reinzuarbeiten und zum Teil eine Vorabinvestition, die sich mMn kaum mehr lohnt ohne wirklich permanent im Handelschat Leute zu suchen, die das was du herstellen kannst wollen/brauchen

Hauptsächlich Juwe, auf 3 Chars um alles abzudecken.
1x Schmied, geht so vom Ertrag, baue grad einen zweiten auf wo ich mir mehr Abnahme erwarte.
Lederer hab ich mich leider total verskillt, ebenso Inschriftler, grad bei Lederer sehr viele Craft Anfragen…
Ingi geht so, da sind die Beruftools ganz ok von der Abnahme

Dieses Thema wurde automatisch 365 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.