Kann ich dir nur Recht geben.
Der Schrauber ist der letzte Müll. Die Bots machen null DMG, halten mickrige 20 Sek. und sind weder im Raid noch Dungeons benutzbar. Die Abklinzeit von 15 Min. ist auch nicht gerade prickelnd.
So nochwas? Ach ne das wars ja schon, mehr kann das Teil nicht.
würde gerne mal die Forum Einträge zu BC und WotLK für Berufe sehen
Dort waren die Berufe ja noch sinnvoll und man musste was für machen^^
aber wäre interessant worüber da gemeckert wurde und warum es bei wow alles so casual wurde
Ich würde das nicht als “casual” bezeichnen.
Für ein Item, welches weder handelbar, noch eine Verbesserung für einen selber ist, 200-250 Blutzellen/Bwonsamdis im LFR sammeln und nach einem Jahr fertig sein hat eher was mit Fehldesign zu tun.
Und jemand, der mythic raidet, und auf diesem Wege viel mehr/schneller Blutzellen/Bwonsamdi sammelt, ist ja wohl nicht mehr als casual zu bezeichnen.
Und jener mythic Raider wird im Raid deutlich besseres bekommen als das herstellbare 415er Schmiede/Schneider/…kunst-Item.
Was soll das ganze dann also? Warum werden solche BoP-Items entworfen?
Ist mir ein vollkommenes Rätsel.
Der mythic Raider braucht’s nicht, und der casualplayer wird es nie für sich bauen können…
Wie schon im anderen Thread erwähnt, du missverstehst die Intention hinter diesen Items.
Die 415 Items sind nicht (überhaupt nicht) für Spieler gedacht die nur LFR raiden und auch nicht für Spieler die gelegentlich NHC laufen, diese sind für Mythic Raider die ein wenig Pech hatten (und den Slot deshalb in ein paar Wochen nciht gefüllt haben) bzw. für regelmäßige HC-Raider gedacht.
die 400er Items kann man sich nämlich sehr wohl auf NHC oder im LFR verdienen (und des sind aber eben auch schon Items die 15 bzw. 30 Level über dem Grundniveau liegen).
Selbst der Einstieg über 385 ist schon über dem M0-Niveau aus dem man die Kerne am effizientesten farmt (M+5 müsste 385 als Belohnung geben, also auch M+2 für unbegrenzte Versuche lohnt).
Diese Items sind als Raidalternative gedacht und deshalb nicht für reine Crafter gedacht (schade, denn als primär Solospieler haben somit die Berufe noch zusätzlich an Reiz verloren).
Aha. Das war bisher aber immer anders.
Alles was der Schmied einem lehrte, war immer mit eigenem (farm/grind) Aufwand zu bewerkstelligen.
Warum nicht einfach wie früher solche Schmiede-Vorlagen in der Instanz auf passendem Level droppen lassen?
Dann würde der “normalo” erst gar nichts davon mitbekommen.
Und ziehen wir doch mal sämtliche Gegenstände ab, die diese Kriterien erfüllen.
Was kann der Schmied dann für sich noch einzigartiges an Ausrüstung herstellen??
Ich erinnere mich an Zeiten zu WotLK, wo man tierisch viel Titanerz sammeln musste und anderes Erz, um dann DEN Gegenstand für sich herrzustellen, der auch besser war als Drops aus normalen Raids. EIN Gegenstand. Warum läßt - bzw. gibt man wieder, nicht jeden Beruf wenigstens dieses eine Item als Top-Teil?
Daran werden M+ Raider doch bestimmt nichts aussetzen können, dass der normalo wenigstens EIN tolles Item bekommt.
Mal davon abgesehen…
Die “Rüstungssets” sind auch unvollständig. Von den Sturmstahl-Sachen gibt es nur Gürtel und Hose.
Bei den “Sets” des ehrenhaften und des düsteren Kämpfers fehlen Kopf, Schulter und Brust.
Warum gibt es wenigsten innerhalb der Low-Level Items keine geschlossenen Sets?
Ich empfinde das alles als planlos und lieblos.
Es gibt keine wirklich guten Berufe-Only-Items mehr.
Es gibt keine Synergien mehr zwischen den Berufen, oder die Möglichkeit Gürtelschnallen oder Barren zu handeln wie noch zu Cata oder MoP.
In Punkto Vielfalt und Spaß ist Schmiedekunst in BfA zu einem nahezu sinnlosen Itempool verkommen.
Zumindest empfinde ich es so…
Hallo miteinander,
Ich möchte hier gern mal ansprechen, wie hart BFA mit dem Berufsystem versagt hat, Insbesondere am Beispiel von Inschriftenkunde. Vorweg ich habe diesen Beitrag verfasst ohne dieses Topic hier zu sehen oder komplett zu lesen, verzeiht mir also wahrscheinliche Wiederholungen, ich wollte jetzt nicht alles neu schreiben ^^
Blizzard hat sich meiner Meinung nach an erster Stelle keine Gedanken um Ressourcen gemacht. Sprich wieviel von welcher Ressource bekommt der Spieler, wieviel von welcher Ressource verbrauchen die Rezepte. Das bedeutet an meinem gewählten Beispiel der Inschriftenkunde, dass es 3 verschiedene Tinten gibt (blau, rot, grün). Diese bekommt man beim zermahlen etwa in einem Verhältnis 18:7:3 (blau:rot:grün). Es gibt nur 1 Rezept, das nur blau Tinte verwendet. Für alle anderen Rezepte braucht man zusätzlich rote und/oder grüne Tinte. Das eine Rezept, dass nur blaue Tinte verbraucht ist, die Rolle des Entriegelns, die nur andere Inschriftenkundler verwenden können. Die Rezepte, die Blaue und andere Tinte verwenden missachten dabei einfach, dass Verhältnis in dem man die Ressourcen verwendet. Beispiel: Vantusrune: Schlacht von Dazar’alor (Rang 3) 25 Blaue Tinten, 6 Grüne Tinten. Wenn man nun das oben genannten Verhältnis anschaut sieht man, dass Ich beim zermahlen von 40 Kräutern 1 Rune herstellen kann, und noch etwa 11 blaue Tinten übrig habe. Mancheiner mag jetzt sagen, dass sich das auf Zeit verlaufen könnte, da das Verhältnis natürlich nicht immer wie oben genannt ist, es ist natürlich von mir überschlagen. Leider ist dem nicht so. Mittlerweile habe ich über 4000 blaue Tinten ohne einen Wert oder Nutzen und nahezu keine roten und wenig grüne Tinte. Wenn man sich dann noch als aktiver Raider anschaut wieviele, Blutzellen, Atem von Bwondsamdi und ähnliches man bekommt und einige Berufe (auch inschriftenkunde) KEINEN Nutzen davon haben, frage Ich mich echt, was ist die Designidee dahinter?
Jetzt kamen die neuen Berufequests und Gegenstände. Die Quests haben mir durchaus auch Spaß gemacht und ich begrüße die Idee sehr. Doch muss ich auch sagen, dass ich finde, dass das System zuerst gut sein muss, bevor man zusätzliche Inhalte einführt um sie zu erweitern. Ansonsten entsteht bei mir der Eindruck, dass ein (meiner Meinung nach) unhaltbares System unbeachtet bleibt zu Gunsten von etwas optionalem. Außerdem haben die meisten Gegenstände keinen bis sehr geringen Nutzen, was ich auch als verschwendete Entwicklerzeit empfinde.
Diese ganzen Gedanken schwirren schon lange in meinem Kopf und wurden heute durch die Tatsache getriggert, dass ich heute nach einer Woche warten, den Worldboss getötet habe für das letzte Reagenz meines Federkiels, nur um festzustellen, dass ich einen weiteren Tag warten muss, da das Blutpigment gefroren ist und noch 1 Tag schmelzen muss!! Ich finde all diese Erfahrungen insgesamt sehr frustrierend und nicht unterhaltsam. Ich vermute vielen geht es ähnlich und Blizzard muss daran arbeiten, die Erfahrungen wieder unterhaltsam und SINNVOLL zu gestalten.
Wie seht ihr das? was sind eure Meinungen und Erfahrungen mit euren Berufen?
beste Grüße,
Jingquan
Die hast du aber auch nur, weil du exzessiv Dunkelmond Karten für die Schmuckstücke zum Start der Expansion erstellt hast, und dir damit bereits eine goldene Nase verdient hast
Ich mache mit meinem Inschriftler jeden Tag Rollen, Verträge und die 340er Schildhand, und schon passt es.
Nee passt nicht.
Ich stelle auch Kriegsrollen her und ich habe wieder keine rote Tinte mehr, 251 grüne Tinte und über 5k blaue Tinte.
Anfang des Addons waren die Trinkets gut. Wieso kann man die nicht weiter auf 415 bringen ?
Es fehlt noch immer ein Händler zum Tauschen gegen alte Tinte.
Rollen geben nicht Mal den vollen Buff der entsprechenden Klasse. Verkaufen sich auch nicht so gut
Verträge geben nur 10 Ruf pro Quest, was auch nichts wahres ist.
Immerhin können wir uns mit dem Federkiel selbst heilen, allerdings bricht es bei Schaden direkt ab -.-
Die Schildhand 340, bringt auch absolut nichts.
Edit: Ein Tankpet mir 43k Leben, ernsthaft ? Zudem kann es die Aggro nicht halten -.-
Ja ich habe Karten hergestellt (nicht exessiv) und nein ich habe mir damit keine goldene Nase verdient. Egal wie du es drehst und wendest hast du einfach viel zu wenig nutzen aus blauer Tinte. Ich bleibe dabei, dass das Verhältnis des Generierens der Tinte zu den Kosten für die Rezepte einfach nicht passt.
genau das sehe ich auch so, absolut nutzlos.
Ich hab jetzt nur die ersten 20-30 Postings gelesen, aber bestätigen mein Eindruck den ich schon kurz nach BFA hatte und immer noch habe.
Berufe, ausser VZ und Alchi inkl. KK , sind doch total sinnlos. Ich bin seit LK immer BB und Juwe gewesen, aber selbst an Juwesteinen verdient man nix mehr. Krakenauge im AH für 60 Gold ? Echt jetzt ??
Vor BFA Release, war doch von Blizzard zu lesen / hören, der O-Ton " … mit BFA werden wir die Berufe revolutionieren " … Äh ja wann denn ? BFA ist schon einige Monate draussen.
Es bringt doch echt keinem etwas, als Schmied, Lederer, Juwe etc. die hohen items von momentan GS 400 oder 415 herzustellen. Der Aufwand ist viel zu groß bzw. auch die Kosten für die Mats.
Bis dahin hat man doch durch Raid oder M+ oder sogar Titanforge ein gleichwertiges item.
Ich versteh einfach wie Blizzard die Berufe immer weiter so versemmeln kann.
Damit meinten sie vermutlich ganz schön umschrieben, dass nun alles kunterbunt nach Addon aufgesplittet wurde und keine vernünftige Filterfunktion eingebaut wurde.
Für die Raider sind die 415 Items sicher brauchbar, so kann man sich doch so sein BIS Teil auf 415 herstellen.
Was Juwe anbetrifft hätte man die Nachfrage sicher steigern lassen können indem mach auf den Azeritteilen feste Sockelplätze gegeben hätte.
Aber es kränkelt hier bei allen Berufen, was die Nützlichkeit betrifft.
mein Reden, es wurde sich einfach keine Gedanken darum gemacht, wieviel wovon man eigentlich herstellen kann mit der (teilweise) Flut an Mats die man bekommt und nicht wirklich sinnvoll verwenden kann… Das Verhältnis passt in den meisten fällen vorne und hintern einfach garnicht
naja, bis man sich das 415er item selbst herstellen kann, hat man sich selbst schon ein gleichwertiges item durch raid, M+ oder procc erarbeitet.
Nimm den Köter. Der hat 161 K Leben und knallt 32 K Hits raus. Der Hirsch ist recht gut mit dem Heal,braucht aber etwas anlaufzeit. Das andere Damagepet ist wohl kaputt. Das macht garnichts. Sollte warscheinlich ein Range-Pet sein.
Das Tankpet und der Köter haben wohl vertauschte Lifepools.
Ist genau so wie mein PVP Talent Teufelsllord. Das dicke Ding hat au nur 43 K und ist Instant im BG tot. Macht dazu nur lächerlichen Schaden.
Ich mach jeden Tag zwischen 3-5k Gold aufm Juwetwink mit dem neuen Questitem. Aufwand: 5min, einmal täglich machbar.
Ich nehme nachdem ich alle durchgetestet habe nur noch die Hyäne (Blutvergießens). Das macht guten dmg und hat genug Leben.
Tank ist völlig fail designed
Heal brauche ich nicht, da ich ja selber heal bin
Und das andere Dmg Pet ist, wie du schon sagtest, unbrauchbar da es kaum dmg macht. Ich glaube wenn der andere noch extremes Low-Life hat, dann tötet es instant, aber meist stirbt es vorher.
Übrigens macht der Avatar des Blutvergießens auch den Dot als AOE, was sehr angenehm ist.
Wenns danach geht sind eig nur die Farmberufe wirklich sinnvoll um Kohle zu machen. I mein, 1 Stärke Pott kostet um die 200g. Herstellungskosten je nach Server 800g. Wozu also Kräuter farmen und Pots herstellen? Kannst die kräuter direkt verkloppen und Pots einkaufen
Mal abgesehen davon sollten die Berufe iwas wirklich cooles Herstellen können, wo man vllt iwas wirklich farmen muss um es dann teuer zu verkaufen, aber so… Seh i da iwie kein Sinn drin
Bevor der Beitrag in der Versenkung verschwindet, kleiner Push von mir.
Zu meinem Vorredner, der recht hat mit den z.B. Stärke Fläschchen:
warum sollte ich auch eins kaufen?
Die Werte der Charaktere schießen mal wieder abartig in die Höhe, doch die Werte der Tränke, Verzauberungen etc. bleiben wie sie sind.
Ich kann mitlerweile die Auswirkung eines Heiltranks an meinem Lebensbalken fast nicht mehr erkennen.
Wenn die Berufe weiter zum Spiel beitragen sollen, muss da bitte nachgebessert werden.
Wird es doch mit 8.2 - Fläschchen und Co haben dort 50% mehr Effektivität (und Heiltränke glaub sogar deutlich mehr)
edit: Es gibt “neue” Fläschchen - die bisherigen bringen noch genauso viel.
Womit sie dann bei meinem Leben, vllt. die Wertigkeit eines Gesundheitssteins erreichen.
Mit 8.2 kommt dann höheres Gear und in 3 Wochen sind wir wieder da wo wir jetzt sind
Da oben stehen viele gute Ideen.
Handelbare Ressourcen, Rezepte und co…
Nach wie vor: bitte nachbessern.