Hi,
Sowohl Lederverarbeitung als auch Kürschnerei haben im classic-Bereich der Berufe einen Skillbereich von 1/300.
Die Berufe haben je Addon eigene Skillbereiche.
classic: 1- 300
Scherbenwelt, Nordend, Kataklysmus und Pandaria: 1 - 75
Draenor, Verheerte Inseln: 1 - 100
Zandalar / Alliseite: 1 - 175
Shadowlands: 1 - ?
Wenn du also ganz oben 1/75 stehen siehst, dann ist das nicht der Skillbereich in dem die Kodobalgtasche liegt.
Angezeigt wird immer der jüngste, gelernte Addon-Skillbereich. Der classic-Bereich heißt einfach „Lederverarbeitungsmuster“. Für BC heißt der Bereich Muster der Scherbenwelt usw.
Wenn du z.B. neben dem classic-Bereich (1/300) noch den Bereich der Scherbenwelt gelernt hast, dann stünde oben 1/75. Und das bleibt auch so, wenn du etwas im classic-Bereich herstellst.
Man muß immer den classic-Bereich gelernt haben (1/300), aber man muß ihn nicht ausgeskillt haben um die nachfolgenden Skillbereiche lernen zu können. Ebenso muß man nicht Muster von Scherbenwelt gelernt habt (BC Skillbereich) um den von Nordend lernen zu dürfen. Manche lernen nur Lederverarbeitung (1/300) und dann sofort Muster von Shadowlands, weil ihnen das wichtiger ist. Vielleicht lernen sie die anderen Addonbereiche gar nicht, vielleicht holen sie sie später nach.
Da der Handwerkerlehrer in der alten Welt neben dem classic-Bereich auch den für Cata anbietet, hast du vermutlich diesen auch gleich gelernt. Dort gibt es das von dir gesehene 1/75.
Den Bereich für Scherbenwelt und Nordend lernt man in den dortigen Gebieten, ebenso Pandaria, Draenor usw.
Wie hoch der Skill in einem Bereich ist, der ganz oben im Handwerksfenster nicht angezeigt wird, siehst du, wenn du im Fenster zu der Zeile scrollst wo ein Plus-Zeichen steht, mit dem man den gesamten Addonbereich zuklappen kann. Da ist dann rechts ein Balkenkästchen. Geht man mit der Maus drüber, wird einem angezeigt, wie der Skillstand ist.
trollische Grüße,
Cerka
