Berufe während des levelns

Ich starte mit 5 Chars, wovon 3 (auch) Handwerker sein werden.
2 der Chars nutze ich dann zum Sammeln ( Hexer/Druide)
Und vor allem für den Hexer muss ich keine Pferde kaufen.
(beim Druiden reichts fürs Erste auch die Reiseform)

Ich denke die Berufe sollten vor allem ( quasi nebenbei) während der lvl Phase mit lvln. Da hat man den meisten Nutzen davon, da Sachen als Ergänzung zur Ausrüstung bringen können.
Am Schluss würde ich mich dann vor allem auf Alchemie und VZ konzentrieren.
(Schneider und Lederer sind dann die VZ Lieferanten)

Wenn du möglichst schnell zum Endgame kommen willst nimmst du gar keine Berufe. Das Gold was du mit Sammelberufen während dem Leveln machst hast du auf 60 in 1h wieder reingeholt durch reines Mobfarmen.

Mount mit lvl 40 ist auch ohne Berufe locker machbar wenn man nur die benötigten Skills beim Lehrer kauft und nichts aus dem AH.

Layering =/= Sharding. Das Layering funktioniert nicht nach Zonen, sondern nach Spieleranzahl. Der Server wird im Prinzip in ~2k Spieler Chunks unterteilt, egal wo die sind auf dem Kontinent.
Ergo: Die lvl 1-10 Zonen werden ein absolutes Zergfest.

2 Likes

Nö, das wird höchstwahrscheinlich nicht reichen.

Ich habe es oft probiert, aber ohne den „Zusatzloot“ beim Kürschnern hat es nie gereicht. Und ich kaufe beim leveln immer nur die nötigsten Skills.

Ja, macht Sinn! Da sieht man mal, wie wenig Ahnung ich davon habe. ^^

Ich hab da andere Erfahrungen. Ich beziehe mich hier auf Privatserver, jedoch habe ich da mehrere Chars ohne Berufe auf 60 gelevelt. Ich hatte das Mount eigentlich immer direkt auf 40. Ich kaufe jedoch wirklich nur das allernötigste beim Lehrer. Evtl. liegt es auch daran, dass ich oft 1-2 Level einfach vor mich hin grinde und deshalb mehr Items zum Verkaufen habe.

In der Beta konnte man schon feststellen, dass deutlich mehr graue Gegenstände droppen als auf Privatservern, somit wird das noch einfacher sein das Gold fürs Mount zu bekommen.

1 Like

Lets see. Auf jeden Fall werde ich auf 40 genügend Gold haben. Ich kann das auf Level 30-35 schon absehen wie es mit den Finanzen aussieht.

Auf 35 habe ich einen netten Grindspot wo man richtig satt Kohle macht. Damit komme ich eigentlich immer auf genügend Gold fürs Mount. Verbringe da meistens ein komplettes Level.

Und das wäre welcher? Lass uns nicht dumm sterben :slight_smile:

musst du selber entscheiden. Als Schneider machen Humanoide Sinn für Stoff und als Kürschner Wildtiere für Leder.

Je schneller/effizienter du levelst, desto eher musst du einen Grind einlegen.

Ich werde (im Endgame Heilig-)priester spielen und Schneidern beim Leveln mitskillen. Ich hoffe auf etwas Gold durch den Verkauf bzw. die Produktion von Taschen.
Verzaubern werde ich erst später lernen, da ich das eh erst fürs Raiden brauche. Stattdessen werde ich beim Leveln einen Sammelberuf mitnehmen. Ich bin mir noch unschlüssig, welcher das sein wird.

  • Bergbau hat keinerlei Verwendung für mich und man muss oft Ränder der Karte ablaufen, um viele Vorkommen zu finden. Dafür bringt es am meisten Gold.
  • Kräuterkunde kann sich lohnen, wenn man schwarzen Lotus beim Leveln findet. Aber mehr als ein bis zwei wird man wahrscheinlich nicht finden. Außerdem kann man die High-End-Kräuter aufheben, um sich später daraus Tränke fürs Raiden machen zu lassen. Allerdings muss man hier mittelmäßig lange zusätzliche Laufwege in Kauf nehmen.
  • Kürschnern bringt dem Schneider das Leder, das er für 2-3 Items braucht. Ansonsten geht es wohl komplett an den Händler, weil es viel zu wenig Lederverarbeiter gibt und diese alle selbst Kürschnern können und man das Leder deshalb nicht verkauft kriegt. Es bringt also am wenigsten Gold. Allerdings entstehen keinerlei zusätzliche Laufwege, sondern man nimmt mit, was man oder andere sowieso killt. Haken: Es füllt die sowieso schon begrenzen Taschen recht schnell. Haken 2: Fürs Schneidern will man Humanoide töten, fürs Kürschnern Tiere. Beides gleichzeitig geht also auch wieder nicht.

Einige Vorteile, einige Nachteile. Wahrscheinlich werde ich am Ende den Beruf nehmen, dessen Trainer mir im Menschenstartgebiet als erstes über den Weg läuft, und wenn ich mich nicht irre, ist das Kürschnern in Goldshire (Bergbau gibt es glaube ich nur in SW und Kräutern irgendwo abseits im Wald, aber vielleicht trügt mich meine Erinnerung, es ist 14 Jahre her).

Da viele 2 Sammelberufe skillen frage ich mich, ob dadurch im ah die ersten paar Monate alles so billig ist (da einige nicht horten werden), dass man 2 herstellungsberufe (oder zumindestens einen) ziemlich günstig durch das ah skillen kann. Wie seht ihr das?

Ich werde ab anfang ang meine hauptberufe lvln und das werden Schneider und VZ sein und den rest dann ab 60 abschliessen sie ergänzen sich ja recht gut und kohle machste dann auch :slight_smile:

Ich mach mir da keinen Stress. Kauf ich mir das Mount halt auf 41 oder 42.
Die wichtigen Flugpunkte sind bei mir dann sowieso schon vorhanden.

2 Likes

Das wird Trotzdem noch ne Teure nummer. Schau dir dazu am besten mal n schmiedeguide von 2006 an. Es sind unmengen an Materialen. Das meiste davon werd ich versuchen selbst zu erfarmen.

2 Herstellungsberufe sind schon hart

Werde beim Leveln Bergbau und Ingi skillen. Wenn man sich das 40er Mount kauft, sollte man mit 60 locker 100-200 Gold haben. Ich werde dann mal gucken, wie die Preise im ah sind und überlegen, dann Alchemie dranzuhängen und bb verlernen. So günstig wie am Anfang (will nach 10 echten Tagen 60 sein) wird es nie mehr.

Diese Aussage finde ich immer wieder etwas … schwierig.
jedes Kürschnern kostet dich 2 sekunden plus lootzeit.
Dann kommt noch die „Fehlschlagquote“ dazu, wenn es orangene mobs sind.
heißt du wirst alle tiere die du erlegst kürschnern… und allein das wird dich bestimmt 1-2h extra spielzeit kosten, bis level 60.

/edit:

Ich werde trotzdem BB+Kürschnern beim leveln.
Da früher oder später eh ein Grind mit drin sein wird, machen die extra wege zwar einen großen unterschied (für Bergbau), allerdings ist es mir das wert dann nicht später nochmals loszumüssen.
persönliche präferenz, mehr nicht.

1 Like

Er schrieb „wenig Zeit“. Natürlich gibt es Extraloot nicht ganz ohne Downtimes. Die ist beim Skinnen halt lächerlich niedrig. Deine 1-2h entsprechen 1800 - 3600 geskinnten Wildtieren bei 2 sek Casttime und Autoloot.

Die Downtime ist bei Bergbau oder Kräuterkunde deutlich höher.

ist auch in soweit alles richtig, ja.
Ist halt nur ein Hinweis für diejenigen die sagen “ok kürschern freeloot”
ist es auch, richtig, aber halt mit einem kleinen “opfer” verbunden, denn mir erscheint das die leute denken es sei kein zeitaufwand.

Entspann Dich!
Mit GrakJin hatte ich damals ohne großes Farmen und nur mit Kürschnerei + Lederverarbeitung und ein wenig cleveren Verkauf im AH mit Stufe 42 den Reitraptor.

Dafür hast du mit 40 dann sicher dein Mount.
Ohne eventuell erst mit 42.
Das bringt dir wieder einer gewisse Zeit.

Die meisten nehmen dann Kürschnern und BB/KK
Und die meisten werden wohl das Leder direkt an Händler verkaufen, und somit aus dem Handel nehmen.

Möglich, dass es ein Überangebot an Erzen/Kräutern gibt.
Aber auch da bleiben manche Erze Rar (z.B. Zinn), weil sie nur in wenigen Gebieten vorkommen