Es wird wohl ein Überangebot an allen Sammelbaren mats geben, nehm ich an. Und noch viel schlimmer wird sein das kaum Gold in Umlauf sein wird die ersten Wochen. Im Auktionshaus verkaufen sollte man aus der mountplanung rausnehmen. Hab nie auf p-Servern gespielt aber jeder Guide den ich sah drehte sich darum das Mount durch rohgold zu finanzieren auf fresh starts. Mobs Grinden war da elementarer Bestandteil vom 40er/60er Mount. Dann die Grey’s und weniger guten items an den Händler verkaufen. Spelldmg und Resi items für den dazugehörigen content einlagern. Sammelberufe waren weniger ausschlaggebend für die mounts auf fresh starts. Teilweise wird das weniger seltene Zeug einfach an den Händler verkauft.
Von daher hängt es eher von der Spielgeschwindigkeit ab, wie leicht es sein wird, sein 40er Reittier zu bekommen.
Progress-Spieler sind da die Benachteiligten, denn sie haben das AH aus oben genannten Gründen nicht zur Verfügung. Andererseits sind sie es, die nachher das Gold ins AH tragen, da sie die ersten mit nennenswertem Kapital sein werden.
Die Langsamspieler haben dann durch die schnellen Spieler einen Vorteil, wenn es um das entspannte Erwirtschaften des ersten Reittieres geht.
Kürschner macht sich als SinglePlayer gut, wer vor hat in einer Gruppe zu spielen (insbesondere zu zweit) zerstört die ganze Dynamik, weil immer der gleiche Pullt und immer der gleiche zu (jedem) Mob rennen muss Looten.
Ganz ekelhaftes Gameplay ^^
Wers nicht glaub, sollte man auf gleichen Level die Raptoren in Strangels oder Sumpfland „grinden“. Einer davon hat Kürschner. ^^
Genau so ist es auch, deswegen Grinden viele auch Wildtiere auf Stufe 35+, Zb. um stonard rum (sümpfe des Elends) . Andere Bevorzugen lieber Humanodie , weil die Stoffe droppen, allerdings herrscht eher weniger Seidenstoffmangel, das droppt genug. Es gibt immer ein Mangel an Magiegewirktemstoff. (40+).
Ergo: ab 35 Tiere Grinden oder ab 38 Humanodie die 40+ sind. vlt die Piraten in Süd Strangels.
Einige schreiben, dass sie die Sammelberufe einfach nebenbei beim Questen skillen.
Ich mag mich täuschen, aber das dürfte in meinen Augen gar nicht so einfach sein. Denn oft ist man dann in einer Region, in welcher man noch gar nichts abbauen, sammeln oder kürschnern kann. Weil sich der Skill dann doch nicht so schnell mit levelt.
So meine ich war es zumindest im Falle von Bergbau und als ich das erste Mal levelte, waren die niedrigen Gebiete alles andere als überfarmt.
Aber ohne sich auf das Farmen zu konzentrieren, wird es - wie gesagt, wenn mich meine Erinnerung nicht total täuscht - schwierig, den Skill immer soweit oben zu halten, dass man auch tatsächlich immer in neuen Gebieten weiter sammeln kann.
Ansonsten glaube ich auch: viel Überangebot an Mats in den ersten Monaten, stark überfarmte Grindspots, wie Un Goro oder Tyrs Hand.
Es könnte daher tatsächlich Sinn machen, sich einen Grindspot zu suchen, wo man durch das Killen von Mobs nicht nur Erfahrung erhält, sondern eben auch durch Loot seinen Goldbestand langsam aber stetig vermehrt. Dann sich Mats im AH kauft, die durch das Überangebot recht günstig sind (günstig im Sinne von, das Gold ist schneller erfarmt als das Sammeln der Mats).
Da man von Humanoiden nicht nur Kupfer/Silber erhält, sondern auch Stoff und mit etwas Glück auch ein paar nette Items, fällt Kürschnern da etwas ab. Gerade Schneider könnten auf diese Weise recht gut voran kommen. Und Taschen braucht ja auch jeder.
Das ist richtig, Kürschner sollte immer ganz gut gehen, da man schluss endlich nur 5 Punkte pro level braucht, was etwa 5 Tiere sind, das geht schon. Man muss nur halt beim Lernen des Berufes etwas nachskillen. Lernt man ihn erst mit stufe 10, muss man nochmal zurück, wenn man es gleich mit 5 macht, gehts super.
Bergbau und Kräuter wird mit extra Runden nicht möglich sein.
Bergbau wird im zweiten Gebiet noch gehen, also Kupfer, im nächsten Gebiet (also Sumpfland o.ä.) wird es stocken. Da muss man extra runden durchs Brachland/Westfall/LochModan drehen.
Kräuter geht ohne Extra runden schon kaum über das erste Gebiet hinaus. Magnuskögniskraut (50) und Wildrose (75?) sind ohne Extra Runden kaum möglich. Insbesondere da man mit einem überfüllten Server rechnen kann sowie mit extra vielen Kräuterkunde sammler
Vollkommen Korrekt, … daher sollte man einplanen entweder später mit Mount zurückzukehren und das ganze solange zu ignorieren, ODER beim leveln eher mit dem Ziel Erz zu farmen statt zu questen drangehen.
Heißt: primär auf die Ader-suche zu gehen und wenn man an nem Quest-ort vorbeikommt, diese machen.
Ich hab noch in Erinnerung, dass ich damals viel Kohle mit grünen und blauen (auch epische waren dabei) Items gemacht habe. Die gingen Weg wie warme Semmeln.
Du triffst es mit deiner Aussage perfekt.
Wenn ich in letzter Zeit dieses Classic Forum lese, auch hier bei dem berufen, schwindet die Hoffnung irgendwie, dass Classic anders wird als BFA.
Die ganzen #Nochange Leute, zb. Eine gewisse Troll Priesterin, konzentrieren sich auf Kleinigkeiten wie transmog oder neue / alte Grafik die ja nicht geändert werden darf, anstatt das Hauptproblem anzuvisieren.
Nicht irgendwelche mit der Zeit dazu gekommene Feature haben das Spiel unerträglich gemacht, sondern die Einstellung der Menschen.
Und da, zumindest aus meiner subjektiven Meinung, 70% der Leute in diesem Forum nach der ersten Woche 60 sein wollen & skillen von Berufen als Last sehen und Zeitverschwendung, dann können die Charaktermodelle noch so sehr aussehen wie vor 15 Jahren, dass spiel wird trotzdem so sein wie BFA, weil die Spieler die selbe Gangart an den Tag legen.
Ich hoffe einfach immer nur, dass sich die meisten Leute nicht von irgendwelchen Youtubern oder Leuten hier im Forum anstecken lassen und sie nur Schurken, Magier, Krieger und Priester spielen und Berufen als Last ansehen.
Genießt das Spiel wieder, spielt was ihr spielen wollt, bleibt mal ne halbe Stunde an einer Quest oder an den Berufen dran. Ihr werdet sehen, wie schön es ist, eine echte Verbindung zu eurem Charakter zu entwickeln, wenn ihr auch solche Sachen mehr Wert legt, als einfach dumm zu grinden, weil es schneller geht.
Genauso wenig geht es darum, wer erster im DPS ist, lasst das Addon einfach weg und freut euch, dass der Boss liegt & wenn es noch so lange dauert, wenn dafür jeder die Klasse und den Specc spielen kann den er möchte, egal ob vorher einer meinte, also mit dem Specc nimmt dich keiner mit.
Henri
Naja, in gewisser Weise hast du bestimmt Recht.
Wieso ich aber genau das Wissen das jedem frei zur Verfügung steht nutze und damit gerade am Anfang das Maximum rausholen werde ist einfach. Ich spare mir dadurch vermutlich den zig-fachen Aufwand im späteren Verlauf. Auch wenn am Anfang selbst das Farmen lustig ist, wird sich das im späteren Verlauf, zumindest für mich, definitiv ändern und nicht mehr so spaßig sein.
Daher werde ich auch jegliches Wissen, das man bekommt nutzen und mir dadurch meinen Vorteil erspielen bzw. auf lange Sicht Zeit sparen. Da ich gerade wenn es Richtung AQ40&Naxx geht, jeglichen Endgame Content bzw. Events außerhalb der Raids schon mehrfach durchgemacht habe und dann nebenbei auch Zeit in andre Spiele investieren möchte.
Also ich kann dich wirklich verstehen und würde es sofern jemals ein WoW2 kommt auch nicht so machen, aber in einem 14 Jahre alten Spiel, wo nichts mehr neu sein wird, nutze ich solche Dinge leider gerne zu meinem Vorteil aus, sonst macht es eben jemand anders.
Ich habe gestern bei meinem lvl 13 Druiden Angeln und Kochen auf lvl 250+ gebracht ( in ca 2h)
Und das Gleiche (oder Ähnliches) werde ich auch auf den Classic Servern versuchen …
Muss man nicht Level 35 sein, um Berufe >225 zu lernen?
soweit ich weiß schon. Du brauchst außerdem das Buch aus Shadowprey Village in Desolace ab skill 175. außerdem ist 2H für Angeln! und Kochen schon etwas übertrieben. Es dauert normalerweise deutlich länger. Allein die Mats zum Kochen, kannst du mit lvl 13 nicht aufbringen. Deshalb behaupte ich, dass du ein Troll bist.
Bei BFA scheinbar nicht mehr.
Bei Classic war es:
Beruf bis 75 / min lvl 5
Beruf bis 150 / min lvl 10
Beruf bis 225 / min lvl 20
Beruf bis 300 / min lvl 35
Mir reicht es dann, wenn ich bei lvl 20, dann auf 225 im Angeln/Kochen bin.
Denn die Berufsquests sind mit einigen Reisen/Ausdauer verbunden
Die hole ich dann mit lvl 35/40 nach.
Also ich habe das (im BFA) am Mittwoch von ca 14:00 bis ca. 16:30 gemacht.
Dazu kamen noch die Reisen (Mulgore, Brachland, Durotar, Schlingendorntal)
Die Mats zum Kochen sind meistens die Fische
Ich stoppe mal die Zeit sobald wir Classic haben
Was war dein längste Zeit, wo du durchgehend geangelt hast ?
Du musst die Zeit nicht stoppen. Sofern du es mit dem ersten Charakter machst, dauert es Tage, bis du nur annähernd bei Skill 200 ankommst.
Nur schon um Angeln zu skillen, brauchst du Tage (real), ausser du bist mal 24 Stunden nur am fischen. Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, bekommst du so ab Skill 250 vielleicht bei jedem 10ten Fisch ein Skillpunkt.
Aber ich werde dich nicht daran hindern, es zu versuchen.
Na ja, ein Hindernis wird der Preis für das Buch ab lvl 150 sein.
Und man muss das Gebiet rechtzeitig wechseln
Ich denke mal, lvl 0-120+ sollte bei einem lvl 10+ Char an einem Abend möglich sein (ähnlich auch beim Kochen)
Definitiv.
Ein paar saftige Eberflanken, ein wenig Koyotensteaks und dann Fische. Ju, Kochen und Angeln bis 120± passt. Auch, weil du keine Konkurrenz durch andere Spieler hast. Wie beim Erz/Blümchen sammeln.
Ich denke, das generell Berufs-Skillen, in den ersten Tagen eine gute Alternative zum Questen sein könnte.
Kürschnern = viele Fälle werden von den Speed-Spielern rumliegen
Bei KK/BB wird der Zugang einfacher sein, weil die Quest-Mobs tot sind.
Da kann man auch flexibel reagieren:
Wenige Spieler viel Mobs = > Questen
Viele Spieler, wenige/keine Mobs => (Sammler-) Berufe ausbauen
Ach im BFA ! sorry dann für die Unterstellung
Aber hier gehts ja ausschliesslich um Classic Berufe oder täusche ich mich ?
Angeln und Kochen in Classic sind zeitaufwendiger, levelgebunden.