Lohnen sich zwei Sammelberufe (Kräuter/Bergbau) zum launch?
Hab beides gestern fix auf 300 gebracht, jedoch überlege ich ob sich vielleicht doch ein Herstellungsberuf nebenbei lohnt (Alchi oder Schmied).
Mein Ziel ist es, möglichst zügig Gold zu machen und da sollten Mats doch teurer sein oder?
Immer Mats am Anfang wäre meine Empfehlung.
Während der Levelphase bringen die neben dem ganzen Gold ja auch zusätzlich noch Erfahrung.
Und gerade am Anfang werden im AH unglaubliche Preise für die neuen Erze und Kräuter gezahlt.
Ob du jetzt 300 in classic oder Punkte in einer alten Erweiterung hast ist übrigens egal. Jede Erweiterung zählt jetzt allein und lässt sich immer auch von 0 an erlernen und skillen.
Da in der Regel viele bis sehr viele die gleiche Idee haben wie du, werden spätestens ab der zweiten Woche die Preise für Kräuter/Erz im freien Fall sein. Schnelles Gold wirst du dadurch schon sehr bald immer weniger machen. Ich habe zwar auch einige Pflück- und Buddeltwinks, aber meine wichtigsten Chars haben alle Berufe die etwas nachhaltiger sind und auch auf längere Sicht Gold einbringen.
Sollte sich allerdings herausstellen, dass wie in BfA schon nach kurzer Zeit die Endprodukte billiger zu haben sind als die einzelnen Komponenten, dann wird es sich eher lohnen auf spezielle, knappe Materialien (Ankerkraut) zu setzen. Aber es kann natürlich jetzt noch niemand sagen wie sich die Preise für Endprodukte und ihre Komponenten entwickeln.
Ich hatte vor mit meinem Krieger auf Bergbau + Schmied zu gehen, aber ich weiß halt nicht ob auf Dauer der Schmied genug Gold abwirft. Ich meine ich kann legendarys gegen Trinkgeld craften und das wars doch, oder?
Die sonstigen Rüstungsitems sind doch nach wenigen Wochen obsolet, weil sie keiner mehr braucht?!
Es kommt halt ganz darauf an… ehrlich gesagt, was dein Spielstil ist.
In den ersten Wochen sind KK und BB sichelich Goldminen, aber spätestens ab Woche 2 (auf den meisten Fullpops gehts sogar schon ab dem 3ten 4ten Tag los) sind die Handwerksmaterialien aus den Sammelberufen im freien Fall (wie bereits von den Vorrednern erwähnt). Liegt einfach daran, es gibt noch keinen hinzureichenden Stock auf den Servern und die Dinger gehen zu Wucherpreisen über den Ladentisch. Das ändert sich aber natürlich, je mehr gefarmt wird, und sich die Server First Preise an ihren Realwert für den Patchzyklus annähern.
Wenn du zB vorhast einen Main plus mindestens einen Twink zu spielen, Main = Alchi/VZ/Inschriftler Kombo… da viele Rezepte aus diesen Berufen oft Ruf- oder Grindgebunden sind und diese logischerweise von den Meisten nur auf Ihren Mains erledigt werden. Außerdem bringen diese Berufe konstant sowohl im Eigengebrauch als auch im Verkauf am meisten Nutzen langfristig gesehen (zumindest bisher).
Sammelberuf + Herstellungsberuf ist ein Relikt der Vergangenheit und ist ökonomisch gesehen - ein Verlustgeschäft.
Ja du sammelst nebenbei mats, ja sie bringen marginal mehr Erfahrung, diese Dinge sind aber zumeist sehr kurzfristig gedacht (Anfang Levelphase). Vor allem aber, da das nebenbei sammeln sehr kleine Mengen abwirft im Vergleich zur Konkurrenz (mit dem AH Revamp wirst du einfach zumeist instant unterboten zu Tausenden pro Stück). Dh. um damit wirklich ernsthaft mithalten zu können musst du sowieso Farmzeiten einlegen, auch wenn es nur 20-30 min pro Tag sind.
Daher: Farmchar mit KK / BB als Twink.
Main: Herstellungsberufe.
Alles andere mag als Einzelperson QoL Charakter haben, weil „selbstversorger“ ist aus ökonomischer Sicht aber schlichtweg humbug.
Nein du kannst keine Legendaries gegen TG craften.
Die Legendaries werden von jedem Charaketer selbst in Thorgast gegen entsprechende BoP und BoE Komponenten und nach Erlernen von Rezepten beim Runenschmied gecraftet.
Du als Schmied stellst sozusagen „lediglich“ das „Rohgerüst“ zur Verfügung. Dafür hat für alle Platteslots (Kopf, Schulter, Brust etc. pp).
Du wirst in den ersten 2 Contentpatches damit also sicher gut Kohle verdienen Da die Nachfrage dafür sicher enorm sein wird.
Würds aber mit Juwe kombinieren und mir, wie in meinem anderen Post schon erklärt, einen BB/KK Twink hochziehen
EDIT: Ich hab alle Berufe immer auf max, Jeder Beruf wirft über einen Patchzyklus unmengen an Gold ab, einzige Ausnahme war in BfA bei mir lediglich Juwe, da waren die Gewinnzeiten und Profitspannen oft seeeeehr seeeeeehr kurz.
Schmied hingegen, wirst du in den ersten 2 Monaten höchstwahrscheinlich kaum von dem blauen Gear loswerden, aber ab Monat 3/4 sobald die Leute den Content „durchgespielt“ haben und ihre Twinks nachrüsten, definitiv.
Uncanny, Sinister Gear (das PvP Catchup Gear) hat mir zB in den letzten 3 Wochen knappe 1,5 Mille Gewinn eingebracht (davor hab ich fast den ganzen Patchzyklus pausiert im AH, weil ich nach 2 Jahren dauergespamme keine Lust mehr hatte und den Content außerhalb des Auktionshauses grinden und genießen wollte). und ich bin sicher kein großer Fisch im AH. Du musst halt wissen wann die Nachfrage für deine Waren am Größten ist.
Da es wohl sowieso darauf hinausläuft, dass ich Monk und Warri spielen werden (Monk als Healer im Raid, Arms als DD in Randomgruppen + 3s Arena) habe ich auch schon überlegt einen Char KK+BB zu geben und dem anderen dann Crafting (Lederer oder Schmied) + Juwe/Alchi…
Ich bin halt unschlüssig. Von den Berufen selbst profitiert man ja kaum noch, geht ja nur noch ums Gold scheffeln.
Habe auch seit Jahren keine Berufe mehr gemacht, weils mir egal war… aber mit SL hätte ich Lust…
Du hast in 3 Wochen 1,5 mio Gold mit blauen PvP Gear gemacht? Ich meine ich kanns mir vorstellen, weil die Leute Gear haben wollen für Twinks bzw Wiedereinsteiger… aber puh, 1,5 mio…
Na ja das war das jetztige Catch Up Gear, war zwar lila, aber vom Niveau her Blau
Und ich sags mal so: pro Server und vor allem bin ich auch alle 3 Tage à 4 Stunden gesessen und hab Expulsom „hergestellt“ und gecraftet. Also es ist schon Einiges an Aufwand dahinter.
Aus Selbstversorger Sicht… hmmm, schwierig bei ner Lederklasse und ner Plattenklasse. Mein Tipp: Monk Lederer/ VZ, Krieger Schmied/Alchi und als drittes level dir bis zum 24sten noch einen Farmdudu hoch
Dann bist du Selbstversorger und KANNST, wenn du willst auch, ins AH dailie Business mit alchi und VZ einsteigen für consumables und deckst gleichzeitig 2 Herstellungsberufe ab (wobei Inschriftenkunde für die Herstellungsrüstungen an und für sich default/standard sein wird, da in SL lediglich aus diesem Beruf die statquellen für die Rüstungen kommen)…
Fragen über Fragen, entscheiden musst eh du dich
EDIT: Wobei dann fehlt dir halt auch noch Kürschnerei… hmmmm… schwierig, ich könnte ohne meine Berufstwinks nicht leben XD
Aus Deiner Sicht würde es ehrlich gesagt sogar mehr Sinn machen: Monk: VZ/Alchi, Warri: Schmied/Juwe, da hast du wohl recht und als 3tes ein Farmchar… Dudu bietet sich halt wie gesagt am Ehesten an, weil instant travelform, das erleichtert das farmen ungemein (selbst nach dem Nerf, dass du bei Abbau eines Erzes „abgemountet“ wirst)
Ich habe ähnliche Gedankengänge- was wäre am besten für mainchar und dann für twinks.
Anfangs dachte ich an KK+Alchi auf main und Verz+X auf alt für „Selbstversorger“- damit lief es die bisherigen addons gut. aber es stimmt schon, optimal ist das nicht.
jetzt scheint’s ja eh so zu sein, dass twinks/alts relativ zügig gelvlt werden können und sich mehr lohnen würde, die herstellberufe auf mainchar zu haben und alle sammelberufe auf alts.
ich spiele nen holy pala, somit wäre Engi+Alch am besten-> battle rez (für m+) und flasks für 2h-dauer.
auf erstem alt dann KK+BB-> den ersten alt kann man im grunde schon an tag1/2 anfangen sobald der main 60 wird.
auf dem zweiten alt dann Verz+Inschriftler/Juwelier
auf dem dritten alt entsprechend Inschriftler/Juweler+X(zb schmiedekunst/1 rüstungsberuf welcher am besten gold abwirft)
ich denke das wäre am besten.
mit KK+BB könnte man direkt auf dem main anfangen und dann auf 60 umskillen- so würde man parallel schon mal mats sammeln und XP.