Hexer
Menschen: Da auch Menschen gegen Dämonen gekämpft haben und es ja bekanntlich eine Machthungrige Spezies ist, und sowie alles abkupfert, was es zu kupfern gibt was ihre „Natur“ herbringt, können auch diese Hexermeister werden. Wahrscheinlich bei weitem nicht die stärksten Hexer, aber dennoch ganz aliquat. Jedoch finde ich sie Passend als Dämonenbeschwörer oder Zerstörer. Ein Volk das von vielen altersbedingten Gebrechen geschunden wird, lässt wohl die Lehre von Gebrechen weg, ausser einzelnen Individuen welche das Gebrechen erlenen um es zu lindern. Natürlich nur für Macht und Ansehen.
Zwerge:
Teufelszeug wird nicht angerührt… ausser man kommt nah genug um es zu töten. Passt einfach mal Null. Nur meine Meinung. Halt auch wegen Titanen und Ordnung etc.
Gnome:
Nunja, schwierig… Aber kann mir gut vorstellen, dass diese aus Neugier und weil sie gesehen haben, dass die Goblins auch welche haben. Vor dem Fluch des Fleisches waren diese wie die Zwerge direkt erschaffene von den Titanen als sogenannte Mechagnome (nicht zu verwechseln mit den Möchtegerns auch Mechagon). Eigentlich haben sie eine Affinität für technische Dinge, wodurch für mich nur eine Erklärung logisch erscheint: Priester (Licht/Leere) Hexer (Chaos) werden nur ausgebildet, um einen Nutzen bzw. neue Erkenntisse für ihre Erfindungen zu erhalten. Rein Loretechschnisch sehr wankelhaft.
… Evtl. auch weil sie somit mal grössere Lebewesen versklaven können, k.a.
Moral haben diese Taurenzahnstocher eh keine.
Nachtelfen:
Wohl eines der Völker welche Ihresgleichen sofort hinrichtin lassen würden. Beisst sich ja schon einwenig mit Magiern, wobei diese noch zu erklären sind.
Leerenelfen:
Auch hier wieder… Chaos/Leere, jedoch als verstossene Blutelfen könnten sie dies schon vorher erlernt haben. Weiss jedoch nicht wie sie das unter einen Hut bringen ohne zu implodieren.
Worgen:
Nunja, da sie eigentlich Menschen waren/sind ähnlich wie bei denen. Nur fraglich wie sich der Fluch heute noch auswirkt. Verstärkt ihre Wildheit das Chaos oder benötigt Wildheit Disziplin. Je nach dem wohl Starke Zerstörunghexer, denn Geduld für Gebrechen oder Dämonen kann ich mir nicht vorstellen. Ein Dämon der einen Worgen immer und immer wieder zulabert und droht wird sterben.
Pandaren:
Keines Falls
Draenei:
Erst recht nicht.
Orks:
Nunja neben Untoten die Hexer schlecht hin, sind ja von Dämonen bzw. Guldan himself ausgebildet worden. Mir erscheint jedoch, dass sie ebenfalls nicht zu den ruhigen Spezies gehören, wodurch ich Gebrechen und langsam dahinsiechen Tote bei ihnen einfach nicht sehe. Zerstörungs Hexer und Dämo Hexer stehen ihnen aber gut.
Untote:
Nunja Tot den Lebenden… Säuche verfall extrem Geduldig (ausser Silv). Perfeckte Gebrechen Hexer, welche sich am Leid, vorallem langsamen Leid und Folterung ergötzt. Nicht alle Untoten sind so… aber eine Menge.
Tauren:
rien ne va plus
Trolle:
Als Loa liebende Trolle kann man diese Genossen nicht bezeichnen finde ich… Früher Standen sie für die Natur… obwohl… es gibt ja Loa für den Tod, für das Licht, für das Leben und zählen wir Ghuun dazu wohl auch für die Leere.
Kann ich nicht viel damit anfangen, oder eben zu viel…
Blutelfen:
Von der Geschichte her perfekte Zerstörungshexer, da ehemals Felsüchtig und Feuer liebend.
Als sehr Rachsüchtiges Volk sehe ich Gebrechen ebenfalls als Alternative.
Dämonenmeister sind sie für mich aber nicht passend, oder nur vereinelt.
Goblins:
Machthungrig, zerstörerisch und Intelligent sind sie. Dämonologie aus Grössenwahn (Wortwitz), und Zerstörung weil eben Goblins. Geduld zum langen quälen besitzen sie nicht oder wieso passieren immer Unfälle mit ihrer Technik.
Nachtgeborene:
Mir ist echt schleierhaft wo diese die Künste des Chaos gelernt haben sollten, ausser erst mit dem Eintreffen der Legion, wie die Orks eben. Aber dann weil direkt vom Chaos gelehrt wohl alle 3 Specs
Aber auch hier wieder. Ausser bei Tauren, Draenei und Nachteflen, kann es bei jedem Volk solche Spinner und grössenwahnsinnige geben.
Hexer sind Loretechnisch ech müssig zu erklären. Schamanen sollten diese auf der Stelle in Stein verwandeln, Paladine und Heiligpriester sie mit Licht foltern, Druiden sie auf ewig rumwirbeln und nicht zu vergessen was Leere liebende mit diesen anstellen, denn Sargeras mochte die Voidlords nicht sonderlich.
Wieso zum Schlunde durften diese eigentlich nur einen Fuss auf die Vindikar setzen. Geschöpfe des Chaos, auch wenn sie beteuern dieses nur nutzen um zu helfen wären instant verbruzelt.