Bester Spec zum lvln in Classic und Berufe

Seid herzlichst gegrüßt Krieger,
ich habe 2 Fragen an euch.

  1. Laut verschiedenen Beiträgen die überall im Internet zu finden sind bekommt man den Eindruck das die meisten Leute vorschlagen von 1-40 furri zu spielen und von 40-60 dann entweder auf arms zu wechseln oder auf furri zu bleiben. (beides soll ok sein) Einige meinen das auch der Tanksspec sich gut zum lvl eignen würde, jedoch die mobs noch langsamer fallen werden, man aber auch seltener stirbt und so auch Zeit und Gold spart.

Da ich zu Classic noch kein WoW gespielt habe, würde ich gerne einige Meinungen von euch hören. Wie werdet ihr lvln? Auf was sollte man ggf. achten?

Meine 2. Frage sind die Berufe.
BB+Schmied würde ich nehmen oder KK+Alchi da man die Heiltränke als Krieger wohl mehr den je beim lvln benötigen würde, jedoch die Rüstung die man sich selber herstellen kann ebenfalls ein großer Vorteil ist. Ich bin mir aber nicht sicher was besser wäre.

mfg Ted

1 Like

Furri wurde damlas auch mit 2 2händern gespielt oder? Hatte mal was von Einhandwaffen diesbezüglich gelesen, oder hat man einfach das genommen was man hatte zu Classic, also nur als Notlösung?

1 Like

2 2h waffen gibts erst seit cataclysm
vorher war fury geiler^^

1 Like

Also eine Zweihand oder 2 Einhänder?

1 Like

eine zweihandwaffe bis lvl 20 glaube ich und dann 2 einhänder

1 Like

Wie bitte? 2 2händer erst ab Cata?!
Es gabs schon deutlich früher 2 2Händer (Siehe Wotlk).
Zu Classic hat man 2 1Händer genommen. Mace+Dagger waren damals BiS.

1 Like

dann wars wotlk^^
aber davor nicht :stuck_out_tongue_winking_eye:

1 Like

Genau genommen wurde 2*2h eingeführt mit dem WotLK Prepatch Ende BC

1 Like

Und um noch was zum eigentlichen Topic zu sagen.

Von “okay zum leveln” waren alle 3 Speccs echt weit entfernt. Ich hab zwar erst BC gelevelt aber selbst da war es noch anstrengend - trotz Siegesrausch und Kräfte sammeln (war das in BC schon drin? )

Classic gab es beide Skills meines Wissens nach noch nicht. Ergo noch mehr Futtern.

Ich schätze mal als Arms dürfte man trotzdem angenehmer leveln, einfach weil man durch den Dual wield - Malus als Fury echt die A…karte hat bzgl Wut.

1 Like

Genau genommen entschied man sich ja nicht für eine Spec, beim Lehrer bekam man alle Skills für seine Klasse und konnte ab Level 10 den ersten Talentpunkt verteilen. Bis man also wirklich von einer Spezialisierung reden konnte war man schon fast Level 60.

Wichtig war jedoch früh Punkte in Wutanfall im Fury Baum zu zu stecken da kam so durch jeden erlittenen kritischen Treffer (was erstaunlich häufig vorkam) ganze 40% mehr Schaden austeilte.

2 Likes

Ich freu mich auch schon auf Classic.

Ich denke Classic Fury und Arms haben sich die Hand gegeben, was Durchhaltevermögen und Farm-Speed angeht.

Ich werd ganz klar Prot-Warri auspacken und einen Holy-Priest hinterher twinken.
Vermutlich werden die Heiler wie damals Mangelware sein.

Bedingt off-topic:
Gabs damals in Classic den Heil-Pala? Hab immer nur die vergelter Palas beobachten können… die einzigen, die die Raids mit kaum Repkosten überlebt haben… Angst-Blase+Ruhestein :smiley:

1 Like

Ich bin ja mal gespannt ob sich das überhaupt ausgeht. Ich mein Classic war toll aber ich glaube irgendwie nicht, dass die Leute von heute mit dem 40 Mann Raid, ohne Realmübergreifend und mit Reputation auf dem Server die man sich erarbeiten muss nochmal mitmachen.

1 Like

Hatte der Priest ganz am Anfang nicht den Gruppen-Teleport zu sich?

Später kamen ja die Teleport-Steine und mit WotLK erst der Dungeon-Browser.

Bis die Masse LvL60 rdy für Molten-Core ist, wird noch eine Zeit vergehen.

Ich mache mir eher sorgen mit dem “umgang untereinander”…
Die Spielergemeinschaft vor 15 Jahren war eine ganz andere als heute.
“Verwöhnt” wäre eine Untertreibung.

Ich hätte schon mal Bock darauf, da ich Classic, BC und WotLK nie wirklich spielen konnte. Mal das Ur-WoW in vollen Umfang selber spielen können? Ich bin auf jedenfall dabei.

Edit: Diese Profil-Switcherei muss ich mal beachten. Tristala ist ein Twink von mir :smiley:

1 Like

Danke für eure Antworten. Eine Frage hätte ich noch undzwar es gab ja mehrere Kampfhaltugen früher, 3 Stück oder? War jede Haltung für einen Bestimmten Spec zugewiesen? Bei Tank ist klar, aber bei den beiden DD Specs? Man konnte ja sowieso immer hin und her wechseln.

1 Like

So war es von den Entwicklern sicher gedacht, ja.
Als Tank und als Fury war man tatsächlich die meiste Zeit in Verteidigungs- bzw. Berserkerhaltung und hat nur dann gewechselt wenn man einen wichtigen Skill brauchte der nur in der anderen Haltung verfügbar war (Berserkerwut als Fearimmunität für den Tank z.B.).
Nur als Waffenkrieger war man ausschließlich zum Kampfbeginn für den Charge in Kampfhaltung und hat dann in die Berserkerhaltung für 3% mehr Crit gewechselt.

1 Like

OP ging damals aber doch nur in Kampfhaltung oder hab ich was falsch in Erinnerung. Und immer schön an den Pala denken … ohne den Aggro-Segen ging Schaden machen eigentlich gar nicht. Aggro war spätestens in der Execute-Phase sicher

1 Like

Stimmt, aber auch nur wenn der Mob auswich. In deiner normalen Rotation war Overpower also nicht drin und extra in die Kampfhaltung wechselte man sich nicht weil man ohne geskillten Taktiker seine komplette Wut verlor.

1 Like

sobald die wirbelwind axt verfügbar ist skills du in den ms baum :>

1 Like

In welcher Specc man Levelt kann mann gar nicht so pauschal sagen. Da man ja Talentpunkte auf die 3 Bäume verteilt. Wirklich von Specc kann man vermutlich erst reden wenn man das jeweilige 31er Talent gewählt hat. Ich für meinen teil würde ab diesen Punkt vermutlich wieder Arms wählen weil Fury sich damals irgendwie “komisch” angefühlt hat aber MS und Overpower + Execute hat schon schön gescheppert. :smiley:

Krieger soll ja in Classic wohl mit einer der schwersten Klassen zu lvln sein.

Fand diesen Guide ganz hilfreich, werde ich mir aber wohl vor release nochmal ansehen müssen^^