Bildschirm wird schwarz, System läuft weiter

Servus Leute,

seit ein paar Tagen nun habe ich noch gehabte Probleme.
Es passiert auch nur bei WoW Classic:

Irgendwann wird der Bildschirm schwarz, der Bildschirm hat keine Verbindung mehr aber der Rechner (Lüfter, Grakka, CPU, Laufwerk) Läuft weiter. G-Sync habe ich raus gemacht aber das hilft nichts.

Das Problem hatte ich noch nie. WoW Classic spiele ich auf höchster Grafik stufe. Treiber ect sind alle auf dem neuesten Stand.

Ich spiele zum Teil Games wie ARK auf 4k und nicht mal da habe ich solche probleme.

Mein System:
Prozessor:
AMD Ryzen 5 1600X Six-Core Processor, 3600 MHz

Grafikkarte:
Asus ROG Strix GeForce GTX1080Ti-11GB Gaming Grafikkarte

Arbeitsspeicher:
G.Skill Flare X 16GB DDR4

Mainboard:
Rog Strix X370-F Gaming

Netzteil:
be quite! Dark Power pro 550 Watt Platin

Bisher ist es nur bei WoW Classic vorgekommen.

Woran kann das liegen? Die Qualität meines Systems ist hoch als das ein Spiel wie WoW probleme bereitet dürfte. Alleine die Grafikkarte hat mich damals fast 1000 Euro gekostet. Das Netzteil von be quite hat auch eine sehr gute Qualität.

Liebe Grüße

Edit: Habe gerade Overwatch gespielt und das selbe problem gehabt

Hatte sowas auch schon mal. Bei mir wurde der schwarze Bildschirm durch eine defekte Grafikkarte hervorgerufen.
Nimm deine mal genauer unter die Lupe, in dem du ihr einen Stresstest oder Ähnliches unterziehst.
Hoffentlich hast du noch Gewährleistung auf deine Karte. 1000€ wäre schon schmerzhaft :d

Servus,

ich habe den FurMark stresstest benutzt. Auf 1920x1440 sowie auf 4k ging meine Grafikkarte nicht über 70 C°. Ich denke nicht dass es an der Grakka liegt. Ich werde nochmals Classic auf einer anderen Graffikstufe probieren.

Soweit ich weiss sollte so ein Stresstest auch mehrere Stunden laufen, wenn nicht sogar 1-2 Tage.

Bei mir wurde damals auch der Monitor, ohne erkennbaren Grund, Schwarz und bekam kein Signal mehr. Der restliche Rechner lief normal weiter. Mir blieb aber nichts Anderes übrig, als den PC zu resetten.
Hab den PC darauf hin zum Händler gebracht und er hatte nach ein paar Tests die Grafikkarte(980ti damals) als Übeltäter ausgemerzt.
Als ich dann eine neue Graka(gtx1080) eingebaut hatte, gehörte das einfache Ausgehen des Monitors der Vergangenheit an.
Natürlich kann das bei dir auch eine andere Ursache haben. Aber für mich hört sich dein “Fehler” 1:1 an wie meiner.
Drücke dir dennoch die Daumen, dass es was anderes als die Graka ist.
Aber ich fürchte der Fehler kommt von deiner Graka :d

Edit:
Auf der Temperatur sollte bei dem Stresstest, so glaube ich, auch nicht das Hauptaugenmerk liegen. Ich glaube, was in deinem Fall wichtig ist, ist die Spannung bzw die Taktrate der Grafikkarte. Es kann sein, dass bei hoher Belastung (zocken…) dort eine Schwankung oder sowas entsteht, die aber nicht eintreiten darf. Darauf hin schmiert sie dann ab und der Monitor empfängt kein Signal mehr.
Die Temperatur der Graka spielt dabei keine Rolle.

Viel mehr kann ich dir dazu aber auch nicht sagen, da ich eher Laie auf dem Gebiet bin.
Toi toi toi

Wird der Ton weiterhin wiedergegeben, wenn der Bildschirm schwarz wird?

Kannst du Mal ein anderes Monitorkabel (bzw. auch einen anderen Anschluss an der Grafikkarte) ausprobieren?

Ich will nicht glauben, dass meine Grafikkarte langsam den Geist aufgibt. So viel Geld und dann nur 2 Jahre am Leben?

Der Bildschirm wird einfach nur schwarz sprich das Signal zum Monitor bricht ab

Hallo Butterkeks,

Generell dürfte es mit der Grafikkarte keine großen Schwierigkeiten geben.

Wenn die Grafikkarte kein Signal mehr ausgibt, dürfte sie abgestürzt oder eingefroren sein. Das muss nicht zwingend die Grafikkarte sein, hier könnten auch andere Ursachen vorliegen - es kann eine latente Schwäche oder Instabilität irgendwo im System schlummern, die unter bestimmten Umständen zutage tritt.

  1. Prüfe sorgfältig, ob alle Gerätetreiber / Systemtreiber aktuell sind, insbesondere die Chipsatztreiber.
  2. Falls du einige Systemkomponenten übertaktest, können ebenfalls Probleme auftreten. Falls eine Werksübertaktung für die Grafikkarte vorhanden ist, aktiviere den Debug-Modus in der nvidia-Systemsteuerung.
  3. Sind ggf. BIOS-Updates vorhanden, die Stabilität / Kompatibilität verbessern?

Hast du bereits einen anderen Monitor ausprobiert? Ist zwar unwahrscheinlich und selten, einen Blick wäre es jedoch wert.

Gruß
Hat da jemand Umfrage gesagt?

Ich habe jetzt sicherheitshalber den FurMark Stresstest 1 1/2h laufen lassen. Es gab keine Probleme und die Karte ist auf max. 71C° gekommen.

Übertaktet habe ich nichts.

Die Treiber müssten alle aktuell sein aber ich werde noch mal ein Auge darauf werfen.

Kann es an einem Software Problem liegen? Es könnte auch sein das WoW Classic nicht gut mit der 1080 TI zusammenarbeitet?

Liebe Grüße

Hallo Butterkeks,

Das ist eher unwahrscheinlich. Die GTX 1080 ist eine verbreitete Karte und ist allgemein nicht auffällig.

Furmark ist eine recht einseitige Sache, die auf die Grafikkarte begrenzt bleibt. Bei World of Warcraft werden alle Komponenten deines PCs parallel „gestresst“ (Netzwerk, Sound, Grafik, Arbeitsspeicher). Schwächen werden bei „echten Anwendungen“ eher sichtbar als bei einem synthetischen Benchmark.

Ob die Grafikkarte das Problem ist, kannst du im Grunde nur durch einen Wechsel auf ein anderes Modell (gute Option, falls noch eine passende Karte irgendwo im Schrank ist) oder Test in einem anderen System herausfinden.

Bei Treibern sollten sorgfältig die Webseiten der Hersteller abgegrast werden.

Gruß
Hat da jemand Umfrage gesagt?

Welche Treiberversion nutzt du aktuell Butterkeks? Weil ich hab ne ähnliche Karte und bis vor paar Tagen auch recht häufig fps drops und schwarzen Bildschirm. Hatte zuvor Version 436.02 und auf die aktuellste 436.15 geupdatet, vorher natürlich komplett mit DDU alles gelöscht und seitdem läuft bei mir wieder alles. Hatte das Gefühl, das nVidia momentan bissl Mist mit ihren Treibern baut. :thinking:

Ist zwar alt hier aber hab dasselbe Problem mit der RTX 3090. Bildschirm wird schwarz Ton Tastatur funktioniert noch.
Aber auch nur bei Classic, LoL, kann doch nicht defekt sein oder?