eigentlich wollte ich hier eine Ideen zum Krieger Posten, aber als ich mir nochmal alle drei Spezialisierungen angeschaut habe, war ich überrascht, wie sich der Krieger seit Legion verbessert hat. Zumindest meiner Meinung nach.
Der Furor z.B. baut jetzt viel besser Wut auf und braucht diese auch nicht immer um den Wutzustand zu erreichen. Der Ganze Spielfluss hat sich für mich echt gebessert. Die Dicke von Magierturm hätte man so echt leichter schlagen können. lol
Auch beim Waffenkrieger habe ich nichts mehr zu meckern. Alles schön flüssig. Lol Höchstes beim Schutzkrieger hätte ich noch einen Vorschlag. Auch wenn das Spielen als Tank nicht übel ist, manchmal wünschte ich mir schon mehr Augenmerk auf das Blocken, Parieren und Ausweichen.
Da wäre meine Idee, dass er im PVE Schildschlag während der Abklingzeit und Rache ohne Wut nur einsetzen kann, wenn pariert oder geblockt wurde. Blocken bei Schildschlag und Parieren bei Rache. Das dann in einem Zeitraum, wo der Spieler schneller reagieren muss. Damit das passender ist, könnte man die Wutkosten/Abklingzeit etwas erhöhen.
Sollte der Schutzkrieger ausweichen, kann er auch im Nahkampf Abfangen einsetzen und den Gegner, wenn er kein Boss ist, Rammen und kurz umschubsen anstelle der Bewegungsunfähigkeit. Ansonsten wir einfach etwas Schaden gemacht.
Aber bis jetzt auf diesen Vorschlag bin ich überrascht, wie gut die Entwickler den Krieger gemacht haben. Wäre das hier Twitter würde ich jetzt ein Daumen Hoch gif posten. lol
PS: Ja, ich spiele zwar schon länger Krieger, auch seit BfA, aber habe mir Furor und Waffenkrieger erst heute mal wieder im Detail angeschaut. XD“
Also Ein “Buff please” Beitrag ist das schonmal nicht, Mehr ein Lob mit einer Zusatzidee.
Was du mit “am up” meinst weiß ich gerade net. Das mit der DPS finde ich beim Tank fast garnicht so wichtig. Hauptsache ist doch, dass er Gegner auf sich behält.
Dann hast du das Prinzip eines Tanks nicht verstanden. Er ist hauptsächlich dazu da um zu tanken, nicht um Schaden zu machen. Wenn deine Gruppe aufgrund von zu wenig Schaden stirbt, machen deine Mitspieler halt nicht genügend Schaden, dem Tank das anzulasten finde ich arg daneben.
Ein Tank der zu wenig Schaden macht verliert die Aggro.
Nicht im Raid aber in Dungeons.
Wenn es dir nur um Tanken an sich geht, spiel Classic.
Überall wo es um Zeit geht muss jeder entsprechenden Schaden machen. Auch ein Tank oder Heiler.
Edit: Um mal etwas genauer zu werden.
Jeder Tank hat eine Ressource(Ausser Paladin). Wut, Energie, Runenmacht.
Diese wird durch Schaden-machende Fähigkeiten aufgebaut. Diese Ressource wird für entsprechende, schadenreduzierende Fähigkeiten benötigt.
Soweit sollte alles bekannt sein.
Ein Tank der seine Rota nicht ordentlich spielt hat zu wenig Ressource, macht demnach weniger Schaden und hat dadurch zu wenig AM Uptime.
Grob zusammengefasst.
In Retail dreht sich alles um dieses Prinzip. Wenn du Tank spielst, sollte dein Ziel auch auf der Rota und dem Schaden machen liegen. Möchtest du einfach nur da stehen, die Aggro halten und auf deine CDs gucken, dann spiel Classic.
Sorry aber ein Tank der nicht auch maximalen Schaden fahren möchte ist in meinen Augen kein Tank.
Zum Tank-sein gehört noch viel mehr wie reines Aggro- und CDmanagement.
Edit2: Je mehr Schaden ein Heiler und Tank am Boss und Trash macht, desto schneller liegen die auch. Sprich, der Encounter wird kürzer, man bekommt weniger Schaden.
Kann dir bei allem zustimmen außer bei dem Classic Teil.
Aggro ist in Classic ein deutlich größeres Thema deshalb ist dort Tank dps mindestens genauso wichtig.
Die DDs können dort nur so viel Schaden machen wie es die Aggrogeneration vom Tank zu lässt. Weshalb dort auch viele mit einer Fury/Prot Skillung tanken damit selbst DDs mit gutem Gear noch vollen Schaden fahren können.