Bin verzweifelt - WoW Error 51900319 (mit Logs)

Grüße.

Bitte um Rat bzw. fachmännisches auslesen meiner Logs, bin echt schon verzweifelt.

Bin im Oktober 2021 umgezogen, neuer Internetanbieter, seitdem nur bei den 2 Games die ich spiele, alle paar Stunden (so ca ab 3h playtime) disconnects (WoW und Lost Ark).

Mit dem alten Anbieter Lost Ark nie gespielt (erst dieses Jahr released worden) und in WoW nicht einen einzigen disconnect in 3 Jahren gehabt.

Liegt sicher am neuen Anbieter, dacht ich. Also angerufen, die sehen nix. Habe auch kein packet loss (hab google.com und google dns angepingt beim spielen) sondern mich hauts nur aus den online games raus. Discord, YouTube, Twitch und downloads laufen weiter, als wär nichts gewesen, maybe ein ping spike und WoW ist sehr empfindlich?

Habe alle Vorschläge ausprobiert (router neue firmware, flush dns, reset winsock, neuste Treiber, etc pp), nichts geholfen.

Habe auch bemerkt, dass ich mehr disconnects in WoW habe als in Lost Ark. Habe dann beide Spiele gleichzeitig laufen lassen, und das hat sich bestätigt (Lost Ark 0 disconnects, WoW 2-3 an einem Spieleabend.)

Also hab ich mich im Forum schlau gemacht und mittels WinMTR alle 3 angegebenen WoW IP adressen angepingt, etwas gespielt, bis zum disconnect.
(P.S.: Ja auch ohne Addons, ja auch WoW neuinstalliert).

Das einzige was ich als Laie sehe ist dass ich keinerlei Abbrüche zu meinem eigenen Router habe, und nur einen einzigen zum WoW server in Log#3.

Kann jemand irgendwas daraus lesen?

Hier Log 1

| WinMTR statistics |

Host - % | Sent | Recv | Best | Avrg | Wrst | Last |

|------------------------------------------------------------------------------------------|

| WinMTR statistics |

| Host - % | Sent | Recv | Best | Avrg | Wrst | Last |

|------------------------------------------------|------|------|------|------|------|------|

| 192.168.1.1 - 0 | 7497 | 7497 | 0 | 0 | 18 | 5 |

| 213.143.102.1 - 0 | 7498 | 7498 | 0 | 1 | 21 | 0 |

| 10.25.67.70 - 0 | 7498 | 7498 | 0 | 1 | 38 | 0 |

| 10.25.67.74 - 0 | 7498 | 7498 | 0 | 1 | 27 | 0 |

| 10.25.67.78 - 0 | 7498 | 7498 | 0 | 1 | 24 | 3 |

| 213.143.99.229 - 1 | 7495 | 7494 | 0 | 1 | 25 | 2 |

| 213.143.99.9 - 1 | 7491 | 7489 | 0 | 2 | 30 | 1 |

| 81.16.158.237 - 0 | 7494 | 7494 | 2 | 15 | 183 | 15 |

| 92.60.1.30 - 0 | 7496 | 7496 | 1 | 17 | 155 | 5 |

| 92.60.1.110 - 2 | 6970 | 6899 | 1 | 123 | 4741 | 421 |

| No response from host - 100 | 1517 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |

| 92.60.1.233 - 0 | 7498 | 7498 | 1 | 4 | 78 | 1 |

| 92.60.3.31 - 0 | 7499 | 7499 | 18 | 20 | 61 | 19 |

| 80.249.208.83 - 0 | 7498 | 7498 | 19 | 24 | 148 | 20 |

| 137.221.78.33 - 3 | 6737 | 6573 | 19 | 60 | 4809 | 20 |

| 137.221.65.75 - 3 | 6809 | 6654 | 19 | 49 | 4770 | 66 |

| 137.221.78.49 - 0 | 7498 | 7498 | 19 | 20 | 66 | 19 |

| 137.221.66.43 - 1 | 7230 | 7158 | 19 | 20 | 43 | 20 |

| 185.60.112.157 - 0 | 7497 | 7497 | 18 | 19 | 40 | 19 |

|____________|||||||

WinMTR v0.92 GPL V2 by Appnor MSP - Fully Managed Hosting & Cloud Provider

Hier Log 2

|------------------------------------------------------------------------------------------|

| WinMTR statistics |

| Host - % | Sent | Recv | Best | Avrg | Wrst | Last |

|------------------------------------------------|------|------|------|------|------|------|

| 192.168.1.1 - 0 | 9080 | 9080 | 0 | 0 | 43 | 0 |

| 213.143.102.1 - 1 | 9076 | 9075 | 0 | 1 | 44 | 3 |

| 10.25.67.70 - 0 | 9080 | 9080 | 0 | 1 | 29 | 1 |

| 10.25.67.74 - 0 | 9081 | 9081 | 0 | 1 | 33 | 3 |

| 10.25.67.78 - 0 | 9080 | 9080 | 0 | 1 | 44 | 1 |

| 213.143.99.229 - 0 | 9082 | 9082 | 0 | 1 | 25 | 1 |

| 213.143.99.9 - 0 | 9082 | 9082 | 0 | 1 | 47 | 1 |

| 81.16.158.237 - 0 | 9081 | 9081 | 3 | 14 | 193 | 5 |

| 92.60.0.30 - 0 | 9081 | 9081 | 1 | 15 | 172 | 9 |

| 92.60.0.110 - 1 | 8931 | 8926 | 1 | 67 | 4573 | 6 |

| 92.60.0.7 - 0 | 9081 | 9081 | 1 | 15 | 153 | 4 |

| 92.60.0.233 - 0 | 9081 | 9081 | 1 | 4 | 99 | 1 |

| 92.60.3.31 - 0 | 9081 | 9081 | 18 | 20 | 58 | 19 |

| 80.249.208.83 - 0 | 9080 | 9080 | 19 | 24 | 142 | 21 |

| 137.221.78.33 - 3 | 8222 | 8031 | 19 | 52 | 4823 | 59 |

| 137.221.65.75 - 3 | 8316 | 8136 | 19 | 40 | 4567 | 20 |

| 137.221.78.53 - 0 | 9079 | 9079 | 19 | 20 | 63 | 19 |

| 185.60.112.158 - 0 | 9081 | 9081 | 19 | 20 | 46 | 20 |

|____________|||||||

WinMTR v0.92 GPL V2 by Appnor MSP - Fully Managed Hosting & Cloud Provider

Hier der dritte Log

|------------------------------------------------------------------------------------------|

| WinMTR statistics |

| Host - % | Sent | Recv | Best | Avrg | Wrst | Last |

|------------------------------------------------|------|------|------|------|------|------|

| 192.168.1.1 - 0 | 6788 | 6788 | 0 | 0 | 18 | 0 |

| 213.143.102.1 - 1 | 6782 | 6780 | 0 | 0 | 22 | 1 |

| 10.25.67.70 - 0 | 6789 | 6789 | 0 | 0 | 28 | 0 |

| 10.25.67.74 - 0 | 6788 | 6788 | 0 | 0 | 21 | 1 |

| 10.25.67.78 - 1 | 6784 | 6783 | 0 | 1 | 31 | 1 |

| 213.143.99.229 - 1 | 6787 | 6786 | 0 | 1 | 36 | 16 |

| 213.143.99.9 - 1 | 6779 | 6776 | 0 | 1 | 33 | 1 |

| 81.16.158.237 - 1 | 6780 | 6778 | 3 | 14 | 154 | 13 |

| 92.60.0.30 - 1 | 6783 | 6782 | 1 | 15 | 155 | 9 |

| 92.60.0.110 - 1 | 6699 | 6697 | 1 | 71 | 4523 | 4 |

| 92.60.0.7 - 1 | 6785 | 6784 | 1 | 14 | 109 | 2 |

| 92.60.0.233 - 1 | 6780 | 6778 | 1 | 3 | 67 | 2 |

| 92.60.3.31 - 1 | 6780 | 6778 | 18 | 19 | 56 | 20 |

| 80.249.208.83 - 1 | 6782 | 6780 | 19 | 24 | 127 | 19 |

| 137.221.78.35 - 10 | 4112 | 3722 | 29 | 657 | 4983 | 437 |

| 137.221.65.92 - 1 | 6585 | 6549 | 25 | 58 | 4620 | 26 |

| 137.221.77.53 - 0 | 6788 | 6788 | 27 | 28 | 65 | 28 |

| 137.221.66.39 - 1 | 6786 | 6785 | 28 | 28 | 48 | 28 |

| 185.60.114.159 - 1 | 6782 | 6780 | 28 | 29 | 52 | 29 |

|____________|||||||

WinMTR v0.92 GPL V2 by Appnor MSP - Fully Managed Hosting & Cloud Provider

In dem Log zur 3. IP (113 min Laufzeit) sind 2 verlorene Pakete zu sehen. Das ist jetzt nicht optimal aber in Schulnoten wäre das eine 2.

Die Logs sehen eigentlich relativ gut aus.

Gucke doch mal unter ESC / System / Netzwerk nach der Option „IPv6 verwenden wenn verfügbar“. Wenn da ein Haken gesetzt ist dann entferne diesen, damit WoW nur über IPv4 Verbindung zum BNet aufnimmt und mache dann weitere Tests im Spiel.

IPv6 ist bekannt dafür, etwas eher DCs zu erzeugen als IPv4.
Leider können wir IPv6 nicht direkt prüfen, weil die IPv6 Adressen für WoW nicht bekannt sind.

Gruß Jimmy

1 Like

Berechtigerweise, weil die am Login-Server vorbei gehen würden.
Würde aber auch mal eher IPv6 vermuten oder besser gesagt DualStack. Am besten auch mal unter Windows probeweise IPv6 abschalten und schauen was passiert. Bringt derzeit nichts beides parallel zu betreiben und verursacht mehr Probleme als alles andere.

Ja das ist aber normal und liegt daran wie Dienste betrieben werden. Die von dir zuerst genannten Dienste arbeiten mit Puffern um eben Datenverlust, Latenzspikes oder kurze Verbindungsabbrüche zu überbrücken. Dann kommen Spiele wie Lost Ark die mit einem Realtimebuffer laufen und dann die Spiele wie WoW die in Realtime laufen und sofort mies drauf reagieren wenn es zu Problemen kommt.

Aloha!

Kein Thema, hier können alle Fragen geklärt werden. Ich gehe auf einige zusätzliche Fragen ein, auch wenn diese nicht direkt schon gestellt wurden. Aber diese sieht man immer wieder. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen Spieler diese grundlegenden Dinge bei solchen Verbindungsabbrüchen besser zu verstehen und zu wissen, was und vor allem wer da wann etwas tun kann.

Deine Logs sehen soweit gut aus, bis auf einen spezifischen Punkt, der in allen Logs gleich schlecht ist und höchstwahrscheinlich die Ursache deiner Disconnects ist.

Log 1: | 92.60.1.110 - 2 | 6970 | 6899 | 1 | 123 | 4741 | 421 |
Log 2: | 92.60.0.110 - 1 | 8931 | 8926 | 1 | 67 | 4573 | 6 |
Log 3: | 92.60.0.110 - 1 | 6699 | 6697 | 1 | 71 | 4523 | 4 |

In der vorletzten Zeile/Stelle des WinMTRs wird die schlechteste Latenz erfasst, die dein Log für diesen Serverknoten ermittelt hat. Das ist dein „Ping Spike“, den du schon vermutet hast.
Wie man sehen kann, sind dies etwa 4,5 Sekunden. IP 92.60.1.110 und 92.60.0.110 sind Server in einem Serverzentrum in Wien, betrieben von Next Layer Telekommunikationsdienstleistungs- und Beratungs GmbH (laut whatismyipaddress). Das ist ein 3rd Party ISP Retailer, der Internetnetzwerke/Serverzentren betreibt und vermutlich nicht direkt mit Endkunden/Privatkunden arbeitet.

Wie Merith bereits erwähnt hat, gibt es bei WoW keine Möglichkeit für Buffer bei Download/Upload, da ja alles in nahezu Echtzeit zwischen deinem Rechner und dem Blizzard-Server passiert. Verzögerungen von mehreren Sekunden sind hier nicht möglich, ja geradezu schädlich, da man damit das Spiel in Form Latenzen beeinflussen könnte. Sonst würde im Spiel ja auch nichts mehr klappen, geschweige denn, wenn noch andere Spieler involviert wären. Stichwort PvP und den Gegner aufgrund von hohen Latenzen nicht treffen, kennt wohl jeder. Daher gibt es hier Limits, was der Spielclient von WoW noch akzeptiert.
Da deine Daten irgendwann in deiner Messung (offensichtlich aber meist zum Zeitpunkt des Disconnects) somit 4-5 Sekunden an diesem Knotenpunkt brauchen, ist dies zu lange für die WoW-Server und es erfolgt ein Verbindungsabbruch. Dafür können weder du, noch Blizzard, noch dein ISP etwas.
Warum es da zur Verzögerung kommt, kann viele Ursachen haben, mögliche technische Probleme oder einfach Server überlastet durch normalen Datenverkehr (Abends wollen alle zocken, Videos schauen) oder auch gezielte Überlastung durch DDoS-Angriffe.

Was kannst du nun tun?
Die einzige richtige Antwort hier ist deinen ISP (Wien Energie GmbH laut IP Webseite) zu kontaktieren. Dessen Kundendienst dein MTR geben und denen zu erklären, dass es beim Weg deiner Daten wie oben genannt bei einem Serverzentrum zu erhöhten Latenzen kommt, die Verbindungsabbrüche bei dir hervorrufen. Dein ISP sollte die Möglichkeit haben, dies intern weiterleiten zu können, damit dies den betroffenen 3rd Party ISP erreicht und, wenn möglich, dann zeitnah behoben werden kann.

Warum kann Blizzard da nix machen?
Weil ihnen der Server/das Datenzentrum nicht gehört, an dem das Problem auftritt. Und Blizzard ist kein ISP mit dem du einen Vertrag hast.

Warum kann dein ISP da nix machen?
Weil ihnen der Server/das Datenzentrum nicht gehört, an dem das Problem auftritt. Aber mit deinem ISP hast du einen Vertrag mit Internetzugang und diese können/müssten/sollten dafür sorgen, dass eventuelle Probleme beim Transfer deiner Daten geklärt werden.

Warum hat dein ISP nix mit deiner Leitung festgestellt?
Weil dein ISP gar nicht prüfen kann, wo deine Daten beim Zeitpunkt des Abbruchs nicht weitergeleitet wurden. Dein ISP kann nur deinen Netzanschluss prüfen. Also von seinem eigenem Server zu deinem Modem/Router.
Im MTR ist dies immer die IP in Zeile 2 (213.143.102.1 bei dir), Zeile 1 ist immer dein Modem/Router. Also kann dein ISP nur diese kurze Strecke prüfen, mehr nicht. ISP Prüfung geht im Prinzip immer nur darum, ob bei deinem Hausanschluss alles in Ordnung ist. Der Rest des Internets weltweit hat damit nichts zu tun und wird auch nicht geprüft. Leider wird dies oft von Kunden/Spielern fälschlicherweise angenommen, was dann verständlicherweise zu Frust führt.

Wieso sehe ich weiter unten im MTR die gleiche Verzögerung nochmal auftauchen?
Das ist normal. Die IPs 137.221.78.33 und 137.221.78.35 sind der erste Blizzard Server, auf die deine Daten treffen. Die Firewall sozusagen. Ab dem Zeitpunkt werden alle deine Daten innerhalb der Blizzardserver korrekt weitergegeben. Aber du bekommst nur verzögert die Rückantwort. Das ist Teil der Sicherheitsmechanismen um die Server zu schützen, z.B. vor DDos-Angriffen.
Die Verzögerung bei den Blizzard Servern hat somit keinen Einfluss auf die Weiterleitung deiner Spieldaten an sich. Das WinMTR sieht bei jedem Spieler ab diesem Punkt so aus, egal ob man Verbindungsabbrüche hat oder nicht.

Ich hoffe, diese Erklärung hilft dir und eventuell weiteren betroffenen Spielen mit ähnlichen Verbindungsabbrüchen weiter. Und ich drücke die Daumen, dass das bald behoben werden kann.

Hi @jimmydiehand,

leider erst jetzt von Arbeit nach haus gekommen.

Habe ja geschrieben, dass ich alles probiert habe. So auch sämtliche IPv6 Einstellungen zu deaktivieren, sowohl in WoW, als auch in meinem Netzwerk an sich, hat nix gebracht.

@ Thunderant

Vielen Dank für die Erklärung.
Ja bin bei Wien Energie, war vorher bei der Telekom (Magenta).

Kann es sein, dass 92.60.1.110 (Next Layer Telekommunikationsdienstleistungs- und Beratungs GmbH) evtl. nur von Wien Energie als 3rd Party retailer genutzt wird, und Magenta wen anderen hatte? Und ich daher vorher nie Probleme gehabt habe?

Werd mal Wien Energie anrufen, vielen Dank und Grüße.

Ja und nein.
3rd Party ISP bedeutet, einer solchen Firma gehört ein Datenzentrum oder mehrere, über welche Daten weitergeleitet werden. Es ist nicht so, dass dein eigener ISP solche Firmen pauschal beauftragt die Daten von ihren Servern weiterzuleiten.
Internet bedeutet ein Geflecht von Servern, wie bei einem Fischnetz. Und einem einzigen ISP gehört halt nur maximal eine handvoll solcher Knotenpunkte, wenn überhaupt. Daher werden die Daten zum nächstverfügbaren Datenzentrum weitergeleitet wo sie am schnellsten zu ihrem Bestimmungsort kommen. Und dann zum Nächsten und so weiter. Für seinen regionalen Wohnort sind die Weiterleitungen meist in den ersten Schritten in der Stadt bzw. Landkreis gleich, aber es gibt hier keine Garantie. Sowas hängt von vielen Faktoren ab. Das würde aber hier alles den Rahmen sprengen.^^
Man kann leider nicht sagen, früher gab es da nie Probleme. Vielleicht war man nur nicht davon betroffen. Telekom hat zumindest in Deutschland z.B. ein gut ausgebautes Netz und eigene Serverzentren. Somit ist die Chance natürlich hoch, dass es da weniger Probleme gibt bzw. Probleme sehr lokal begrenzt sind.

Wichtig ist nur hier die Ruhe zu bewahren. Verbindungsprobleme sind nervig ohne Frage. Technische Probleme kommen und gehen. Manche kann man lösen, manche aufgrund verschiedener Ursachen leider nicht.

Hi,

hab mal auf der homepage von nextlayer geschaut, Wien Energie gehört zu deren Kunden, Telekom / Magenta nicht.

Habe das alles (incl. WinMTR logs) mal an Wien Energie weitergeleitet, mal sehen.

Ich bin der Ansicht, dass diese 2 Internet-Knoten kein Problem auf der Route darstellen.

MMn haben diese 2 Hops nur viel Traffic zu verarbeiten. Wenn das der Fall ist, können sie auf Grund ihrer Programmierung, Pings und auch nur Pings, mit geringer Priorität behandeln oder auch sogar ignorieren/verwerfen. Dadurch entstehen diese 1-2 % Paketverluste und die hohen Worst-Latenzen. Die sind aber kein Problem für unsere Spiel-Daten.

Das kann man erkennen, wenn man sieht, dass ein oder mehrere Hops danach, gute Latenzen und/oder keine Paketverluste haben.
Alle 3 Ziel-IPs haben diese guten Latenzen und nur an der 185.60.114.159 existieren 2 verlorene Pakete von 6782 gesendeten Paketen.

Gruß Jimmy

1 Like

Man sollte WinMTR, bzw. die Daten die es aufzeichnen kann, nicht überbewerten - die Informationen sind zwar generell akkurat und interessant, aber für eine vollständige Diagnose ist es leider niemals ausreichend. Die Punkte von Thunderant und Jimmydiehand sind hier nämlich beide völlig korrekt, auch wenn sie zueinander scheinbar im Widerspruch stehen!

Mein Rat hier wäre mal ein VPN zu testen, um die Routingstrecke in Richtung battle.net Server zu ändern (und das Datenzentrum in Wien zu umgehen - dürfte da wohl am VIX sein, da laufen in Österreich fast alle Routen standardmässig durch). Wenn die Probleme dann verschwinden, was eher wahrscheinlich ist, sollte dies als Beweis genügen um den technischen Support des Internetanbieters zu überzeugen ihren „Carrier“-Partner in die Pflicht zu nehmen. :slight_smile:

VPN ist nicht gegen die TOS? Also nehm ich mir nen Host aus Deutschland und zock über den mal für ne Weile?

Hast du es mal mit PingEnhancer probiert, nur so eine Idee, oder einen anderen Netzwerkkarten Treiber, vielleicht auch mal einen uralten installieren, oder den Virus Scanner löschen etc.

Wenn gar nichts hilft, würde ich mich da auch nicht weiter verrückt machen und Windows neu installieren und automatisch aktualisieren lassen, und dann nur Chipset und Grafikkarte installieren. Ich habe das so und bei mir läuft alles ohne Probleme 4k 120 g-sync.

verboten ist ein vpn nicht, kann aber passieren das du ein auto bann/security bann bekommst wegen den verschiedenen orten wo du hin und her pendelst in kürzester zeit

Netzwerktreiber aktualisiert, Viren Scanner habe ich nicht, Windows installieren tu ich mir sicher nicht an, da dies das Problem sicher nicht lösen wird. Versuche es morgen mal mit einer VPN.

Seitens EULA/ToU spricht prinzipiell nichts gegen die Nutzung eines VPNs für WoW. Es ist zwar oft keine gute Langzeit-Option, ganz nüchtern weil hochwertige VPN-Dienste doch gerne mal einen Stapel Euronen extra kosten, aber für Testzwecke reicht ja meistens auch ein beliebiger kostenloser Dienst. :slight_smile:

Macht auch keinen Sinn weil das mit Kanonen auf Spatzen schießen ist und nur bewirkt das man mal ein frisches System hat und mehr nicht.
Auch sowas wie PingEnhancer sollte man sein lassen, da es Werte in der Registry ändert die nur einen geringen fast nicht messbar Benefit haben und nach hinten raus mehr Probleme verursachen können als alles andere.

Mach, wie du vorhast, erstmal den Test mit einem kostenlosen VPN-Anbieter und dann kann man weiterschauen was man noch alles machen kann.

1 Like

Hi, leider auch mit VPN nicht funktioniert. 3 Disconnects innerhalb von 4 Stunden ca.

Bevor ich jetzt du extremen Methoden greife und mir einen neuen PC zulege oder den Internetanbieter wechsel, was kann ich sonst noch probieren?

Neus LAN Kabel kaufen? (Habe Cat6e von 2018), Modem vom Anbieter austauschen lassen?
Vielleicht liegts auch daran, dass ich vorher Kabel Internet hatte und jetzt Glasfaser.

Hier nochmal ein aktueller Log von meinen 3 Disconnects.

|------------------------------------------------------------------------------------------|

| WinMTR statistics |

| Host - % | Sent | Recv | Best | Avrg | Wrst | Last |

|------------------------------------------------|------|------|------|------|------|------|

| 10.16.0.1 - 1 | 13434 | 13355 | 12 | 14 | 202 | 13 |

| 193.27.14.1 - 1 | 13512 | 13453 | 12 | 26 | 230 | 13 |

| 217.138.223.208 - 1 | 13374 | 13276 | 12 | 14 | 156 | 13 |

| 37.120.220.119 - 1 | 13425 | 13341 | 12 | 16 | 203 | 13 |

| 193.27.15.223 - 1 | 13465 | 13394 | 12 | 15 | 166 | 13 |

| 80.81.195.26 - 1 | 13463 | 13391 | 13 | 21 | 179 | 13 |

| 137.221.80.35 - 1 | 13459 | 13384 | 27 | 32 | 226 | 32 |

| 137.221.65.26 - 2 | 12793 | 12594 | 26 | 75 | 4841 | 27 |

| 137.221.77.81 - 1 | 13425 | 13343 | 26 | 30 | 226 | 27 |

| 137.221.66.35 - 1 | 13417 | 13333 | 27 | 30 | 212 | 32 |

| 185.60.114.159 - 1 | 13440 | 13360 | 27 | 30 | 139 | 27 |

|____________|||||||

WinMTR v0.92 GPL V2 by Appnor MSP - Fully Managed Hosting & Cloud Provider

Bis auf einen Hop wo die Latenz durch die Decke geht, sieht das sogar sehr human aus. Keinen höheren Packetloss von 1% was sehr gut ist und kein Worst jensetis der 250ms bis auf eine IP. Besagte IP 137.221.65.26 ist hier aber normal weil es der Übergang zu Blizzard ist.

Von so einem MTR träumen die meisten ehrlich gesagt.
Hier den Grund für die Disconnects zu finden wird nicht ganz so einfach werden. Was hast du zu den Disconnects gemacht und lief noch nebenher etwas was die Leitung belastet hat?

Und für alle, die die Tabelle vernünftig lesen möchten:

WinMTR statistics

Host % Sent Recv Best Avrg Wrst Last
10.16.0.1 1 13434 13355 12 14 202 13
193.27.14.1 1 13512 13453 12 26 230 13
217.138.223.208 1 13374 13276 12 14 156 13
37.120.220.119 1 13425 13341 12 16 203 13
193.27.15.223 1 13465 13394 12 15 166 13
80.81.195.26 1 13463 13391 13 21 179 13
137.221.80.35 1 13459 13384 27 32 226 32
137.221.65.26 2 12793 12594 26 75 4841 27
137.221.77.81 1 13425 13343 26 30 226 27
137.221.66.35 1 13417 13333 27 30 212 32
185.60.114.159 1 13440 13360 27 30 139 27

Die Disconnects habe ich immer, sprich wenn nur WoW läuft, wenn WoW und YouTube / Twitch läuft, wenn WoW + Lost Ark läuft (dann hauts mich aber nur in WoW raus…) etc.

Meine Frau hat das gleiche Problem haben auch schon alle Problemlösungen die hier angegeben werden gemacht aber nix immer das gleiche . Sie is jetzt drauf und dran das Game zu Quitten.

Der Fehlercode sagt halt nur aus, dass die Verbindung zwischen Spiel und Server unterbrochen wurde. Die Ursache der Unterbrechung kann aber durchaus sehr verschieden sein.

Ich würde auf jeden Fall empfehlen dieser Anleitung zu folgen, auch der erweiterten Fehlerbehebung. Sollte dies nicht helfen, auch einmal Logs mit WinMTR erstellen und hier posten. :wink: