Bis wohin Retail kopieren?

Ich gebe zu, ich spiele kein Retail. Daher kann ich nicht wirklich beurteilen, wie gut das ohne Itemsteigerungen funktionieren würde. Vermuten würde ich allerdings, dass es ganz ohne schnell in sich zusammenbrechen würde. Sind es nicht auch in Retail immer wieder die gleichen oder sehr ähnliche Kombis?

[e] Was ich sagen will ist, die Möglichkeiten für Kampfmechaniken etc. sind halt extrem endlich, oder?

Ich weiß, ich werf immer wieder damit um mich, obwohl es das Spiel nicht mehr verdient hat… aber hast du mal EVE Online gespielt? Das ist mittlerweile, wie gesagt, leider doof. Aber im Grunde ist es genau das: „Equipment“ wird nur bis zu einem bestimmten Punkt besser und ändert ansonsten nur deine Rolle und die Art wie du diese Rolle spielst. Es ist ausserdem sehr auf PVP und Wirtschaft ausgelegt. Weltweit nur einen Server (außer China), eroberbare Regionen mit unterschiedlich wertvollen Resourcen, alle möglichen Größen von Spielergemeinschaften von eine Hand voll bis mehrere 10k, Diplomatie, Kriege, Wirtschaft… das war alles wirklich ziemlich einmalig in dem Spiel.

Ich hab damit 10 Jahre verbracht und wenn sie es nicht kaputt gemacht hätten, wäre ich auch immer noch dabei :joy:

Das Setting ist natürlich nicht jedermanns Sache aber für mich war es ohne Übertreibung das mit wirklich großem Abstand beste Spiel, was es je gab.
Wenn du nochmal etwas in die Richtung findest, lass es mich bitte wissen :wink:

Edit:
Sorry… noch was zum Thema: ich denke auch, sie werden ziemlich sicher bis WOTLK weitestgehend originalgetreu bleiben aber ich könnte mir vorstellen, dass sie bei WOTLK den Dungeon Browser dann ganz weg lassen. Danach werden sie vermutlich eher was ganz neues anfangen, vermutlich aber nichts völlig außergewöhnliches. Sowas trauen sich so große Studios nicht mehr. Ich könnte mir da ein MMO im Starcraft Universum vorstellen, was im Grunde aber weitestgehend alles ähnlich wie WoW macht, nur halt mal mit ner frischen Engine.

Gar nicht, deswegen hab ich den Nachsatz auch noch eben schnell unter meinen Post geschmiert :smiley:

WoW ist komplett auf dieses Progressionssystem ausgelegt. Das kann man auch nicht ändern, ohne das Spiel komplett umzukrempeln.

Was man hier bräuchte, wäre ein vollständig neues Game, dass „Personal-Skill“, Horizontale Progression, und eine nicht-statische Spielwelt in sich vereint. Letzteres ist insofern wichtig, als ein rein statisches Spiel wie WoW zwangsweise Instanzierten Content anbieten muss, und ein Progressionssystem mit sofort sichtbaren Belohnungen zur Motivation braucht.

In einem Spiel mit dynamischer Welt müsste es theoretisch nichtmal Raids geben, da die Welt selbst der Raid sein kann.

1 Like

Nein, hab ich nicht, aber ich hab viel darüber gelesen.

Und EVE geht in vielen Dingen in eine „richtigere“ Richtung. Eine davon ist die Starke Einwirkung von Emergentem Gameplay, also Gameplay dass nicht vom Entwickler hineingelegt wird, sondern durch die Interaktionen der Spieler mit der Spielwelt und untereinander entsteht.

Das ist eines der Dinge die sich in einer dynamischeren Welt umsetzen ließen, und in einem statischen Spiel wie WoW komplett unmöglich sind.

Edit:
Übrigens sehe ich grad Fruckus etwas schreiben.
„Classic ist beschte und alles andere is dumm“ - Post incoming :smiley:

2 Likes

Classic wird bestimmt nicht durch BC ersetzt das würde ne Kündigungswelle

auslösen die Blizz nicht will also bleibt nur neue BC Server :slight_smile:

2 Likes

Hab ichs nicht gesagt? :smiley:

Ich kann hellsehen :stuck_out_tongue:

Und nein Fruckus, wirds nicht.
Obs dir passt oder nicht, TBC ist noch beliebter als Classic.

1 Like

Wenn sie das ein Spiel auf Classic Basis aber im Starcraft Universum ( 3 Fraktionen !) machen würden, warum nicht.
Ich würde da wieder „anspringen“

Aber ich denke, sie können das Käufer-Potenzial der Classic-RPG Spieler nicht richtig einschätzen.

1 Like

Grundsätzlich wäre ich da auch erstmal nicht abgeneigt. Allerdings würde ich mir eigentlich mal etwas neues Sandboxiges wünschen, was sich wirklich das ein oder andere von EVE Online abguckt. Da werd ich aber vermutlich lange drauf warten können. Wenn ein Starcraft MMO sich dann wirklich mehr an Classic als an Retail orientieren würde, dann wär ich wegen Ermangelung der Erfüllung des oben genannten Wunsches aber wahrscheinlich auch dabei.

Sehe ich zwar ebenso - aber um den Classic-Fantasten mal vorwegzugreifen:

KETZER!!!

Mir gefiel „Retail“ (wenn man das nun so schreiben darf) bis Ende WotLK. Mit dem Event zu Cataclysm wurde es dann für mich ein schlechtes Spiel. Die komplette Änderung der Spielewelt hat mich damals richtig schockiert.

Ich meine Blizzard selbst hatte das im Nachhinein als grossen Fehler angesehen. Gut, man kann an der Umgebung hier und da etwas ändern - eine Hafen, ein paar neue Gebäude, NPCs austauschen, aber nicht in diesem Mass.

Auch die Klassenänderungen gefielen mir nicht. Fähigkeiten, die einem „zufliegen“, ohne Ausbilder etc.

Also wenn sie es tatsächlich weiterentwickeln über Catatclysm zu WotLK, dann da stoppen und einen anderen Weg gehen.

Man sollte z.B. Klassenquests beibehalten. Sie müssen nicht besonders schwer sein oder zeitaufwendig, aber sie sollte vorhanden sein. Eine Geschichte erzählen für Klassen. SWtoR ist da recht gut, obwohl das Spiel, wie Retail, „verdummisiert“ wurde in der Mechanik.

Bescheiden finde ich auch mitlevelnde Gegner - wozu sammle ich dann Erfahrung für Stufenanstiege - oder Maximallevel für Gebiete, auf die man heruntergestuft wird. Das ist so abwegig in einem Spiel, in dem es auch um Erfahrungspunkte sammeln geht.

Aber wie zocke ich denn dann Arena wenn Classic nicht durch TBC ersetzt wird?

und woher willst du das wissen? gibt es dafür belegbare zahlen? denn wenn blizz wirklich die classic-server killt, passieren gleich mehrere dinge:

  1. ich werd aufhören (und vermutlich bin ich da nicht die einzige)
  2. die p-vanilla-server werden wieder aus dem boden schiessen wie pilze nach einem warmen regen und blizz hat wieder nichts gegen sie in der hand, weil - classic-vanilla gibts ja nicht mehr
  3. blizz stellt sich erneut als lügner dar und ihr ruf in der spielergemeinde leidet noch mehr.

auch wenn die macher bei blizz nicht die hellsten köpfe sind - für so blöde, dass sie derartig viele fehler auf einmal machen, halte ich sie dann doch nicht.

1 Like

Die meisten Spiele sind primär darauf ausgelegt, das der Spieler seinen Charakter Spielt um einen gewissen Fortschritt zu erleben.

Dieser Fortschritt kann sein:

  • Gold (Reichtum & Besitz)
  • Ansehen (Ruf)
  • Stärke (in Form eines Charakterlevel oder bestimmter Fähigkeiten)
  • Ausrüstung (Mehr Rüstung, mehr Schaden usw)

Lassen wir diesen Fortschritt komplett weg verliert das Spiel einen erheblichen Teil seines Selbstzwecks. Der Zeitvertreib wird austauschbar.

Was dann noch bliebe wäre, wenn eine Story existieren würde die den zeitvertreib rechtfertigt wie ein guter Film im Kino.

WoW ohne Charakterfortschritt würde bedeuten, einen neuen Char erstellen zu können und mit diesem gleich nach Naxxramas raiden gehen zu können.
Man würde alle Inis sich einmal ansehen, einmal spielen und danach wäre ende. Es gibt ja keinen Grund mehr eine aktion zu wiederholen. Es hat keinen Mehrwert.

Oder wie wäre es mit Schlachtfeldern, wo alle Chars gleich stark, jeder die gleiche Def und alle den gleichen Heal haben.
Ach und Rang 1 und Rang 14 bringen nichts, da es keine „bessere“ ausrüstung gibt.

tldr:
Eine Charakterentwicklung muss imho vorhanden sein, egal ob durch Level oder Ausrüstung, Blizzard selbst hat aber zugegeben das der Machtanstieg zwischen Vanilla und TBC zu stark war. Würde man auf lvl 60 zu 70 keine 200% stärker werden sondern nur noch 10% oder 15% wäre das alles deutlich entspannter und dann könnte man Teile des 60er Equip durchaus auch auf 70 noch verwenden.
Nicht der Anstieg an sich ist das Problem sondern um wie viel dieser geschieht.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie Classic nicht einfach Classic sein lassen. Wo wäre der Aufwand, einfach ein paar Server stehen zu lassen und den Leuten die es wollen mit 1.12 weiterzubedienen.

Der Schaden, der entstehen würde wenn sie es nicht tun steht einfach in keiner Relation.

Vorallem weil das Spiel nach Phase6 kaum noch Ressourcen bindet. Support gibt es eh kaum und Entwickler braucht man auch nicht…

3 Likes

Wenn Classic durch BC „ersetzt“ wird, dann spiele ich halt wieder auf Privatservern. Ohne Layering und Doof-Batching. Mit schwereren Bossen.

2 Likes

Ich denke, dass wir einfach nur aufgewärmte Brühe in einfachster Form bekommen und ein alternativer Weg nicht kommen wird.
Sinnvoll würde ich es halten wenn man schon die Highlights aufbrüht, diese nur dazu nutzt Löcher zu stopfen während man mal an neue Projekte geht und diese dann bitte auch fertig stellt.

Meine Vermutung ist auch, dass wir vor Burning Crusade erst mal genug Zeit bekommen Shadowlands zu begutachten und wenn dort die Luft raus is wird es sicher mit TBC weiter gehen.
Werd auch so wie TBC erscheint aus Classic abzischen, ich brauch auch n bisschen für mich relevanten Content und das war in WoW immer schon PvP. Raiden ist nur ein Mittel zum Zweck um bessere Performance im PvP zu haben, finde es auch einfach nicht Anspruchsvoll genug auf KI Gegner zu klopfen, wird halt irgendwann schon derbe langweilig.

Für mich ist Retail auch nur die Entdeckungstour des Unbekannten, mal die toll gestalteten Dungeons und ihre Mechaniken erleben, Schwierigkeit bisschen hochschrauben, die Musik anhören, Story und Cutscenes anschauen und das wars eig. auch für mich schon.
Ging genau genommen schon mit WotLK los wo ich das Interesse am Spiel verlor wegen so tollen Gamebreaking Klassendesigns wie das vom DK mit seinem Grapple, war die schlimmste Battleground Erfahrung per Knopfdruck im gegnerischen Raid zu stehen.
Arena fand ich noch gut bis auf gravierende Balancemängel (auch hier DK der Schuldige), aber wenn das Gear damals nicht worthy gewesen wäre, so wie in Draenor, dann wär das schon dort für mich zu Ende gewesen.

Ich wünsche mir ja die ursprünglichen Wurzeln zurück vom Spiel, Gear um besser im PvP oder dem Kampf um Ressourcen zu begegnen als Hauptgrund, dazu weniger Spieleresets in Form von abgetrennten Expansions, aber das dürfte wohl kaum wahr werden wenn man gute 13 Jahre Entwicklungszeit so in die falsche Richtung fährt, da brauch es eben die selbe Zeit zum fixen.

Abspringen würde ich definitiv schon bei WotLK, wie auch damals schon.
Skilltree zerstört und brav daylies farmen ist nicht mehr mein WoW.
War damals meine Reaktion darauf und würde sich genauso wiederholen.

Schlimm genug, wenn die Horde in BC Blutelfen Paladine bekommt, aber das würde ich wohl gerade noch ertragen, weil es immerhin die schönste Schurkenskillung mit lvl70 gibt.

1 Like

EvE-Online ist ein geniales Spiel, aber etwas vergleichbares lässt sich mit den wenigsten Leute, die hier WoW zocken machen.
Hier wird doch schon schon geheult, wenn man beim Sterben seine Buffs verliert und 2 Minuten Weg vom Friedhof zurücklegen muss.
Wer Eve gezockt hat kann sowas nur mitleidig belächeln.

Und EvE ohne 0.0 und lowsec wäre eben auch nicht mehr EvE.

2 Likes

Ach du k*acke, stimmt. Das habe ich ja ganz vergessen. Ja, also wenn wieder WotLK eingeführt wird, dann bitte ohne DK.

@ [Sorzza]
Aha gab ja auch mehr BC P-Server als Vanilla Server nehme ich mal an :slight_smile:

Weshalb gibt es den Classic um die P-Server auf den Vanilla lief

die Kundschaft zu nehmen :slight_smile:

1 Like