Blessing of Seasons in Dragonflight

Hallo zusammen,

nachdem der Heilig-Paladin für (ich glaube) 3 Wochen zurückgehalten wurde im Vergleich zu den beiden anderen Specs habe ich mit größeren Veränderungen gerechnet.
Dazu Vorweg: Ich selbst habe erst mit BfA angefangen den Paladin zu spielen und kenne nur die Melee-Variante.
Entsprechend war ich gespannt in wie fern sie die Caster-Variante denn wieder attraktiver gestalten wollten, vorallem da eine nicht unerhebliche Menge an Heilige Macht nur im Nahkampf generiert werden kann. Nach aktuellem Stand habe ich aber nicht das Gefühl das der Caster auch nur annähernd mit dem melee-stil mithalten kann. So verstehe ich z.B. nicht warum sie das conduit das Heiliges licht zu einem AoE/Cleave gemacht hat, nicht im Talentbaum zu finden ist.

Was mich zum Release des Heilig-Skillbaums aber am meissten ‚irritierte‘ ist die Wiederkehr der Nachtfae-Fähigkeit. Schließlich ist das die Fähigkeit die mmn. noch am schlechtesten zum Paladin passt im Vergleich zu den anderen Pakten. Keinerlei Synergie mit dem eigentlichen Kit und nur ein zusätzlicher Knopf / externer CD der durchrotiert werden will während die anderen Pakte nicht nur numerisch stärker sind / waren, sondern auch viel besser zum kit des Paladins passten und teilweise eigene Spielweisen hervorbrachten.
Darüber hinaus hat Paladin schon eine fülle an Utility mit der Aura der hingabe, externen immunitäten, passivem dps, etc die im Grunde schon einen sicheren Raid-Platz garantieren.
Jetzt konkurriert Blessing of Seasons aber nicht mehr mit den anderen 3 Pakten sondern kann fast schon Beiläufig für einen Talentpunkt mitgeskillt werden.

Wie steht Ihr dazu?

Es ist Alpha erstmal Abwarten ob es so drinnen bleibt.

Wenn ich mir die neue Build anschaue kann man die Buffs einen anderen geben. Das was schon immer war ist die Planung diese zu vergeben weil sie Rotiert werden. Mann kann im Raid Random Leute buffen… Es ist einfach zu komplex. Das is PI viel besser.

Fakt ist, es ist SL schrott und es wird keiner in DF nehmen.

Dir wurde in einem anderen Threat schon erläutert, dass deine Aussage mit „Ist erst Alpha“, quatsch ist. Du bist doch auch schon sehr lange dabei und solltest wissen, wie der Hase läuft. Wenn Fähigkeiten die ersten Phasen überstehen, bleiben die meistens. Man muss sich früh genug dagegen wehren (Feedback), sonst passiert einfach nichts.

@Topic
@Kallay

Wenn ich das richtig verstehe, ist das Problem mit BoSeasons, dass du halt warten musste bis der richtige Segen bereit ist.

2 Likes

Das ist genau das was ich mir eben nicht vorstellen kann… zumindest nicht entsprechend dem aktuellen Talentbaum.

So würde ich z.b. aktuell (intuitiv) für Dungeons skillen, und angesichts der restlichen Möglichkeiten die letzten 2 punkte zu verteilen wirkt blessing of seasons um ein vielfaches stärker als mmn. Liadrin oder die Glockenschlagverbesserung…

Für Raid würde ich da noch auf Maraad’s gehen und die 2 übrigen Punkte da skillen.

Ich habe gestern mit den Aktuellen Build einen Tree zusammen gebaut.

Der Punkt wird 100% wo anders gebraucht. Daher ist es wie SL unbrauchbares Talent.

-Ich gehe den Weg zu Thyr da es ein Mega CD ist (war in Legion ka wie der in DF ist)
-Ich gehe den Weg zu Divine Toll ohne den Extra Divine Toll Punkt.

Ich muss jetzt schon eine Einschneidung machen und bekomme nicht Awakening da ich aber kein 4 Set mehr haben werde würde ich es auch nicht mehr nehmen da ich Denke Thyr is einfach mega CD ist. Auserdem muss ich schauen wie Barrier of Faith ist. Das ist ein neues Talent. Ich habe nichtmal Punkte um Doppel Beacon zu bekommen bzw Faith.

Daher es ist kein Punkt dort um nur Ansatzweiße ein Punkt in das NF Talent zu verschwenden.

Ich nehme sogar die Crusader Talente mit weil im Talenbaum des Paladin ein Talent ist Aspiration of Divinity 3 Punkte das mir bei Crusader Strike höhere Primary Stats gibt für 6 Sek.

Dort wird noch so viel Rotiert. Ich lese jeden Tag neue Änderungen bei Klassen in der Alpha. So viel ich weiß wird der komplette Untere Teil von Fury Krieger überarbeitet.

Weitere Antworten: Season ist schlecht da in Mythic bzw Heroic Raids CD´s eingeteilt werden. CD.s müssen zu diesen Zeitpunkt ready sein und nicht villeicht. Daher ist Season einfach nur Mist. Z.b. würde es Sinn machen einen anderen Spieler zu buffen wenn Lust gezogen wird was ist wenn aber das Falsche Aktiv ist…

Klar änderungen werden gemacht, eben dafür ist die Alpha bzw. Beta ja da. Umso wichtiger ist es eben Bedenken bzw. Feedback zu äußern auf das die Entwickler (hoffentlich) darauf eingehen und zurückgreifen…

Mhh fällt mir schwer zu beurteilen da ich Legion nicht gespielt hatte, aber wenn es wirklich dazu kommen sollte das ein caster-playstyle relevant wird, kommt man wohl kaum um Tyr drum herum. Nur kann ich mir das mit den aktuellen Talenten noch nicht wirklich vorstellen. Im nahkampf hat man generell mehr zu dodgen (storming, aoe’s, cleaves, etc.) und dann da die zeit für 2 sec. casts zu finden? :sweat_smile:
Vorallem da man in den Nahkampf gezwungen wird durch Crusader strike für Holy power + Int buff…

wäre interessant zu sehen was genau du dann geskillt hast, vermute mal voll auf Heiliges Licht / Blitzheilung? Ich sehe BoS halt als ein vergleichsweise kleines investment für nur 1 Punkt wenn man sowiso links entlang skillt für Divine Toll und die CrusaderStrike talente. Gerade dafür wirkt es eig. ziemlich stark als utility.

Ich glaube es ist generell nur als schwach abgestempelt weil es mit Ashen hollow / vanquishers hammer + tset synergie im direkten vergleich halt nicht mithalten kann, aber dieser vergleich fällt mit DF ja komplett weg und ist nurnoch durch den Talentbaum gegeben.

Edit:
Fänd’s persönlich noch super wenn nach Divine toll eine choice node wäre zwischen dem Kyrianer-legy und dem Schockbarriere-legy

Der Talent Tree vom Holy wird seit der Veröffentlichung zu Recht stark kritisiert. Die Nodes sind viel zu unflexibel und teils seltsam verteilt bzw. es gibt keine Trennung zwischen Ranged und Melee.

Möchte ich weiterhin Melee wie aktuell spielen, muss ich z.B. Infusion of light skillen, was ich als Meleeheiler einfach mit dem akuellen Konzept nicht benötige.

Natürlich kann ich weiterhin wie aktuell meist im Raid mit Meleetalenten im linken Teil des Baums spielen und rechts Maraad und co. skillen…aber dann fehlen mir Punkte für den unteren Teil, sprich entweder gehe ich dann Richtung Wings/Awakening oder Tyr oder Divine Toll. Dazu kommt noch, ob ich mit Doppelbeacon spiele oder nicht bzw. in Sonderfällen wie Lihuvim oder Anduin mythic mit Beacon of Virtue spiele und ich zwangsweise Punkte investieren muss, die halt woanders dann wieder fehlen. Es wirkt halt einfach komplett undurchdacht.

Für m+ kann ich mir halbwegs einen Talentree vorstellen und ich denke schon, dass Blessing of Seasons (leider…) dann Pflicht wird. Der Spell war ja so toll und wichtig in SL und haben vermutlich 10 Paladine weltweit verwendet…die muss man natürlich berücksichtigen.

Bei einer möglichen Raidskillung bin ich derzeit nicht glücklich und weiß nicht so recht, wie da eine Skillung aussehen könnte. Selbst ohne Skillen vom Blessing weiß ich nicht so recht, wohin der Weg geht (so geht es imho derzeit auch dem Designer vom Holy Paladin).

Von Tyr habe ich auch in Legion wenig gehalten und fand es nur in Synergie mit CDs stark (Sacrifice Aura). Ich kann da Kallay nicht zustimmen und emfpand Tyr eher als ein Klotz am Bein in Legion. Ich bin skeptisch, dass Tyr so stark ist, Awakening/Divine Toll zu ersetzen, zumindest wenn man wie in SL mythic Raids Spotheal leisten muss und man dann an Maraad/Martyr skillen evtl. nicht vorbei kommt.

An sich ist es ja eine netter Versuch, dem Pally wieder eher ins Ranged Camp zu schicken wie vor Bfa/Glimmer, aber mit dem aktuellen Alpha Tree geht das völlig in die Hose. Die Meleespielweise wird beschnitten und man muss unnötige Punkte investieren (+wird ggf. gezwungen in Melee zu casten…das kann ja nicht deren Ernst sein), die Ranged Spielweise mag nun wieder etwas gestärkt sein, aber ist halt immer noch durch die Mastery limitiert + fehlt ein Ranged Spell für Holy Power als Ersatz für Crusader Strike.

Unsere Mastery wird ja nicht grundlos seit der Änderung in WoD kritisiert und hätte schon längst mal überarbeitet werden. Der Absorb durch die Mastery Pre-WoD war eine nette Komponente, aber kann natürlich schnell aus den Fugen geraten, wie man in SoO bzw. mit Prepatch zu WoD gesehen hat. Aber in meinen Augen ist alles besser als unsere verhunzte und rangeabhängige Mastery, das ist einfach nicht zeitgemäß.

Ich hoffe sehr, dass die Kritik am Talent Tree noch Gehör findet, dieser erfordert noch einiges an Überarbeitung. Wie man es besser machen könnte, hat z.B. Ellesmere gezeigt. Dieser hat den Talenttree komplett überarbeitet und die unterschiedlichen Spielweisen wie Ranged oder Melee+Martyr oder Melee+Toll o.ä. mehr voneinander getrennt.

Finde Infusion of light sollte sowiso angepasst werden, 1 holy power oder etwas weniger Manakosten sind einfach nicht relevant genug… Warum nicht wie beim Schami mit (Flutwellen heißt das glaube ich?) 30% mehr crit chance, mehr heilung bei low hp Zielen oder vllt sogar den aoe proc für Heiliges licht was zuvor ein conduit war in SL, etwas das dich tatsächlich dazu bewegt zu casten, oder wenigstens dazu bringt zu überlegen die IoL proccs zu nutzen statt sie komplett zu ignorieren…

Tyr ist wie Tranq für Druide war richtig Starker CD.

Ich glaube Meta wird Divine Toll (auch wenn ich Shock Barrier vermisse) Das waren noch Zeiten als Mastery ein Shield gegeben hat. Und and Thyr wird man auch nicht vorbei kommen. Kommt auch drauf an wie viel die Tanks schaden nehmen. In Sepulcher Raid vor allem Hoher Schwierigkeitsgrad braucht man aktuelle Doppel Beacon oder für Wrynn Virtue Beacon. Vor allem beim Heilen der Adds ist man als Pala und Divine Toll gigachad.

Das ist mit auch ein Problem des Designs bei der Meleespielweise. Holy light/Flash Heal verwendet man nahezu gar nicht mehr derzeit bzw. nur in absoluten Notfällen, die Keybinds dafür könnte man sich auch sparen (wie auch Holy Priest mit Prayer of Healing in SL). Es ist ein grundsätzliches Designproblem, dass man 2 Spells, welche (neben Holy Shock) vor Urzeiten mal die Hauptspells waren eigentlich auch gleich aus der Leiste werfen kann.

Damit will ich nicht die Meleespielweise kritisieren, ich mag sie ja, auch wenn ich mich in Bfa etwas eingewöhnen musste. Für mich wäre es eher wieder ungewöhnlich, wieder „Ranged“ zu spielen. Nur haben wir halt weiterhin Spells mit Hardcasts, welche man eigentlich nicht verwendet.

Ich hatte ja gehofft, dass wir mit dem nächsten Addon ein paar größere Veränderungen bekommen, sprich
(1.) Mastery ändern,
(2.) "sinnvollerer Grp.heal (Holy Radiance oder/und wieder die alte 360 Grad Lampe),
(3.) allgemein mehr Throughput (reine HPS Leistung - man kann ja einfach in die overall HPS Statistiken in Sepulcher mythic schauen, wie unter ferner Liefen der Pally ist - klar, Utility und Spotheal etc., aber atm ist das vom reinen Output traurig)
(4.) ggf. denjenigen, welche Probleme mit Melee haben, eine halbwegs funktionierende Rangedspielweise zu geben.

Mit dem momentanen Alpha Build haben wir halt ein undurchdachtes Chaos, das weder die eine noch die andere Seite glücklich macht plus eine „Pally-PI“ in Form von Blessing of Seasons, welche in Progressraids vermutlich Pflicht wird (und ich bin schon kein Fan der PI in SL).

Nein, das sehe ich nicht so. Tyr war nie so stark und hat man gerne mit anderen CDs gedrückt, um mit der damaligen Sacrifice Aura/Aura Mastery komplett in der Gruppenheilung bei hohen Damage Spikes auszurasten.

Bei Anduin spielen die meisten Pallys jedoch Necrolord und nicht mit Divine Toll/Kyrian. :wink:

1 Like

bin gerade ein wenig verwirrt, heilt Tyr laut tooltip nicht nur eine einzige person in 15m range? und dafür auch nur um einen ziemlich… mickrigen betrag… einzig das holy light / flash heal mehr heilung an geheilten zielen macht, scheint derAusschlaggebende bonus zu sein, oder versteh ich den Tooltip falsch?

Er heilt 1 Verwundeten jede Sekunde für 37,5 SP und bekommt 20% mehr Heal von Flash of Light oder Holy Light.

Schau einfach Youtube Legion Raid Tomb Videos an von Holy Paladin wenn er Thyr einsetzt. Holy Pala POV.

1 Like

also wie ich’s mir dachte, der Vergleich mit der Gelassenheit des Druiden hat mich da nur gerade sehr verwirrt :sweat_smile:

Ich glaube es gibt ein Talent dass Light Dawn % Chance besteht 2x zu wirken. Ich glaube das war mal ein Set Item… Es gibt schon gute Talente die man nehmen kann…

Ich hoffe auch dass sie Mastery ändern. Aber als Pala wird mann normal immer in Melee stehen. Aber wenn man Crusader Strike spamt wird man auch schnell oom.

Zum Thema Thyr hat so nicht auch die Blood Aura in SOD funktioniert? Nur das es bei Blood Aura alle 3 Sek war oder täusche ich mich da ist schon wieder lange her und habe die Gear nicht mehr.

Nochmal…das ist halt nicht Tyr alleine, sondern war in der Regel Kombination mit Wings/Avenger und v.a. Sacrifice Aura, mit welcher man in der kurzen Laufzeit hohe Spikes wegheilen konnte.

Tyr hat die Heilung auf einzelne Spieler verstärkt (selbst aber nicht so viel geheilt). Hat man während Sacrifice Aura (unter idealen Bedingungen) diese Spieler geheilt, war das ein ziemlich verrückter Raid-Cd (lange hatten wir den ja auch nicht^^)…aber halt nicht Tyr! Beispiel Krosus mythic nach den Aoe Spikes bei Slam oder dem Orb oder Guldan mythic Übergang P3 o.ä. war die Sacr. Aura ein guter Konter gegen den hohen Raidschaden in kurzem Zeitfenster.

Wenn schon, dann bitte richtig darstellen und nicht -sorry- übertriebenen Unsinn über Tyr schreiben. Mit aktueller Meleespielweise wird man wohl kaum Tyr skillen, denn das eigentlich interessante, der Bonus auf Holy Light/Flash (Spells, welche man in Legion noch dauernd verwendet hat) und eben die genannte Synergie mit der Sacr. Aura (welche es nicht mehr gibt) ist halt atm relativ sinnbefreit.

1 Like

Obs in die Fantasy passt, da lässt sich drüber streiten.

Season ist halt ein billiges PI, und das ist der wichtige Teil. Für 1 Punkt nehm ich das gerne mit. Man sieht ja wie beliebt Priester in der aktuellen Season alleine wegen PI sind.

Stimm ich dir grundsätzlich zu, nur stört mich dabei die Tatsache das es im vergleich zu PI 2-3 der Effekte davon sehr „Niche“ sind mit CD reduzierung, erhöhte erhaltene heilung und den 3. effekt neben dem dmg proc hab ich gerade gar nicht im Kopf… war das manareg?
Und dazu nicht wie bei der Nightfae priesterfähigkeit man seasons aktiviert und mit unterschiedlichen zaubern bestimmen kann wer was bekommt, sondern diese einzeln auf CD durchrotieren muss mit der Planung die richtige season zum richtigen zeitpunkt verfügbar zu haben :sweat_smile:

der dritte ist ein +15% heilung gemacht + 30% heilung erhalten :stuck_out_tongue:

Ich kann dir versprechen dass sich die fähigkeit komplizierter liest als sie ist. Ich habe selber letzte Season als Holy bei 2 mythic bossen NF gespielt. Bei Dasausage für den Blink und bei Lords für den dmg.

Das einzige worauf man achten muss ist die fähigkeit auf CD zu nutzen damit der grosse Buff nach 3 min wieder startklar ist und du den DD deiner Wahl damit in seinen CD’s erwischst.

Ansonsten machst du den Autoattack dmg auf nen Schurken o.ä., die cooldown reduktion auf dich oder nen Mage und wenn du mit dem heal buff nix anzufangen weisst freut sich der Tank betimmt über 30% mehr heilung erhalten :slight_smile:

2 Likes

Dieses Thema wurde automatisch 90 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.