Blizzard beendet Zusammenarbeit mit NetEase

Hui, hätte nicht in Traum daran gedacht, dass dieser Vertrag so wenig lukrativ war.

https://manacrew.de/blizzard/blizzard-beendet-zusammenarbeit-mit-chinesischem-publisher-netease

Solche Aussagen kommen nur von leuten die nicht lesen können und verstehen.

Wenig lukrativ? Ich dachte die hatten mal streit wegen was auch immer gehabt…

Oh tut mir leid, dass du damit so große Probleme hast, das wusste ich nicht.

Hier mein Süßer.

Fast schon spöttisch wurde NetEase dabei nicht einmal namentlich erwähnt, sondern nur berichtet, dass der Markt nur ~3 % der konsolidierten Nettoeinnahmen von Activision ausmacht.

:kissing_heart:

9 Likes

Ich wäre da nur aus einem Grund vorsichtig. Es mögen ja nur 3% der Nettoeinnahmen sein. Aber da es Lizenzeinnahmen waren stehen ihnen keine (fast keine) Ausgaben gegenüber.
Nun müsste man schauen was 3% vom Umsatz bedeuten wenn man sie 1:1 vom Gewinn abzieht. Das könnte dann deutlich relevanter sein :wink:

Ich weiß natürlich nicht wie die großen Konzerne intern ticken aber kann mir schon gut vorstellen, dass man bei nur 3% Anteil - selbst wenn sich der absolute Wert für Otto Normalverbraucher wie uns enorm anhören würde - den Partner bei der erst besten Gelegenheit fallen lässt, erst recht wenn es da schon zu Konflikten kam.

Es geht darum was es für 3% sind. Mal angenommen man hat einen Umsatz von 1000Mio. und einen Gewinn von 300Mio… Dann wären 3% vom Umsatz 30Mio… Aber… da es Lizenzeinnahmen sind gehen die 1:1 auf den Gewinn. Da wären 30Mio. weniger dann aber eben schon 10% :wink:
Je nach Umsatzrendite sind das eben erheblich mehr % vom Gewinn als vom hier genannten Umsatz.

Ich denke nicht mal, dass AB das freiwillig beendet hat. China hat so oder so ein bisschen was gegen Videospiele und nach den ganzen Kontroversen von Blizzard innerhalb China (Blitzchung plus der Social Media-Fehltritt neulich) haben die sicher schlichtweg kein Interesse mehr daran, dass diese westliche Firma Gewinne in China erzielt.
Die Quartalsberichte im nächsten Jahr werden auf jeden Fall interessant. Da wird sich dann schwarz auf weiß zeigen, wieviel Kohle dieser Split eingebüßt haben wird und das wird speziell bei Blizzard nicht wenig sein, wenn man auch bedenkt, wie groß WoW dort ist.

Meine Befürchtung dahingehend ist lediglich, dass Blizzard die Bemühungen hier im Westen verdoppeln und einen stärkeren Fokus auf Monetarisierung legen wird, denn dieser Aspekt war gerade bei WoW in China auch sehr stark.

Da ist sehr eindeutig die Rede von Activision und weiterhin steht auch im Artikel, dass es Blizzard deutlich schwerer treffen wird.

1 Like

Hatten wir es letztens nicht erst das sie dort spielzeit so kaufen konnten ohne Abo?
Die News verwirrt mich jetzt doch ob das so gutes prinzip war.

Aber irgendwie geht aus dem bericht nicht her vor welche seite jetzt wirklich nimmer will.
Und WoW soll ja dort weiterlaufen wenn ich das richtig sehe…
Also was ändert sich jetzt?

hier ne meldung das es WoW nicht betrifft?

Die Verträge laufen erst am 23. Januar aus und alles weitere ist nur ein „Versprechen“, dass Dragonflight weiter bedient werden wird. Bin auch gespannt wie das funktionieren soll.

1 Like

Er hat aber Recht in dem Fall.
Für Activision sind es nur ~3%, für Blizzard ist das eine ganze Menge mehr. Siehe das Zitat, speziell der letzte Satz:

China ist alles in allem kein riesiger Markt für Activision Blizzard, denn viele der Spiele hatten Schwierigkeiten, in dieser Region Fuß zu fassen. So wurde das im Westen sehr erfolgreiche Mobile-Game Candy Crush Anfang dieses Jahres eingestellt, nachdem es Probleme hatte, die gleiche Popularität zu erreichen. Nur Call of Duty feiert ernsthafte Erfolge. Speziell für die Produkte von Blizzard Entertainment gilt das allerdings nicht. China ist aufgrund der hohen Beliebtheit von World of Warcraft, Hearthstone, Diablo und Overwatch ein wichtiger Markt ist.

Das war auch 2009 der Fall gewesen als Blizzard von The9 zu NetEase gewechselt ist. WoW dürfte auch weiterlaufen aber halt auf dem letzten Patchstand der aktuell ist wenn der Vertrag ausläuft.
Wird sich zeigen müssen ob ein neuer Partner gefunden wird.

Weniger Bindung zu China ist erstmal immer gut. Daher begrüße ich das.

5 Likes

Aus welcher Sicht? Cashmäßig? Vermutlich, ja.

Aber da bin ich Shalas Ansicht.
Nur weil es auf der Dunklen Seite Cookies gibt ist es trotzdem höchst ungesund sich mit denen abzugeben.

1 Like

Microsoft wird das schon regeln 100%. Oder wir fragen Papa GGGGAAATTTTEEESSSSS

Kauft halt alle Mal ne Marke mehr für Blizzard ihr Geizhälse.
Ich hab mein soll erfüllt mit der Epic Aufwertung, dem jahrsabo und Haustiere aus’m Shop letztens!

Vielelicht wird auch irgrndwann ein Nachfolgevertrag verhandelt. Laut der Investoren Seite suchen sie ja schon nach Alternativen

Das es nur 3% vom Umsatz (AB gesamt!) sind haben sie ja bekanntgegeben. Man darf halt nicht vergessen das sie die Spiele dort nur lizensiert haben. Einen Großteil dürfte also Netease kassiert haben.

Das siehst du nicht richtig :wink:

Habe es anhand der letzten bekannten Quartalszaheln mal überschlagen. 3% AB könnten bis zu 10% bei Blizzard bedeuten.

Also lt. den verlinkten Aussagen werden die Accounts am 24.01.2023 „versiegelt“ . Es dürfte nicht weiterlaufen.

Das gleiche haben sie damals auch bei dem Wechsel von The9 zu NetEase gemacht. Accounts wurden gelockt und spielen konnte man trotzdem. War halt nur ein Jahr BC mehr was sie in China hatten.

Können wir die Politik hier heraushalten?
Mal abgesehen davon das die Spieler in China genauso ein Anrecht darauf haben weiter zu spielen wie alle anderen.

Ich habe mir halt eben nochmal die Aussage von Netease durchgelesen und das klingt einfach anders für mich. Aber wir werden ja sehen.

Edit:
Neatease:
„After January 23, 2023, NetEase will lose its distributorship and will no longer be able to continue to manage and operate these games that have carried players’ memories for 14 years.“

Blizzard China:
„From 0:00 on January 24, 2023, the operation of Blizzard game products will be officially stopped, Battle.net login and all game servers will be closed, as well as the client download.“

Wird neu verhandelt werden oder Nachfolger geben. Geh ich jede Wette ein. Keiner weiß wann aber die Milliarden potentieller Kunden kann sich keiner entgehen lassen. Das wäre dämlich.
Irgendwie haben die meisten Firmen dann doch einen Weg gefunden um chinesische Kunden zu bedienen.
Macht ja auch Sinn.

Nur ist der Schaden da. Wie oben verlinkt wird diesmal eben wohl keine „veraltete Version“ weiterlaufen. Damit dürfte man wenn es nicht extrem fix gehen sollte die Spielerbasis dauerhaft verlieren.