vorweg, ich spiele kein Turtle WoW und spiele nicht auf P-Servern.
Ich habe die Neuigkeit heute Morgen erfahren und wollte die Diskussion einfach mal in den Raum werfen.
Ich habe unter dem Release Video von Midnight Kommentare gelesen, wo User geschrieben haben: „Midnight wird nicht so toll, spielt lieber Turtle WoW“. So bin ich auf das ganze erst Aufmerksam geworden. Mir war aber natürlich direkt klar, dass das nicht gut laufen wird für die Zukunft.
Und so kam es auch. Blizzard hat dies natürlich im Auge gehabt und nach Urheberrecht ist Blizzard natürlich im Recht. Jedoch wünschen sich viele Menschen ein Classic+, mit SoD gab es sowas ein „wenig“ jedoch zog es immer mehr Spieler zu Turtle WoW.
Auf diversen YouTube-Videos teilen sich die Meinungen zu Turtle WoW. Einige finden es genau richtig, einige falsch. Für mich Persönlich ist es irgendwo richtig was Blizzard macht. Ich sehe keine Alternative in einem P-Server der sich an dem grundlegenden Urheber bedient. Jedoch lobe ich mir ein Projekt was aus Herzblut entstehen kann durch einen Wunsch, den viele haben. Aber in unserer Welt leben wir schließlich nicht bei „Wunsch dir was“.
Im Jahr 2016 gab es sowas Ähnliches mit dem Classic P-Server Nostalrius, nach diesem Vorfall wurde dann Classic von Blizzard auch angekündigt bei der Blizzcon.
Wie denkt ihr über das ganze? Wird es jetzt doch ein Classic+ geben? Liegt hier Diebstahl vor? Hätte man moralisch eine andere Lösung finden können für Turtle WoW und Classic+?
Wer auf P-Servern spielt, der muss immer damit rechnen, dass der Server von jetzt auf nachher nicht mehr da ist und dann alles weg ist. Und eventuell ist es sogar positiv für WoW weil einige Spieler dann zurückkommen.
Und Torta ist also doch Shenna obwohl sie das immer abgestritten hat. Die haben es womöglich mal wieder mit der Monetarisierung übertrieben.
Vor etlichen Jahren konnte man die Existenz von P-Server noch irgendwo verstehen.
Man wollte classic/BC/Wrath etc.
Aber heutzutage, wo du halt so viele verschiedene Versionen hast macht es wenig Sinn…
Die meisten sind halt auch nicht mehr classic oder ähnliches sondern ihr eigenes Ding mit „neuen“ völkern oder Konzepten (aka Class-less etc).
Aber man muss halt dran denken das es Blizzards Recht ist sowas zu unterbinden.
Mit solchen Leuten würde ich auch nicht zusammenarbeiten wollen…
Man arbeitet Jahre an mechaniks, assets etc und dann kommt jemand, klaut alles was du gemacht hast, verdient damit geld UND wird dann noch von deinem Boss eingestellt…
Von mir aus können alle P-Server geschlossen werden. Ich konnte und kann mich dafür einfach nicht begeistern. Daher halte ich davon abstand.
Thema Classic+
Classic für Fans ist kein Thema. Ich habe selbst jeweils kurz reingeschaut.
Blizzard hat hier aus meiner Sicht nur alles zu schnell abgefrühstückt. So nach dem Motto, einfach schnell durch.
Jedoch eine Alternative Geschichteschreibung von WoW, ohne das es in Retail eingebunden ist, wäre für mich unangemessen.
Keine neuen Gebiete, keine neuen (alte) Rassen, keine neuen Klassen etc.
Vorhandene Themen andersweitig interpretieren, wie z.b. das Kloster als Raid usw. können sie gerne machen.
Legitim und nachvollziehbar, dass Blizzard gegen Urheberrechtsverletzungen und Nassauer vorgeht. Nicht nachvollziehbar, dass man solche Leute erst jahrelang gewähren lässt, bevor einem dann einfällt, dass man das was die tun, doch nicht so gerne haben möchte. Ich weiß auch nicht wie wirksam man da noch juristisch gegen vorgehen kann, wenn man erst jahrelang nichts tut, und nun wo die auch eigenen Content einbringen, plötzlich einen anderen Kurs fährt. Sowas kann man auch als konkludentes Handeln interpretieren. Heimliche Zustimmung durch Nichtstun. Und da diese Leute ein sehr persönliches Verständnis von legal und illegal haben, dürfen wir demnächst wohl mal wieder mit einer Welle von DDOS-Angriffen gegen die Blizzard-Server rechnen.
Einfach warten bis genug Zeit und Geld in die Entwicklung des UE5 Client geflossen ist, und erst dann zuschlagen.
Dann tuts nochmal extra weh finanziell.
Blizzard W
Sollte Blizzard auf die Idee kommen irgendwann Lizenzen zu vergeben für Server nachdem sie selbst keine Entwicklung mehr anstreben, dann würde ich auf solchen Servern spielen, bis dahin ist das Zeitverschwendung weil jederzeit alles weg sein könnte
Die Shell Company von ihm aber nicht, und das ist der Geldfluss. Gerichte müssen nur unterbinden dass Zahlungsdienstleister wie PayPal oder Visa nicht mehr damit handeln dürfen und dann lohnt sich das nciht mehr
Viel interessanter ist aber, dass es der gleiche Typ ist der auch noch 6 andere Server betreibt unter anderen Namen
Lies mal die Klageschrift - gut, das sind 49 Seiten „legal english“ - aber da sind ein paar sehr interessante Infos drin
Shell company in Kazastan, 2. Company in Hongkong, von den in der Klage genannten Personen sitzen zwei in Russland, einer in den USA und der Rest in der EU.
Zudem geht’s da nicht „nur“ um Copyright-Verletzungen. In der Klage sind auch „illegaler Technologietransfer“ und „Bildung einer kriminellen Vereinigung“ (RICO) drin. Das ist schon eine etwas andere Qualität.
Darum geht es nicht. Offenkundig sitzen aber genug Leute in den USA und der EU. Die kann man drankriegen. Wenn die auch noch die sind die für die Entwicklung verantwortlich sind reicht das aus. Dann hat man das Projekt genug zurückgeworfen und ist seinen rechtlichen Pflichten nachgekommen.
wie gesagt dann hat man steine in den weg gelegt und neue entwickler kommen nach und arbeiten dann halt nicht in der usa oder eu^^
und wenn die wie sighlent meint so im game drinne sind dann findet man auch neue entwickler die man ordentlich bezahlen kann^^