Nachdem ich heute den neuen Patch ziehen wollte, musste ich feststellen, dass der Update Agent 100% meiner CPU Leistung frisst und ich natürlich keine Ahnung habe woran das liegt. Das Update habe ich dann auch erstmal abgebrochen, hatte Angst, dass die CPU evtl dauerhafte Schäden davon trägt wenn sie so lange auf 100% arbeitet. Keine Ahnung ob das stimmt, kenne mich mit Hardware leider nicht so gut aus^^ Daher meine Frage ob jemand das Problem auch schon mal hatte und evtl weiß woran es liegen könnte oder ob ich damit alleine dastehe.
-
Ein Rechner nimmt nicht davon Schaden, daß die CPU ausgelastet ist - die Lebenszeit der CPU wird verkürzt bei zu hohen Temperaturen (welche durch hohe Auslastung enstehen). Bei extrem hohen Temperaturen über dem normalen Bereich für Deine jeweilige CPU kann es zu einer Notfallabschaltung kommen, zumindest bei den CPUs der letzten Jahre. Du kannst die Temperator Deiner CPU messe und mit den Empfehlungen vergleichen. Als extrem grobe Angabe, welche weit schwanken kann je nach Kühler, Motherbord, CPU, Übertaktung etc: alles unter 50 Grad ist gut, alles unter 70 Grad ist ok, alles unter 80 Grad ist gerade noch so akzeptabel für kurze Zeit. Alles über 80 Grad ist Grund zur Sorge.
-
Gerade bei schwächeren Systemen mit schneller Internetanbindung kann es in der Tat sein, daß der Rechner die Daten langsamer verarbeitet, als sie geleifert werden - wenn Du eine schnelle Internetleitung hast, teste mal, ob Du den Download in den Einstellungen vom BattlePUNKTnet Desktop Dingsbumms einschränken kannst und ob das hilft. Ist zb bei mir mit Steam genauso.
MfG
Hab die Downloadgeschwindigkeit verringert auf 1 Mb/S hat aber leider nichts gebracht, nach wie vor sobald ich einen Download starte habe ich direkt 100% Auslastung nur durch den Update Agent
Das Problem habe ich seit Jahren.
Es gab dazu schon mehr als ein Dutzend Forenbeiträge, wenige bekamen eine Antwort aber nichts davon war universell hilfreich.
BNet Cache löschen etc., aber Erfolgschancen sind so ca. 50/50.
PC neu aufsetzen und alles neu installieren bringt auch nichts.
Blizzard will das Problem aber nicht anfassen und schiebt die Schuld zu den Anwendern.
Ich bin dazu übergegangen den Patch auf meinem Tablet/Laptop runterzuladen und dann alle Daten rüberzuschieben.
Hmm das ist echt ätzend, also muss sich mein PC jetzt durch den Download quälen oder ich spiel halt nie wieder WoW, das kann doch nicht Herrn Schneesturms ernst sein
Ich verstehe dein Problem irgendwie nicht, wenn du keine lahme Leitung hast dann ist der download doch relativ fix erledigt.
Mach halt was anderes in der Zeit wo das Update läuft…
Und trotzdem schreibst du etwas zu dem Thema.
Trollst du?
Naja prinzipiell magst du da recht haben, aber es scheint ja ganz offensichtlich nicht richtig zu sein bzw. ich kann mir nicht vorstellen, dass das so von blizz gewollt ist. Ich würde nunmal lieber ein Problem lösen anstatt einfach zu sagen „naja ist jetzt halt so“
Doch, das ist so gewollt.
Die knapp 7 GB Patchdaten, die heruntergeladen werden, sind komprimiert und liegen nicht in dem Format vor, wie sie für das Spiel benötigt werden.
Deswegen werden die Daten parallel zum Download (und auch noch einige Minuten danach) von der CPU umgerechnet und so schnell es Deine Festplatte oder SSD hergibt in die bereits bestehenden 70 GB Spieledateien integriert.
Umso schneller die DSL-Leitung ist, umso mehr CPU-Kerne zur Verfügung stehen, und umso schneller die Festplatte / SSD ist, umso schneller ist das Update abgeschlossen.
Lasse Deinen Computer einfach mal die paar Minuten arbeiten, dazu ist er schließlich da.
Vorsichtig ausgedrückt: wenn ich Steam freie Hand lasse beim patchen, updaten oder herunterladen/installieren, habe ich 100% CPU Auslastung und irgendwas von 70-75 Grad bei der CPU Temperatur. Insofern … doch ja, sofern das nicht massiv herunterregegelt wird, kann ein Installer durchaus nach der Methode „Meine CPU, meine Festplatte, mein Betriebssystem und mein Kühler“ agieren.
MfG
Ich denke was er meint ist: wenn deine Internetleitung schnell ist, dauert der ganze Download- und Updatevorgang vielleicht 10 min und dann ist es erledigt.
Glaube eher das ist dein Ding
Der TE macht halt nen Fass auf wegen nix.
Er will also nicht updaten und nie wieder WoW spielen weil sein PC ja arbeiten müsste… nicht das er abbrennt wenn er über 10% Last kommt, vorsicht
Wenn du nichts sinnvolles zum Thema beitragen kannst, wärst du dann bitte so freundlich deine geistigen Ergüsse für dich zu behalten, wäre super. Das ich das mit „nie wieder WoW spielen“ rhetorisch gemeint habe ist dir wohl eh nicht aufgefallen.
Du hast halt absolut gar keinen Plan worum es in diesem Beitrag geht.
Und du merkst es nicht mal wenn man dir direkt sagt, dass du keine Ahnung hast, worum es hier geht.
Gleich antwortest du wieder neunmalklug.
Die geistigen Ergüsse hier haben ergeben das kein Problem bei dir besteht und der launcher eben 100% Auslastung hat weil er die Dateien entpacken muss.
Du könntest uns aber trotzdem mal mitteilen welche CPU bei dir überhaupt verbaut ist.
Vielleicht solltest du bei Gelegenheit mal nachlesen was „rhetorisch“ bedeutet.
Stimmt, wir haben nur versucht ihm zu erklären das seine CPU nicht kaputt gehen kann (außer sie überhitzt extrem, was aber dann ein Problem seiner Kühlung wäre).
Ebenso wie oben schon erwähnt das die Auslastung normal ist während des patchens.
Naja DU hast hier im Thread zu nichts sinnvollem beigetragen, so viel ist sicher.
Nur weil du schlechte Laune am patchday hast (selbstverschuldet übrigens, da du nicht updaten wolltest), musst du hier nicht die Leute anmachen die Klartext reden.
Wer sagt denn, dass ich schlechte Laune hab? Hab nur im Technikforum eine normale Frage gestellt. Habe auch nette Antworten bekommen (zu denen deine btw nicht da zu zählen) und bin jetzt schlauer, also alles gut.
Ich werde auch jetzt nicht mehr weiter mit dir diskutieren, du bist den Verschleiss meiner Tastatur nicht wert.
Das könnte ich auch nicht verantworten, man stelle sich vor du nutzt deine Tastatur auch noch zu 100% aus.
Lieber nichts mehr schreiben, dann hast du länger Spaß dran
Wie Naldo schon erklärt hat ist es normal, dass diese hohe Auslastung der CPU bei einem Patch entsteht. Normalerweise sollte es da auch eigentlich kein Problem geben.
Wenn Du aber befürchtest, dass deine CPU Temperaturprobleme bekommt und Du auch locker etwas länger auf den Abschluss des Patchvorganges warten würdest, gäbe es da eine Lösung.
Du könntest das allgemeine Energiemanagement von Windows 10 auf „energiesparen“ stellen. Damit wird die CPU von Windows runtergetaktet und erzeugt bei 100% Rechenlast weniger Wärme. Nach dem Abschluss des Patches, die Energieeinstellung dann wieder zurück stellen! (nicht vergessen)
Wie gesagt, die CPU hat trotzdem 100% Auslastung. Aber die Gesammtleistung der CPU ist geringer und der Patchvorgang dauert länger.
Gruß Jimmy