Bluescreen Video Memory Management Internal

BIOS/UEFI auf meinem alten PC nicht aber das auf dem Neuen ist aktuell. Ich denke ich habe das Problem hoffentlich endlich identifiziert, also sorry das wird wohl etwas länger…

Seit gestern bekomme ich auch die Fehler in anderen Spielen. Sprich einfache crashes oder Grafiktreiber Fehler. Ich hatte sowas auch seit DF, allerdings ist das so selten vorgekommen, dass ich nicht dachte es hinge zusammen. Da ich meine Hardware mittlerweile komplett ausschließen kann vermute ich etwas anderes - leider sehr spezifisch und vermutlich nicht mehr lösbar.

Ich habe einen Blitzwolf bw-gm3, Samsung U28E590D, Samsung U28E850 angeschlossen. Als ich den Blitzwolf damals eingerichtet habe, wollte ich nicht immer auf Menüknöpfen rumdrucken und habe nach Software gesucht, damit ich Änderungen direkt über Windows einstellen kann. Dabei bin ich auf SoftMCCS und ControlMyMonitor gestoßen. Mit SoftMCCS habe ich den Monitor so konfiguriert, bis mir die Darstellung gefallen hat, weil die Software Ebenfalls Einstellungen angezeigt hat, die über das normale Knopfmenü gar nicht zur Verfügung standen. Das ist mit der NVidia Karte auch super gelaufen, keine Abstürze. Die Probleme fingen richtig an, nach dem Wechsel meiner Grafikkarte. Vorher hatte ich eine Nvidia 1080 TI, Treiber mit DDC deinstalliert und Treiber für meine neue AMD RX 6800 XT drauf. Danach gings los mit den Abstürzen. Danach habe ich meine 1080 TI wieder eingebaut und weiterhin die gleichen Probleme gehabt, obwohl vorher alles lief. Mehrere Win Neuinstallationen mit entweder der AMD oder NVidia Karte haben ebenfalls nicht geholfen. Weswegen ich mir dann letztendlich auch einen komplett neuen Rechner zugelegt habe.
Aber wie gesagt, hatte ich auf einem frisch installiertem System, was keinerlei alte Hardware nutzt direkt die gleichen Probleme.

Mit SoftMCCS wurden Profile für alle Bildschirme angelegt. Alle Änderungen wurden vermutlich auf den Bildschirmen „hardcoded“ und irgendwie wurde damals meine alte 1080 TI mit im Profil verknüpft. Das habe ich realisiert, nachdem ich auf Werkseinstellungen zurücksetzen wollte und der Blitzwolf genauso aussieht wie vorher. Werkseinstellungen auf den anderen Monitoren funktionieren noch, da ich da nichts verändert habe.

Zu SoftMCCS findet man keine Downloads mehr, der Link auf der Seite des Entwickler EnTech Taiwan ist tot. Beim Starten kommt ein Hinweis auf eine neue Version, die zu dem toten Link führt, wählt man hier kein Update machen aus, kommt eine Fehlermeldung, dass die Lizenz der Software abgelaufen ist und Sie nicht gestartet werden kann.

Sorry ich dachte, dass ich die letzte Nachricht gestern schon ins Forum geschickt habe, war aber noch im Cache habe Sie jetzt einfach mal hier rein gesetzt.

Seit gestern habe ich 16 Stunden nur Troubleshooting betrieben und zahlreiche Fixes probiert - aber mit meinem alten Rechner, da ich den neuen schon für meine Arbeit eingerichtet habe.

Zu softMCCS habe ich 3 E-Mail Adressen gefunden und alle angeschrieben, mit der Bitte die Software wieder zum laufen zu bringen. Ich habe mich sogar an Kunden wie Dell gewandt, um an Kontaktdaten zu kommen, da man über die Firma ziemlich wenig rausfindet, außer, dass Sie Displaytreiber und Programme für verschiedene Hersteller programmieren. Vermutlich benötige ich die Antwort allerdings nicht mehr. Über wayback maschine habe ich auf der Entwicklerseite eine funktionierende Version gefunden, die wieder ausführbar ist und konnte so endlich alle angeschlossenen Bildschirme wieder auf die Hersteller Einstellungen zurücksetzen. Wie gesagt haben die Werkseinstellungen nicht geholfen, da ich diese mit der Software irgendwie überschrieben hatte.

Meinen alten PC habe ich danach nochmal mit Win 10 neu installiert und alle Bildschirme die Probleme gemacht haben angeschlossen. Windoof setzt angeschlossene Geräte und Treiber beim Installieren neu auf.

Danach habe ich mich nur mit meinen Microsoft Account eingeloggt, erst alle Windows + Windows Store Updates heruntergeladen und installiert. (Es waren mehrere Neustarts nötig, um alle Updates zu finden und zu installieren).
Anschließend Nvidia Geforce installiert (Nvidia Systemsteuerung sollte bei der Win Installation / Updates automatisch nachgezogen werden, wenn ihr so eine Karte im System habt)
Abschließend WoW installiert und getestet.

Siehe da, endlich alle Geister aus dem System entfernt !! WoW läuft wieder.
Standbilder und Freezes habe ich bei meinem alten Rechner aber immer noch.
Das wurde besser nachdem ich die einige Grafikoptionen wie folgt angepasst habe: Texturenfilter = 4x Antisotrop, Umgebungsverdeckung = ASSAO, Rekonstruktionsqualität = Bikubrisch, Grafikschnittstelle = DirectX 11.
Bei einigen Freezes oder Crashes werden die WoW Grafikeinstellungen aber zurückgesetzt darauf solltet ihr achten.
Nachdem ich die Probleme in WoW behoben habe, hab ich wieder andere Spiele getestet und nochmal einen Graka Benchmark laufen lassen. Wieder alles normal.

Heute werde ich versuchen die Schritte auch auf meinem neuen Rechner zu reproduzieren, was hoffentlich alle Probleme beseitigt. Aber vielleicht haben die Bildschirm resets schon die Probleme ausgetrieben, weil mein Win11 ebenfalls frisch installiert ist und da fast gar keine Daten drauf sind.

Ich melde mich nochmal wie es aussieht.

Dann drücke ich dir weiterhin die Daumen.:+1:
Wenigstens weißt du woran es liegt und kannst die Software einfach runternehmen.

Hab mit dem neuen Rechner jetzt alles mögliche angestellt. Auch Neuinstallationen, andere Peripherie und neu setzen von Ram und Grafikkarte können die Probleme nicht austreiben. Ich gebe jetzt auf, wird wohl ein Garantiefall sein. Da wird irgendeinen Komponente einen Schlag haben.

Wenigstens läuft mein alter Rechner wieder.

  1. Windows nicht zurücksetzten sondern mit einem USB Stick neu installieren.
  2. Monitore auf Werkseinstellung zurücksetzen.
  3. Erst alle Windows und Windows Store Updates (Erfordert ein paar Mal neu starten).
  4. Grafikkarten Treiber installieren und neu starten.
  5. Dann erst alle restlichen von euch genutzten Programme nachinstallieren.

So hat es zumindest beim alten Rechner funktioniert die Probleme auszutreiben und sollte auch generell für die meisten was bringen.

Für mich hat es sich damit erledigt. Danke an alle die hier Hilfestellung gegeben haben :slight_smile:

1 Like

Windows zurücksetzten hat noch nicht Richtig Funktioniert neu Installieren war immer der bessere weg.
Das ist aber schön das wenigstens der Alte PC wieder geht.