Bluescreen Video Memory Management Internal

Hallo Miteinander,

Ich bekomme immer wieder mal in WoW den Bluescreen mit der Meldung:
"Video Memory Management Internal"
und weiß mir nicht mehr weiter zu helfen.

Das Problem tritt seit Dragonflight auf.

Die Situationen:

  • In Valdrakken nichts tuend
  • Im M+ (schon 3x)
  • Beim Questen

Das Spiel wurde bereits mehrmals repariert und die Treiber sind aktuell.

Der Laptop:
Grafikkarte Notebook - NVIDIA GeForce 3070Ti Laptop GPU
Arbeitsspeicher 32GB Kingston Impact DDR5-4800 SO-DIMM | 2x 16GB
SSD (M.2 / PCIe) 2TB Western Digital Black SN770 PCIe 4.0
Betriebssystem Windows 11 Home 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-Installation

Produktion und Qualitätskontrolle:
09.11.2022, erste private Nutzung: 09.11.2022

Ich gehe mal von keinem defekt der Grafikkarte aus.
Spiele wie Cyberpunk laufen auf den maximalsten Einstellungen ohne Probleme.
Benchmark Tests in diversen Spielen laufen ohne Probleme, keine Grafikfehler zu erkennen.

World of Warcraft wird ebenso auf maximalen Einstellungen gespielt. Je nach Intensivität der Spieler bis zu über 60fps

Vielen dank für Eure Aufmerksamkeit und Hilfe!

Ich bin im unteren Abschnitt lieber genauer, nicht dass es dort schon bekannte Fehler gibt.

Die Grafikeinstellungen:

Monitor: Primär
Anzeigemodus: Fenster (Vollbild)
Auflösung: 2560x1440
Render Skalierung: 100%
V-Synch: Deaktiviert
Antialiasing: Multisample Techniken
Multisample Techniken: Farbe 8x, Tiefe 8x
Multisample Alphatest: Aus
Grafikqualität: 10

Erweitert:

Schatten: Ultrahoch
Flüssigkeitsdetail: Hoch
Partikeldichte: Ultra
SSAO: Ultra
Tiefeneffekte: Hoch
Compute-Effekte: Ultra
Umrissmodus: Hoch
Texturauflösung: Hoch
Zauberdichte: Alles
Projizierte Texturen: Aktiviert
Sichtweite: 10
Umgebungsdetails: 10
Bodenobjektdichte: 10

Dreifach Buffering: An
Texturenfilter: 16x Anisotrop
Raytracing Schatten: Hoch
Umgebungsverdeckung: Automatisch erkennen
Rekonstruktionsqualität: Punkt
Grafikschnittstelle: DirectX12
Physikinteraktionen: Mit Spieler und NSCs
Grafikkarte: GeForce RTX 3070 Ti

Maximale Vordergrund FPS: 120
Maximale Hintergrund FPS: 30
FPS Schwellenwert: Aus
Rekonstruktionsschärfe: Aus
Kontrast 50%
Helligkeit 50%
Gamma: 1

Bluescreens können recht viele Ursachen haben. Eine Ursache die sehr oft seit Dragonflight auftritt ist, dass Nvidia Broadcast Bluescreens auslöst und eine Deinstallation von Nvidia Broadcast kann helfen. Ansonsten wäre es am Besten, wenn du dich an einen Techniker wendest, der die DMP Dateien auslesen kann.

1 Like

Guten Morgen,

der blaue Bildschirm des Todes Fehler (BSoD-Fehler) mit dem Stillstandcode VIDEO_MEMORY_MANAGEMENT_INTERNAL wird in der Regel durch einen sich ungewöhnlich verhaltenden Grafiktreiber verursacht.

Zurzeit gibt es ein Problem mit dem Neuen Treiber von Nivida daher empfehle ich dir erst mal auf die Vorgänger Version zu installieren und es nochmal zu versuchen.

Einen Tipp von mir stell die „Render Skalierung: 100%“ mal auf 98% das ist bei der Auflösung die du drin hast nochmal besser.

1 Like

Habe ein ähnliches Problem, PC Crashes seit ca. 2 Wochen…

Ich habe das gleiche Problem seitdem Dragonflight veröffentlicht wurde. Spiele schon länger mit dem Gedanken auch mal einen Thread dafür anzulegen. Allerdings benutze ich seit gestern keine NVidia sondern AMD Karte. Neben dem Bluescreen habe ich auch folgendes: Spiel schließt sich komplett ohne Fehlermeldung oder crasht mit FehlerID, die ich an Blizzard senden muss. Bisher ist mir nur aufgefallen, dass es häufiger auftritt, wenn viele Spieler in der Nähe sind, oder man in der Open World unterwegs ist.

Ich habe ebenfalls schon mehrmals repariert, re-installiert, wtf, interface und cache ordner entfernt, das Forum durchforstet und auch auf Seiten wie Reddit nach Problemlösungen gesucht. Mir ist aufgefallen, dass auch einige andere diese Probleme haben, aber alles an Lösungsvorschlägen nicht hilft. Anfragen hierfür an Blizzard gehen leider unter… Ich fühle mich da echt links liegen gelassen.

In meinem alten Rechner war eine 1080 TI verbaut, mit dem hatte ich seit 2 Monaten viele Probleme, weil das Motherboard vermutlich Risse hatte. Ich habe mir deswegen einen neuen Rechner zugelegt:

CPU: Intel Core i5 12600KF 6+4x 3.70Ghz / Turbo bis 4.90Ghz / 16 Threads
Mainboard: ASRock B660 Pro RS
Grafikkarte: AMD Radeon RX 6900 XT Phantom Gaming D 16Gb OC
Arbeitsspeicher: G.Skill RipJaws V 32Gb DDR4 3600Mhz CL18 Kit (2x 16Gb)
SSD: Fastro MS150 1Tb M.2 PCIe SSD
Netzteil: Seasonic G12 GC 650W
CPU Kühler: SilentiumPC Fortis 5
Windows: Windows 11 Pro 64Bit

Den Rechner habe ich seit gestern in Betrieb, aber zu meinem Verblüffen habe ich EXAKT die gleichen Probleme. Das ist echt zum Haare raufen und verzweifeln. Ich kann beim Spielen nicht mehr „abschalten“ weil ich ständig Angst haben muss, dass WoW abschmiert und ich wieder aus dem Gruppen gekickt werden. Bin also aktuell nicht Mal in der Lage wirklich Content zu spielen.

Das ist echt skuril, der Rechner ist komplett neu,oder hast du Teile aus deinem alten PC eingbaut?

Nein, der ist absolut neu. Habe keine alten Komponenten verbaut. Ich habe natürlich ein paar wichtige Dokumente vom alten Rechner kopiert, aber auch nur über eine externe Festplatte.
Sprich ich habe jetzt ein absolut anderes System wie vorher, aber seltsamerweise haargenau die gleichen Probleme. Ich komme mir irgendwie verar***t vor.

Edit, das ist mein alter PC:
CPU: AMD Ryzen Threadripper 1950X, 16C/32T, 3.40-4.00GHz
Mainboard: ASUS ROG Strix X399-E Gaming
Grafikkarte: ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti OC 11 GB
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB (4 x 8GB), DDR4-3600, CL18-19-19-39
SSD: Samsung SSD 960 PRO, M.2
Netzteil: Xilence Performance X Modular XP750MR9 750W
CPU Kühler: Enermax LiqTech TR4 360
Windows: Windows 10 Pro 64Bit

Andere Games funktionieren?
Ich finde,dass das Netzteil im neuen PC schon leicht unterdimensioniert ist.
Habe ne ähnliche Config ,mit ner 6800XT und ein 850 W Netzteil.

Jop alle Games funktionieren, ob Witcher 3, Cyberpunk, Sea of Thieves, Genshin Impact, Plague Tale Innocence, Halo Master Chief Collection wovon einige Grafikbomben sind laufen ohne jedes Problem.

Das Netzteil reicht für mein System völlig aus. Der Prozessor schafft bis max 150W und die Grafikkarte max 300 selbst wenn man für den Rest noch einige Watt dazurechnet wird das Netzteil niemals an seine Grenzen kommen.
Mein Netzteil im alten Rechner hatte ja noch 100W mehr und da hatte ich die gleichen Probleme.

Edit: Einen weiteren Fehler habe ich vergessen. Hatte ich ebenfalls bei der NVidia und AMD Karte. Alle Bildschirme werden schwarz und der Grafiktreiber spuckt ne nichtssagende Meldung aus.

Edit 2: Ohne Addons zu spielen um mögliche zusätzliche Fehler zu vermeiden macht auch leider keinen Unterschied.
Auch wenn ich die Grafik komplett runterstelle und auch Antialiasing ausstelle passiert es trotzdem.

Nur bei WoW??
Ev . die Bildschirmkabel mal tauschen?

Ja nur bei WoW. Bildschirmkabel hab ich auch schon hinter mir. Betreibe jetzt seit vermutlich etwas mehr als einem Monat Fehlersuche, habe mir deswegen auch nen neuen Rechner gekauft. Aber das ich jetzt wieder genau das gleiche habe ist mir ein absolutes Rätsel. Ich hab Benchmarks für alle Komponenten laufen lassen. Da fällt nichts auf. Die laufen perfekt ohne Fehler durch.

Hast du ev. noch einen Ersatzmonitor rumstehen?
Bzw. könntest du deine Monitore einzeln testen.
Edit. die Grafikkarte auswählen hast du in WoW nicht auf automatisch gestellt?

Habe ich leider auch schon alles durch. Komplett neue Kabel bestellt - nur HDMI - nur DisplayPort angeschlossen. Einzeln Bildschirme durchprobiert - Bildschirme gewechselt.
Und ja Graka hab ich in WoW ausgewählt und auch schon auf automatisch versucht. Macht keinen Unterschied.

Edit: Ich habe also buchstäblich aktuell um die 1800€ ausgegeben, damit ich wieder WoW ganz normal spielen kann, mit 0 Erfolg.

Erst mal find ich einen Ryzen Threadripper 1950X zum Zocken zwar ok aber nicht im Sinne der Entwickler der CPU.
Ok ist aber ein andere Thema.

Der PC wurde der von dir selbst gebaut oder fertig im Laden geholt?

Dann Überprüfe alle Stecker ob die Richtig Stecken. (net fragen machen hab schon vieles gesehen)

Dann in Sache AMD Karte kann ich leider nicht viel dazu sagen da ich noch nie eine hatte.
Aber bei Nvidia gibt es eine Option in der Systemsteuerung die nennt sich

PhysX Einstellungen.

Da kann man Automatische Auswahl ( Empfohlen )
Die Grafikkarte also deine AMD Karte
oder den Intel CPU auswählen.

Schau mal ob es bei AMD auch so etwas in der Form gibt und versuch einfach mit den Einstellungen zuspielen.

Erst hatte den Neumodischen Kram von Intel CPU´s in verdacht mit ihren Efficient-cores aber das liegt dann nicht an der Bildwiedergabe.

zum Thema Netzteil das Reicht vollkommen aus es gibt im Notfall auch eine Internetseite wo man das Netzteil berechnen kann.

PS: wenn du den armen kleinen Threadripper 1950X verkaufen willst mit Board dann Meld dich bei mir.

Meinen letzten PC mit der Nvidia hab ich selbst zusammengebaut, den neuen habe ich fertig gekauft. Da musste ich nur noch die Grafikkarte einbauen. Stecker habe ich alle geprüft und ausgewechselt. Einstellungen in AMD und NVidia habe ich zäh durchgekaut und alles einzeln aktiviert und deaktiviert, keine Besserung. Auch Freesync von den Monitoren habe ich schon aktiviert und deaktiviert. Wie gesagt habe ich diese Probleme jetzt etwas über einen Monat ab Dragonflight relase. Davor war alles super.

Meinen neuen PC habe ich am 31.12.2022 bekommen und sofort beim ersten Spielstart wieder die gleichen Probleme gehabt.

Ich bin seit release eigentlich täglich auf Fehlersuche, weil ich keinen Plan hab womit das zusammenhängt. Ich hab sogar schon meine verdammte Steckerleiste gewechselt und komplett an andere Steckdosen gesteckt.

Ich habe eben vermutet, dass meine älteren SSDs Schuld sind und ein Rollback auf den 31. gemacht. Alle anderen Platten abgesteckt und ausgebaut, trotzdem sofort die gleichen Probleme.

Sollte mein PC irgendwann mal laufen verkaufe ich das alte Zeug einzeln.

Bekommst du denn Überhaupt einen Fehler angezeigt ?

Der Zugriff auf das Ereignisprotokoll erfolgt über die Ereignisanzeige. Drücken Sie zuerst die Tastenkombination [Windows]+ [R] , um den Ausführen-Dialog zu öffnen. Anschließend tippen Sie in den Ausführen-Dialog den Befehl eventvwr ein. Jetzt öffnet sich die Ereignisanzeige.

Kann mir nicht Vorstellen das es einfach so passiert.

PS: hast du mal von DirectX 12 auf DirectX 11 umgestellt ?
Da soll es bekanntlich auf Probleme geben.

Ja DirectX hab ich auch schon umgestellt. Im Ereignisprotokoll hab ich ebenfalls schon geguckt. Da sind nur Fehler, dass der Grafiktreiber mal abstürzt bzw. das ganze System. aber nichts was mir bei irgendeiner Problemlösung hilft.

Hast du mal ein Bios update gemacht ?

12.03 version 2022/11/29

Ich habe wie Rarghan exakt genau dieselben Probleme…

Alle anderen Spiele funktionieren, Graka Testprogramme alles tadellos & super fps. Mein Pc kommt da nicht mal ins schwitzen mit der Wasserkühlung für die Graka.

Aber WoW schmiert ab…

Ich habe festgestellt, wenn alles auf dem minimum ist, also wirklich minimum. Dann habe ich keine Probleme. Es muss also irgendeine Grafikeinstellung in WoW sein, die das Problem verursacht. Ich habe nur noch nicht herausgefunden welche es genau ist?

Ich bin mir fast 100% sicher, dass das Problem bei WoW liegt und nicht an meiner Hardware. Es ist einfach unverständlich…

Versuch mal die Renderskalierung auf unter 100% zu setzen und dann FSR 1.0 zu aktivieren bei Rekonstrultionsqualität.

Spielst du mit oder ohne Nvidia optimus ?
Hast du die Grafikkarte übertaktet ?
Ist Dynamik boost aktiviert ?
Wie groß ist denn dein Videospeicher ?