Hey, is there already the feature that, when you want to enter an instance and boss(es) are already dead you get an information and can choose if you still want to join? Or did that come with a later expansion?
Chatgpt sagt;
In WoW: Mists of Pandaria Classic (MoP Classic), wenn du über das Dungeonbrowser-Tool (LFG-Tool) einer zufälligen oder gezielten Dungeon-Gruppe beitrittst, wird dir in der Regel nicht direkt angezeigt, welche Bosse in diesem Dungeon bereits gelegt wurden, bevor du ihn betrittst.
Btw: Ich kriege so ziemlich jede info mittlerweile über Chatgpt raus, auch deepe Infos sind kein Thema.
Du kriegst Infos, die du aus jeder Suchmaschine in 2 Sekunden rausgezogen hast von einer KI aufbereitet für die zehnfache Energiemenge? Und dafür noch das Risiko eingehen, falsche Informationen zu bekommen? Find ich eher schwierig.
Was für 10 fache Energie?
Ob ich Google oder Chatgpt frage ist das selbe.
Das kann nur jemand sagen der es noch nie benutzt hat.
Ich bin sicher Google spuckt auch ne Antwort aus wenn ich frage wie groß mein dicker zeh ist, wenn ich das glaube, ist nicht google sondern ich ein idiot.
Weil google und co ja so fehlerfrei sind.
Ganz ehrlich, wer alles glaubt was er liest hat ein ganz anderes problem.
You will only notice the dead bosses when you accept the group invite.
You cannot see it in the waiting queue and need to requeue for a new group and hope the best.
Yes, very bad user experience in WoW.
However, in a later WoW Addon there was an official calendar feature like raidinfo so that you can see all your ids and lockouts , but this doesn’t include running queues and instance id boss status.
Du solltest dich nicht zu sehr auf chatgpt verlassen. Vor allem je komplexer oder je mehr nisch das Thema ist, je öfter sind das absolute Fehlinfos
Es verlässt sich doch auch niemand auf Google, also wieso wird hier jetzt so getan als würde ich alles zu 101% glauben was dort steht?
Zumal ich genauso sagen kann; Du solltest dich nicht zu sehr auf die Meinungen der Forenmitglieder verlassen. Ergo sollte er diesen thread besser wieder löschen xD
Hätte ich antworten sollen dass er besser bei der Hotline anruft um eine qualifizierte Aussage zu bekommen? Leute… xD
Abgesehen davon war meine erste Antwort um Bezug auf das thema richtig.
Wollt ihr trollen? Ihr tut ja so als hättet ihr noch nie Google etc benutzt.
Zumal sich von euch keiner zum eigentlichen Thema geäußert hat, wenn meine bzw Chatgpt´s Aussage falsch ist, attacke. Wenn nicht, klappe.
https://www.heise.de/en/news/ChatGPT-s-power-consumption-ten-times-more-than-Google-s-9852327.html
Ich habe eine recht aufwändige Software damit geschrieben, also weiß ich durchaus, wovon ich spreche.
Von fehlerfrei sprach niemand, aber ich habe schon diverse Dinge mit cgpt diskutiert, bei der es mir falsche Informationen lieferte.
Wie du, dürfen sich auch die anderen hier frei äußern.
Ich wollte dir eig detaillierter antworten, aber bin gerade im FC am Ausdauergerät und habe gemerkt dass mir so eine lange Antwort hier viel zu mühsam wäre.
Demnach empfehle ich dir einfach mal drüber nachzudenken, warum jemand im Forum eine Frage stellen könnte, anstatt zu googeln / chatgpt zu nutzen.
Auf diese Aussage brauchst du nicht antworten, außer du willst unbedingt das letzte Wort haben (was die Leute meistens wollen^^), aber nicht wenn du dir eine weitere Antwort meinerseits erwartest, denn ich werde darauf nicht weiter eingehen.
Man sollte halt wissen wo man fragt.
Cpt/Google/Mneschen machen auch Fehler.
Mir gehts einfach darum dass ihr hier nen Hermann macht obwohl meine Aussage richtig war.
Hätte ich geschrieben „Google hat gesagt“ hättet ihr alle den Mund gehalten.
Ist doch wohl völlig logisch dass ich nicht alles glaube was Chatgpt sagt, soll ich das bei jeder Google Info auch nochmal extra erwähnen? Mir geht die Art und Weise einfach auf den nerv.
Und nochmal;
Ich lehn mich mal soweit aus dem Fenster und behaupte Eiterbella hat zu dem thema nichts in google gefunden, bzw zu viele Verwirrende Einträge gefunden, und Chatgpt garnicht erst benutzt.
Und auch nochmal ne ernste frage an dich;
Wieso wird hier an Chatgpt rumgemeckert wenn die Antwort richtig ist???
Wird auch jedes mal ein Fass aufgemacht wenn jemand etwas googled?
Iwie hat auch keiner was zum thema gesagt außer mir, ist mir echt zu hoch.
Ich habe dich lediglich darauf hinweisen wollen, dass du dieselbe Antwort auch mit einem Zehntel des Energieaufwandes hättest geben können, mehr nicht. Kein Grund, sich aufzuregen.
Verständlich. Du hast mir auch nicht bloß nochmal geantwortet, obwohl ich gesagt hab ich werd nicht weiter drauf eingehen, sondern sogar eine Frage gestellt. Das sagt eig schon alles.
Aber okay, auf eine Kleinigkeit werd ich ausnahmsweise noch eingehen, weil hier offenbar auch ein fundamentales Missverständnis vorliegt:
Ich habe kein Problem, dass du Chatgpt zitiert hast (da du es angegeben hast, dass es von chatgpt ist).
Ich beziehe mich lediglich auf diesen Teil deiner Aussage, wie oben ersichtlich. Ich halte es für äußerst falsch chatgpt für „deepe Infos“ (wie du es nennst) zu empfehlen.
Was sagt das denn aus?
Ich hab dir ne normale Frage gestellt die du eben nicht beantworten kannst.
Mit diesem Satz wollte ich halt ausdrücken dass es sich eventuell um Fehlinfos handelt.
Das selbe würde jeder normale Mensch auch bei Google sagen. Warum? Weil ich ne Sache zitiere wo ich mich nicht sondelrtich mit beschäftigt habe.
Was emphielst du denn dann?
Egal was du antwortest, ich kann dir deine eigene Aussage an den Kopf werfen.
Die Meinungen der Leute hier? Google? Selbes Prinzip wie mit GPT, kann genauso Schwachsinn bei rumkommen.
Aber der Schwchsinnige ist der, der Schwachsinniges glaubt.
Wenn das nächste mal jemand sagt „hab ich auf wowhead gelesen“ „hat mir ein freund erzählt“ soll ich dann genauso reagieren wie ihr grad?
Wie im echten Leben sollte man Infos überprüfen oder eben eine 2 Quelle dazu befragen. (denke du machst das auch) Wenn ich einer Quelle wie Wowhead großteils vertraue mache ich persönlich keinen backup check, weil die Info´s einfach nicht wichtig genug sind. Wenn mir ein Freund sagt: „boaaa du musst unbedingt in Hildemans Gruppe kommen, der gibt voll krasse Finanztipps, kostet auch nur 50€ im Monat“ dann überprüfe ich das lieber nochmal ob da was dran ist.
Amen
Thanks. So try and error.
Wieder mal gehts nicht mehr ums Thema.
Weil man sich lieber über dieQuelle der Infos echauffiert^^
Tatsächlich habe ich (für diese Frage) keine Suchmaschine benutzt. Aus dem einfachen Grund, dass ich hier im Forum auf Leute treffe, die es wissen sollten, da sie ja in Instanzen/Raids gehen und ich daher Antworten aus erster Hand wegen persönlicher Erfahrungen bekommen kann. Mit Chatgpt habe ich nix zu tun, ich bin alt und nutze tatsächlich ansonsten nur das große G. (I. d. R. tippe ich sogar meine Fragen ein
)
KI ist durchaus spannend. Und ganz jung bin ich mit 61 jetzt auch nicht mehr. Beruflich nutze ich das jetzt schon fast 2 Jahre, mittlerweile den „großen“ Copiloten von MS. Je nach Situation kann man erhebliche Produktivitätssprünge erzielen.
Also eine tolle Sache. Aber man muss sich halt auch mit den Grenzen beschäftigen. Nicht immer sucht die KI sinnvoll. Das habe ich gerade wieder in einem aktuellen Fall erlebt. Dann sind die eigenen Ergebnisse besser. Auf jeden Fall braucht die Sache Einarbeitungszeit.
Und eines ist ganz klar: Expertenwissen im jeweiligen Fachbereich ist im Internet immer noch dünn gesät. Und je älter das Wissen, umso dünner ist es im Internet. Das bedeutet in vielen Fällen, auch in der Wissenschaft: Das Gespräch mit und die Beziehungen zu Kollegen sind weiterhin eine wichtige Informationsquelle.