Brainstorming: Ilgynoth's Zitate

Hey :slight_smile:

ACHTUNG: GROSSE SPOILER VORRAUS

Auf die schnelle habe ich leider keinen entsprechenden Thread gefunden. Hauptsächlich geht es mir darum dass ich gerne einmal meine Theorien dazu schreiben würde und ich gerne wüsste was ihr davon haltet.
Also los.

Bevor der letzte Schatten fällt, wird der Vater des Schlafes sein Festmahl genießen.

Schlaf könnte auch ein Synonym für Tod sein. Als Vater könnte es sich hier um Muehzala handeln. Dieser taucht bekanntermassen in Shadowlands auf.
Mit Schatten könnte es sich evt um das Öffnen der Schattenlande handeln.

Die Goldene beansprucht einen leeren Thron. Die Krone des Lichts wird nur Dunkelheit bringen

Mit „the“ könnte auch ein Mann gemeint sein und als goldener kommt mir nur eine Person in den Sinn. Turalyon. Manche sagen auch Calia Menethil. Jedoch hat die Horde keinen Kriegshäuptling mehr sondern einen Kriegsrat. Somit fällt der Thron auch weg. Zudem ist Turalyon lichtgeschmiedet und ein Paladin. Da Anduin verschwinden wird, wird auch sein Thron leer sein.

Wenn es die Herrin verlangt, fliegen neun Raben. Jeder sucht ein Geschenk, um sich ihre Gunst zu verdienen

Raben kann auch ein Synonym für Valkyr sein. Somit sind hier die Valkyr von Sylvanas gemeint. Welche Geschenke diese suchen weiss ich nicht.

Das Gefäß des Lebens birgt Verrat. Vorsicht vor den Augen der Grünen.

Zuerst dachte ich an Alexstrasza aber das passt nicht. Ysera ist mMn passender. Bekanntlich werden wir ihr in Shadowlands helfen. In Legion wurde sie von Xavius verderbt. Evt schlummert weiterhin welches in ihr?
Extrem weithergeholt doch Alexstrasza. Die Lebensbinderin. In ihrer humanoiden Form ähnelt sie einer Blutelfe und hat ingame glaube grüne Augen. Malfurion, Eonar, Blutelfen. Sie alle haben grüne Augen.
Tyrande käme auch infrage.
Was wäre wenn Elune gar nicht so nett ist wie alle denken? Tyrande hat ihre Macht angenommen.

Fünf Fackeln sind jetzt dunkel. Die Flamme, nach denen sie suchen, wird den Weg des Meisters erleuchten

Viele sind der Meinung dass es sich hierbei um die Drachenaspekte handelt. Bekanntlich haben sie ihre Macht im Kampf gegen Todesschwinge verloren.
Wer könnte ihr Meister sein? Galakrond war zwar ihr Vater aber kein Meister. Wer hat sie zu den Aspekten gemacht? Ysera und Alexstrasza Eonar, Todesschwinge Khazgoroth usw. Also auch hier keine Einheit. Evt Amanthul? Aber was würde er in den Schattenlande wollen?

Die blinde Königin trägt ein Zepter aus Knochen. Aus der Tiefe bestimmt sie das Schicksal

Auch wenn viele der Meinung sind dass es sich hierbei um Azshara handeln könnte, so bin ich anderer Meinung. Es wird definitiv Helya sein. Wie wir wissen hat sie einen Pakt mit Sylvanas geschlossen. Zudem hat sie, als Königin von Helheim eine grosse Macht und bestimmt das Schicksal vieler Seelen die dort landen. Ich denke dass Helya noch eine grössere Rolle spielen wird. Zumal sich Helheim im Schlund befindet.

Die Schlauen knien vor sechs Herren, dienen aber nur einem

Der, für mich, schwierigste Teil. Sechs Herren könnte sich auf das Pantheon beziehen. Erst dachte ich an den Kriegsrat der Horde aber dann wäre die Allianz ausgeschlossen. Das würde dann auch mit dem Teil der Aspekte passen.
Nur, was macht das Pantheon in den Schattenladen? Ich weiss nicht genau in welcher Beziehung sie dazu stehen, aber wenn sie dort auftauchen, dann um alles „in Ordnung“ zu bringen. Sie sind die Schöpfer allen Lebens. Haben sie auch die Schattenlande geformt? Wem dienen sie?

Habt ihr noch Ideen die passen könnten?

Was hat die Horde und/oder ein Kriegshäuptling mit Calia zu tun? Die würde ja nicht den Thron der Horde beanspruchen. Calia Menethil ist die Thronerbin Lordaerons. Sie würde also diesen Thron und damit den Thron von Unterstadt/der Untoten/Sylvanas beanspruchen.

Sie ist zudem Anhängerin des Lichts und durch das Licht zu einer „Licht-Untoten“ geworden. Somit kann hier sehr wohl Calia gemeint sein.

Nachdem man (durch vorhandene Spoiler wie Buch/Beta) nun weiß, dass Anduin entführt wird und Turalyon so eine Art Stellvertreter Position einnehmen wird, könnte nun durchaus auch er gemeint sein. Allerdings beansprucht er den Thron ja im Grunde nicht. Was dann meiner Meinung nach dagegen spricht, dass er gemeint ist.

Eonar, die Lebensbinderin. Sie hat Alexstrasza und Ysera ihre Aufgaben überhaupt erst zugeteilt.

Passt doch… :face_with_hand_over_mouth:

Nur Spaß. :wink:

Calia: Gut. Das stimmt. Dass der Thron Lordaerons nicht gerade sicher ist, das ist bekannt.

Eonar: Sie ist nicht die Meisterin aller Aspekte. Da würde eher Aman’thul als Anführer des Pantheons in Frage kommen.

Vlt ist die Lage in den Schattenlanden so verkehrt dass das Pantheon kommen muss xD.

Kurze Zwischenfrage an der Stelle. Woraus schließt du aus den Worten ‚Weg des Meisters‘ dass damit ‚ihr‘ Meister gemeint sein muss? Kann doch auch ein Meister von jemand anderem gemeint sein oder habe ich da einen Brainlag?
LG
Flauschkugel

Ich würde das so interpretieren, dass damit der Meister gemeint ist. Also nicht der Meister von diesen oder jenen oder ihm oder ihr. Sondern der Meister, der eine, um den es bei all diesen Dingen geht, wegen dem alles überhaupt passiert.

Extrem weithergeholt doch Alexstrasza. Die Lebensbinderin. In ihrer humanoiden Form ähnelt sie einer Blutelfe und hat ingame glaube grüne Augen. Malfurion, Eonar, Blutelfen. Sie alle haben grüne Augen.

Leider stimmt das nicht. Alexstraszas Modell hat gelbe Augen. Malfurion hat goldene durchs Druidentum, Eonar hat weiße und Tyrande silberne. Lediglich einige Blutelfen haben noch grüne wobei viele inzwischen auch Goldene oder andersfarbige haben dürften. Allerdings weiß ich nicht inwieweit die neuen Augenfarben der Blutelfen mit SL Canon sind oder nur Engine.

Ok korrigiere mich: Malfurion hat inzwischen wirklich grüne Augen. Kam mit seinem neuen Modell wohl

Genau das denke ich auch. Daher wäre es irreführend über die ‚Meister‘ der Aspekte zu sinnieren.
LG
Flauschkugel

Hier käme dann aber die Frage auf wer das sein sollte, da in der Hinsicht nie etwas definiert wurde. Sprich es wurde nie etwas in der Richtung gesagt das es eine Figur gibt die über allem steht und nach der auch nichts mehr kommt.

Klar kann es mit der Weiterführung der Geschichte dazu kommen, keine Frage, aber nach aktuellem Stand ist das eher unwahrscheinlich. Das der Jailer damit gemeint ist kann ich mir auch nicht so recht vorstellen. Er hat zwar dem „Komplott“ um Shadowlands, Sylvanas und das Vorgehen in BfA seit langer Zeit geplant aber das war es auch schon.

Ok, hab mich wohl nicht eindeutig genug ausgedrückt. Ich meine nicht den Meister, der über wirklich allem steht, so als wäre er Gott oder sowas.

Aber es gab jetzt diese ganzen Rätsel von Ilgy und den bisherigen und in Shadowlands folgenden Storyverlauf. Irgendjemand steckt ja hinter alldem. Irgendwer hat das angezettelt, was da gerade so läuft und noch auf uns zukommt. Und dieser Jemand wird von Ilgy als „der Meister“ bezeichnet.

Es gibt nur eine Kreatur die Ilgynoth als Meister betitelt und das ist N’zoth.

Mit dem „letzten Schatten“ könnte auch N’Zoth gemeint sein. Das „Feast“ wäre demnach alles ab dem Krieg der Dornen, der ja auf sein Mitwirken bei der Warchiefsache zurückzuführen ist.

Der vakante Thron könnte ebenso Lordaeron sein. :thinking:
Wobei ich schon glaube, dass Turalyons Ernennung langfristig noch eine Rolle spielen wird.

Das ist schlecht übersetzt. Es ist „vassal of life“, nicht „vessel“.
Der Knecht des Lebens birgt Verrat. Vorsicht vor den grünen Augen / Augen des Grüns.
Letztlich könnte das auf jeden mit Nähe zur Lebensmagie zutreffen. Eonar, Freya, Alexstrasza, sogar Malfurion.

Das könnte sich auch auf die Säulen der Schöpfung beziehen, ebenso auch auf die Weltenbäume. Von denen „lebt“ bestätigtermaßen nur noch Nordrassil. Wobei ich die Drachentheorie gar nicht mal für unwahrscheinlich halte.

Das könnte auf die kosmischen Kräfte hindeuten (Leben, Tod, Ordnung, Chaos, Licht und Leere), die aber von einem höheren Wesen (jenes, das Ion Hazzikostas als „Clockmaker“ bezeichnete) erschaffen wurden. Wenn Elune sich als Göttin der Balance entpuppen sollte, würde es passen, dass die anderen Mächte ihrem Gleichgewicht „dienen“.

Denkt daran, dass die Prophezeiungen stets auch auf Vergangenheit oder ferne Zukunft hindeuten können. Allein die „Boyking“-Prophezeiungen dürften sich mit ziemlicher Sicherheit auf Anduins Zukunft beziehen.
" From the earth , he draws strength . Our earth . Our strength ." war mit ziemlicher Sicherheit auch auf Neltharion bezogen.

Ja, und N’zoth ist zumindest körperlich tot. Das sind die Titanen auch. Nur haben sie ihre Geister durch Ra-dens Birne gejagt. N’zoth könnte gleiches mit dem Dolch gemacht haben. Wenn also die 5 Fakeln, die 5 Drachenschwärme Wege suchen, um ihr Titanengeschenk zurückzuerlangen und dazu den Titanen irgendwie wieder Körper basteln wollen, wäre das auch ein Weg für N’zoth.

Ich hoffe sehr, dass er das nicht ist und wir das nur glauben. Alles andere wäre mehr als enttäuschend xD
LG
Flauschkugel

Naja. Ich finde das Thema Alte Götter mittlerweile etwas ausgelutscht. Selbst die Voidlords als das bisher bekannte größte Übel würden mit dem Setting in dem alles lilablau ist etwas langweilen.

ich finde, dass es noch mit die größten Fragezeichen trägt. Das Aussehen der Old Gods allein… so stellt sich doch keiner Kreaturen der Leere vor, nicht nachdem wir die Magieform in Aktion gesehen haben. Die sehen für mich eher aus wie unkontrolliertes Wachstum, nach ungezügelter (verderbter) Lebenskraft.

Mit den 6 Herren könnten die kosmischen Mächte selbst gemeint sein:

Licht - Leere
Ordnung - Chaos
Leben - Verfall

Wir Helden nutzen und dienen alle Richtungen aber am Ende sorgen wir immer für tote oder wir sterben.

Nur so eine Idee :slight_smile:

naja, sie wurden halt erschaffen weil die Voidlords in ihrer Form unseres Uni nicht betreten können. Dann kommt halt sowas bei raus.

Warum war dann in den zwei Addons, TBC und Legion, in denen die Naaru und damit auch das Licht etwas wichtiger waren gegen die Legion, und damit das Chaos, unterwegs? Und gegen die Leere in BFA sieht man von den Jungs garnix.

Ich habe nur die Gegensätze wie sie in den Chroniken gegenüber gestellt worden sind ebenfalls so Aufgelistet, wie die Diener darunter dann agieren ist wieder eine andere Sache.

Ein Dämonenjäger oder Hexenmeister nutzt ja auch Chaosmächte aber um gegen die Legion vorzugehen z.b.

Warum nun keine Naaru gegen die Leere auf Azeroth vorgehen ist aber eine Interessante Frage.

Illidan hat den obersten Naaru pulverisiert. Das dürfte schon für einige Magenverstimmung gesorgt haben, mehr noch als Turalyon und Alleria, und nachdem die Legion besiegt wurde, der Schock verdaut ist, kommen die irgendwann bestimmt nicht in der Erwartung, wir würden den Naaru und dem Licht uneingeschränkt dienen.

Nur kurz zu den goldenen Augen - Malfurion hat die Augen nicht wegen des Druidentum, sondern er und Illidan wurde so geborgen. Dies passiert glaube ich so selten, nur alle 1000 oder 10.000 Jahre… gabs auch ein Ingame video dazu.