Beide Szenarien kommen vor. Das ist abhängig davon wie viele Paladine im Raid sind.
Kurzfassung:
Bei 4 Paladinen (wobei einer den Segen des Refugiums geskillt haben müsste), überbufft derjenige, der Refugium buffen kann, den Großen Segen der Rettung eben mit dem kleinen Segen des Refugiums.
Das heißt auch automatisch, dass dieser Paladin es sein muss, der für die Tank-Klasse den „Großen Segen der Rettung“ wirkt.
Bei 5 Paladinen klickt sich der Tank den Buff weg.
Im Regelfall ist die Prio bei Pala Buffs für Raids die folgende:
Segen der Rettung
Segen der Könige
Segen der Macht / Segen der Weisheit
Segen des Lichts
Segen des Refugiums
Das sind die wesentlichen „Buff“ Segen.
Darüber hinaus gibt es noch den „Segen des Schutzes“ (Meleebubble), Segen der Freiheit (Entfernt bewegungseinschränkende Effekte) und den „Segen der Opferung“ (Überträgt X Punkte Schaden vom Ziel auf den wirkenden Paladin).
Notiz hier: die 3 gerade genannten Segen würden den vom jeweiligen Paladin gewirken Buff-Segen bei Nutzung „überbuffen“ = vom Ziel nehmen.
Die Schadensreduzierung von Segen der Opferung ist sogar noch größer als die von Segen des Refugiums. Der Segen des Refugiums hat allerdings noch den Vorteil, dass er beim Blocken Holy DMG macht und damit die Aggro des Tanks noch weiter steigert, wodurch indirekt die DDs auch wieder noch mehr Schaden machen können.
Also im Optimalfall (aus Buff-Sicht…böse Zungen sagen, dass man den Refugiums Segen sowieso nicht braucht und lieber nen DD mehr einpacken soll) spielt man mit 5 Paladinen für alle konstanten Segen (in dem Fall klickt sich der Tank den Segen der Rettung weg).
Segen des Refugiums reduziert sämtlichen incoming DMG um einige wenige Punkte. Wenn er auf alle Raidteilnehmer gebufft wird ist das ebenfalls eine in Summe garnicht mal so kleine Entlastung der Heiler.
Auch wenn der Segen natürlich keine Schadensspitzen abfängt.
Wenn man dann in den Genuss kommt einen 6. Paladin im Raid zu haben, dann kann man auch noch mit Segen der Opferung spielen.
Da Paladine aber eigentlich nur als Heiler mitgenommen werden und auch ich mich nun als Prot Pala hinsichtlich BWL gezwungen sehe aus dem Raidbetrieb auszusteigen, wird es wohl kaum noch Raids geben, in denen mehr als 4 oder mehr als 5 Paladine dabei sein werden. Zumal die Klasse Paladin laut Census Daten ohnehin nur ca. 10% der Bevölkerung der Allianz ausmacht.
Spielt man allerdings mit nur 4 Paladinen und die Tanks sind bereits mit SDK, SDM und Segen des Lichts versorgt, dann sollte (sofern es einen Paladin im Raid gibt, der den Segen des Refugiums überhaupt geskillt hat) der Paladin, der alle mit „Großer Segen der Rettung“ gebufft hat, die Tanks einzeln mit dem „kleinen Segen des Refugiums“ überbuffen (hierbei sei angemerkt, dass das „kleine“ im Namen des einfachen Segens nicht vorkommt…ich wollte nur deutlich machen, dass es nicht der große ist, um Verwirrung zu vermeiden).