Casual Nachmitternachts-Raid, funktioniert das?

Hallo zusammen, ich hoffe ich bin mit meiner Frage bzw dem Thread an der richtigen Stelle, normalerweise schreibe ich sehr selten in Foren. Falls nicht, würde ich mich über einen freundlichen Fingerzeig in die richtige Richtung freuen.

Kurz zu meiner Person, ich spiele seit Ende TBC mal mehr mal weniger aktiv, allerdings immer auf einem Casual-Niveau(Nhc und Hc Dungeons, zufällige Schlachtfelder und hier und da mal eine Runde LFR). Durch meine Schichtzeiten und allgemeine Person bin ich meist so in den Zeiten zwischen 23 und 4 Uhr in der früh aktiv und online, weswegen es mir in der Vergangenheit schwer gefallen ist, einen normalen Raid zu besuchen. Über die Suchfunktion habe ich zwar Nachtraid-Gilden gefunden, allerdings waren das eher welche für die Zeiträume 22 - 1 Uhr, was zwar auch spät, aber für mich quasi nicht spät genug ist. Daher kam mir die Idee, es mal anders herum zu versuchen.

Meine Frage wäre also, was für Aussichten hätte so eine Gilde/Raidgruppe, die eher für die Zeiten nach Mitternacht geplant wäre? Ich kann mir vorstellen, dass es durchaus noch andere Leute gibt, die ein ähnliches Problem haben, auch wenn die Anzahl natürlich geringer ist als für normalisiertere Zeiten. Es geht mir auch nicht um Mythic Raids, sondern um normale Casual Raids, vielleicht eine Nacht in der Woche, für Leute die einfach ein wenig mehr wollen als LFR, aber ohne immer weiter pushen zu müssen. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

Was seht ihr für Probleme die auftreten könnten bei so einem Vorhaben, was für Vorteile und Nachteile und wie realistisch ist das Ganze?

Der Post ist jetzt länger geworden als geplant, vielen Dank an jeden der bis zum Schluss gelesen hat. Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Blickwinkel, bitte achtet auf einen freundlichen Gesprächston, es sitzen (fast) immer Menschen hinter dem anderen Monitor :slight_smile:

tl;dr Was sind eure Pros und Cons zu einer Nachmitternachts-Raidgruppe?

1 Like

Was ich mir als Problem vorstellen könnte, wäre eine deutlich längere Suche, bis regelmäßig genügend Spieler da sind.
Nicht nur ist die Uhrzeit ungewöhnlich, sondern dürfte auch viele andere Schichtarbeiter anziehen. Einige davon womöglich in Wechselschicht, das bedeutet: nachdem man endlich 10 Leute hat, kann es sein, dass direkt einige wieder einige Wochen nicht können.

Es wird also noch mehr dranbleiben und Durchhalten benötigt als ohnehin bereits für den Aufbau solcher Projekte zu üblichen Hauptzeiten.

In dem Sinn drücke ich die Daumen und wünsche viel Erfolg und Ausdauer, dass es gelingt.

Sollte sich gar niemand finden - und Englisch kein Problem sein, könnten sonst noch ein Account auf den US Servern ein Weg sein. Für Casual PvE dürfte der Ping kein all zu großes Problem sein. Allerdings ist der Account dann leider auch ein Neuanfang, selbst was den Kauf von TWW angeht.

2 Likes

Es gibt auch auf DE Nachtgilden und das nicht wenig. Leider sind die aber nicht so wegen der Uhrzeit im Fokus.

Dass es die gibt, habe ich ja auch nicht abgestritten, ähnlich wie morgens und mittags auch immer irgendwas im Browser zu sehen ist.
Dennoch gibt es aber auch die sehr vollen Zeiten, zu den die meisten Raiden. Und im Verhältnis dazu ist es nunmal schwieriger, wenn man zu anderen Zeiten spielt.

Und hier wurde nun mal nach Vor- und Nachteilen durch die Uhrzeit gefragt.

Zumal viele ja oft auch schon eine Gruppe haben, irgendwas von Erwartungen nicht passt oä. Einen Stamm von 0 aufbauen, selbst für 20-22 Uhr ist schon oft nicht einfach - gerade im Casualbereich, den viele oft anders definieren und Erwartungen dann nicht wirklich passen. Aber das sind eher allgemeine Probleme beim Stammaufbau.

Natürlich müsste man das von Anfang an offen kommunizieren, damit die Leute auch ehrlich wissen, was zu erwarten ist. Das es gerade am Anfang vor allem ein Versuch wäre, die Vorbereitungen holprig werden können und immer wieder der Casual-Aspekt hervorgehoben wird. Ich möchte ja auch nicht, dass jemand enttäuscht ist, wenn es nicht klappt, weil vielleicht nicht klar war, was einen erwarten könnte.

Zu den US-Servern, der Sprache bin ich durchaus mächtig, aber entspannter ist es meiner Meinung nach trotzdem bei der Muttersprache zu bleiben. Vor allem würde der Aufwand mit neuem Account für mich persönlich nicht im Verhältnis zum Nutzen stehen, und sich auch irgendwie komisch anfühlen, wenn man manche Charaktere schon so lange Zeit spielt. Aber trotzdem danke für die Idee, an so etwas hab ich gar nicht gedacht :slight_smile:

1 Like

Sofern du davon überzeugt bist und dementsprechend motiviert bist das durchzuziehen, klar wieso nicht.

Es wird wie die anderen bereits sagten sicher ne Weile dauern bis du einen verlässlichen Stamm hast aber da muss man halt dran bleiben und sich bewusst sein das es den einen oder anderen Rückschlag geben könnte.

Ich wünsch dir auf jedenfalls viel Erfolg dabei :slight_smile:

1 Like

Rückschläge sind definitiv eingeplant, im Optimalfall finden sich Gleichgesinnte, die das insofern locker sehen, und nicht gleich wieder abspringen. Aber dann wären die vermutlich sowieso in einer anderen Gruppe zufriedener, was auch verständlich ist.

Vielen Dank, ich bin auf jeden Fall motiviert, das auszuprobieren :muscle:

Nur so als Idee.

Schichtler und Wechselschichtler sind im Normalfall ja ziemlich erfahren, was wechselnde Dienstpläne und evtl. Springer anbelangt, es würde evtl. Sinn machen Euren Stammraid von vorneherein so aufzubauen, dass Ihr evtl. einen Pool von Spielern habt, die ab und an mal einspringen können und aufgrund von zu häufig wechselnden Zeiten, nicht an festen Terminen teilnehmen können, ich glaube das Potenzial an Nachteulen, die allerdings nicht regelmäßig teilnehmen können oder wollen ist, relativ hoch ich schiel da unter anderem einmal zu Einsatzkräften und Studenten.

1 Like

Ich denke das Casual, wird das größere Problem sein.

Hab da öfters mit Erfahrungen gemacht. Hatte auch mal versucht eine Casual Gruppe zu finden. Glaub das war zu WoD.

Leider war es immer so (auch wenn in der Beschreibung extra Casual stand), das meist die ersten schon nach 1-2 Wochen weg waren. Weil es denen doch nicht schnell genug voran ging. Kurz drauf dann die nächsten und dann fehlten Leute und das ganze löste sich dann immer am Ende auf.

Hab dann irgendwann aufgehört zu suchen und es einfach bleiben lassen.

Interessante Idee, allerdings wäre da die Frage, wie groß so ein Pool sein müsste. Ich denke, das wäre dann ein fließender Prozess, sodass man vielleich schon versucht anzufangen, sobald man die benötigten 10 Leute zusammen hat und nebebei weiter aufstockt, um irgendwann zu gewährleisten, dass man ne gewisse Regelmäßigkeit an Raidtagen hat. Ich werds im Hinterkopf behalten :slight_smile:

@Elodya
Das Risiko ist auf jeden Fall vorhanden, da stimme ich dir zu. Ich werd halt von Anfang an, schon bei der Rekrutierung, so ehrlich und direkt wie möglich angeben, dass Leute denen das zu langsam gehen könnte, und nicht die Zeit, Mühe oder Geduld für so ein Projekt haben (was ja wie gesagt okay ist), vermutlich an anderer Stelle glücklicher sein werden, und bei uns nicht erst ihre Zeit verschwenden. Damit ist ja niemandem geholfen.

Ich weiß jetzt nicht, ob das jetzt Regelkonform ist, aber ist gibt Menschen, die sich auch einen Char sozusagen teilen können, wir haben das ganzzzz früher auch mal gemacht um überhaupt raids gehen zu können, da war das alles aber noch ein wenig schwieriger einen Charakter hochzuspielen und zu gearen.

Ich konnte z.B. keine festen Termine einhalten, da hat das RL nicht mitgespielt, meine eigenen Chars sahen und sehen auch immer noch aus wie ein mittleres Chaoskommando. Bei 2 Klasen konnte ich aber für jemand anderem auf seinem Char einspringen, also nicht mit meinem, der wäre zu schwach gewesen.

Das waren sozusagen Raidchars, die von unterschiedlichen Spielern gespielt wurden, das ansonstn ein Raid gar nicht möglich geswesen wäre.

Ich weiß, da hägt eine Menge an Vertrauen etc. dran und ich weiß auch nicht ob das noch erlaubt ist, aber es wäre eine Lösung.

Hi,

Das solltest du aber wissen, denn du hast die Regeln mind. 1x bestätigt :wink:

Auch schon ganz früher war eine solche Aktion nicht erlaubt.

Stichwort: Accountsharing.

Der gesamte Battle.net-Account darf nur von demjenigen genutzt werden, der als Benutzer eingetragen ist. Punkt.
Also weder einen Char teilen noch auf einer 2. WoW-Lizenz spielen usw. Nix. Nada. Niente.

Die einzige Ausnahme bei der zwei Personen dies dürfen ist bei einem Erziehungberechtigten und dem minderjährigen Kind. Je nach Alter des Kindes und wie intensiv es WoW überhaupt spielt / spielen möchte, ist es ratsam frühzeitig für dieses einen eigenen B.net-Account anzulegen.

Also bitte noch mal einen Blick auf die Bestimmungen werfen und nicht solche verbotenen Aktionen vorschlagen :wink:

Wenn jemand für was auch immer nicht genügend Zeit hat usw., dann ist das halt so. Ziele sollten zu den Möglichkeiten passen.

trollische Grüße,
Cerka

:rock: :troll: :face_with_monocle:

2 Likes

Ich weiß nicht wie gut Deine Englischkenntnisse oder evtl. sogar Spanisch-, Portugiesisch- oder Italienischkenntnisse sind.

Meine Erfahrung ist, dass die Südländer eher später unterwegs sind. Vielleicht gibt es da Raids nach Mitternacht.

Ich war zumindest mal in einem portugiesischen Raid unterwegs, der soweit ich mich erinnere so ca. ab 23:00 Uhr los ging. Und die waren dann nach 1:00 Uhr auch noch on. Da konnten die meisten auch etwas Englisch.

Vielleicht geht da was.

Oder Du machst mal eine Schichtarbeiter-Community auf oder suchst Dir eine.

Es soll auch eine Gilde mit Deutschen geben, die in Spanien leben. Vielleicht haben die sich dem Südländischen angepasst und sind auch später unterwegs.

LG

Blàckì

2 Likes

Du hast Recht.

Ich erwähnte aber nicht multiboxing… sondern einfach nur, manchmal muss mal nun mal die Saniträusstellung besuchen.

Ich spiele keine Raids mehr, wenn eine Wesenheit im Raum ist, würde ich diese Bitten kurz anzutreten.
Manchmal waren die Ergebnisse sogar besser :wink: Tunnelblick und so…

Hi,

was hat Multiboxing, also das gleichzeitige online sein mit mehreren WoW-Lizenzen, mit dem Einloggen auf einen fremden Char zu tun?

Davon ab: Multiboxen ist nicht verboten.
Verboten sind nur bestimmte Hilfen. Manuell durchtabben und dann XY machen usw. ist alles kein Problem.

Wäre trotzdem verboten :dracthyr_hehe_animated: und würde ich persönlich immer anders regeln :wink:

Ausgangslage war aber, daß ein Dritter den Char in einem Raid spielt, weil der eigentliche Spieler nicht kann. Und nicht mit einem eigenen Char aushilft, weil dieser noch nicht gut genug gerüstet ist. Was ja ne ganz andere Hausnummer ist.

Verboten wäre beides.
Und nicht zu empfehlen, vor allem, wenn man das dann auch noch kommuniziert. Man weiß ja nie, wer irgendwann aus dem Raid not amused ist wegen Item weggewürfelt usw. und dann vielleicht ne Meldung macht :slight_smile:

trollische Grüße,
Cerka

:rock: :troll: :coffee: :cupcake:

Ich habe auf eine, vielleicht auch Grenzwertige Art geantwortet.

Wenn du das Geld hast, alles in Ordnung, andere Menschen haben es nicht.

Hi,

Hm, also jetzt wird es merkwürdig … Grenzwertig? Geld? :thinking:

:thinking:

Zurück zum Thema:
Ich selbst habe keinen Bedarf an Raids egal zu welcher Zeit.

trollische Grüße,
Cerka

:rock: :troll: :thinking:

Du hast Recht un ich neine Ruhe

Irgendwie strange wenn du das auf deinen eigenen Beitrag antwortest. :woozy_face:

Vielen Dank für den Hinweis, hatte das ähnlich im Kopf, aber würde wie ich finde auch etwas gegen den Gedanken des Gemeinschaftssinns gehen, wenn man viele wechselnde Spieler trotz gleicher Charaktere in der Gilde/im Raid hätte.

@Blàckì
Mein Englisch ist durchschnittlich bis gut, hadern tut es eher an der sprachlichen Praxis. Aber wenn ich mir überlege, dass es schon anspruchsvoll ist, Gildeninterna und Raid-Erklärungen klar und verständlich allen mitzuteilen, dann möchte ich nicht unbedingt wegen sprachlicher Barrieren stolpern müssen. Mal davon ab, dass ich an meinen Chars hänge und ungern auf mehreren Servern unterwegs wäre, wenn es sich vermeiden lässt^^