Charakteraufwertung

Aber dann mit PayPal ankommen, welche die eigenen Daten an über 600 Unternehmen weiterleiten. :thinking:

Darum sagte ich auch „i.d.R.“ und erwähnte weiter unten die Guthabenkarten, aber wenn man nur liest, was man lesen möchte. :woman_shrugging:

~Nirm

Quelle bitte :slight_smile:

Jain …
Ein Abo kann man bei euch auch nicht auf einer Debit Karte (ich hatte 2 davon!) einrichten, einmalige Einkäufe tätigen jedoch schon - liegt an einem besch… EU Gesetz, demzufolge es nicht mehr möglich ist, wiederkehrende Abbuchungen auf eine Debit durchzuführen - wurde mir beauskunftet.

Paypal - in Österreich kann ich ein Bank-Konto damit nur einwegig verknüpfen - ich kann was auf Paypal aufbuchen von meinem Bank-Konto, aber nichts von Paypal auf mein Bank-Konto schicken.
Grund: Paypal arbeitet nicht mit Österreichischen Banken zusammen (zugegeben: diese Info ist 3 jahre alt) - für mich ein Nogo.
Zudem ist Paypal eine miese Datenschleuder - mein Bank oder eine Debit jedoch nicht - ergo für mich keine Alternative.

Also bleibt mir nur noch Guthabenkarten zu kaufen und aufzuladen - oder mir eine „echte“ Kreditkarte zu holen.
Ich finde das ziemlich bescheiden, um ehrlich zu sein.

BTW: Ich kann auf Amazon per Lastschrift bezahlen.

War es vielleicht eine Giro Debitkarte? Die würde in der Tat nicht funktionieren, es muss eine Visa oder Mastercard Debitkarte sein.

Insofern das eine Debitkarte ist, die mit Mastercard oder VISA arbeitet solltest du damit auch ohne Probleme ein Abo abschließen können. Es muss aber eine Karte sein, die an ein Konto verknüpft ist.

Was nicht geht sind aufladbare „Kreditkarten“, auch wenn die Mastercard oder Visa vorweisen, gehen die in der Regel nicht. Was bei einem Abo auch verständlich ist, da es ja eine Quelle geben muss, wo jeden Monat wieder Geld drauf sein sollte. Aber ich vermute, dass deine Karte eine Girocard ist/war.

Hier werden die verschiedenen Kartentypen ein wenig erklärt.

Nein, beides sind Mastercard Debit gewesen.
Eine von meiner Hausbank, eine von einem anderen Anbieter (Viabuy).
Hier mal die Ticketantwort:

Hallo Thomas,

XXXXX aka Game Master XXXXX hier, ich werde dir heute mit Rat und Tat zur Seite stehen. Vielen Dank für deine Rückmeldung und deine Geduld.

Ich hoffe ich kann den Fall nun aufklären :slight_smile:

Seit dem 14.09.2019 gibt es neue Richtlinien in der EU und diese erlaubt es dir nicht mehr über die Prepaid Kreditkarte ein Abonnement , eine wiederkehrende Zahlung, in Kraft zu setzen.

Du kannst natürlich weiterhin bei uns mit der Prepaid Kreditkarte im Shop einkaufen, nur dafür wähle bitte die einmalige Spielzeit aus, die keine wiederkehrende Zahlung auslöst: https://eu.shop.battle.net/de-de/product/world-of-warcraft-game-time

Ich hoffe diese Informationen bringen etwas Klarheit :slight_smile:

Hab eine schöne Restwoche und weiterhin viel Spaß im Spiel!

Mach’s gut wink
XXXXX

PS: Die Viabuy-Debit war eine aufladbare, soweit verständlich.
Im Grunde ist es Egal - ich kann die Guthabenkarten um die Ecke im Laden bekommen oder per Lastschrift bei Amazon kaufen (Seitenhieb).
Und kein Abo zu haben, erleichtert es auch, mal eine Pause zu machen - nicht das ich das derzeit möchte … ^^

Ja, Paypal gibt Daten weiter (ob nun dese genannten 600 … steht nicht dabei, meine ich).

Nur wenn man damit nicht einverstanden ist, was man schon vor Erstellen eines Paypal-Kontos in Erfahrung bringen kann, dann nutzt man es halt einfach nicht.

https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE#5

:clinking_glasses: 25 jähriges Jubiläum:slight_smile:

3 Likes

THIS
und damit es 10 Zeichen sind.

Danke für die Quelle. Jop, da weiß man es wenigstens und gibt nicht dem halben Internet und Ursulas online Häkel-Shop die Kontodaten :smile:

1 Like

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.