gibt es eigentlich irgendeinen plausiblen Grund, warum die Charakteraufwertung nicht per Lastschrift zahlbar ist?
Hab seit jeher alles in diesem Spiel per Lastschrift bezahlt und alles hat immer reibungslos funktioniert… Finde das irgendwie dämlich. Wow-Marke genau das selbe… Nicht jeder hat eine Kreditkarte, besonders nicht im jungen Alter…
Und wieso kann man nicht z. B. etwas kaufen mit Methode xy und dem restlichen Blizzard-Guthaben? Das verschimmelt seit Jahren auf meinem Account… Aufladen geht ja auch nicht per Lastschrift, soweit ich das gesehen habe…
Wenn die das Geld nicht nötig haben bitte, aber mich würde es freuen.
Weil Blizzard keine Möglichkeit hat, Charaktere vom Level/Erfolgen zurückzusetzen.
Mit Kreditkarte/PayPal haben sie die Absicherung, dass das Geld bleibt, beim SEPA kannst du bis zu 6 (je nach Bank auch 8) Wochen nach Bestellung eine Rückbuchung veranlassen, womit dann erstmal geschaut werden müsste, welcher Char mit genau dieser Rücklastschrift Geboostet wurde (soweit ich weiß, ist der Boost nicht sofort auf dem Char, sondern kann nach Kauf aufgehoben werden).
Bei soetwas wie dem Fraktionswechsel/Serverwechsel ist das vergleichsweise einfach, da dort einer Buchung genau eine Aktion zugewiesen ist und der betreffende Charakter bis zum Ausgleich eingefroren werden kann.
Danke für die plausible Erklärung. Echt schade… Vermutlich, weil es in der Vergangenheit einige Probleme mit Lastschrift gab… Aber das ist fast überall so. Steam kann man auch nichts mit Lastschrift zahlen…
@Nazghurr
Du wirst immer wieder vor Probleme stossen, wenn Du außer Lastschrift keine Zahlungsmethode zur Verfügung hast. Auch wenn Dir derzeit keine Kreditkarte zur Verfügung steht, so sollte ein Paypal Konto möglich sein. Paypal ist einer der Anbieter, die fast immer als Zahlungsmethode zur Auswahl stehen.
Also bei Amazon wird mir Paypal z. B. nicht angezeigt. Und lustigerweise kann ich mit meinem Konto da auch nicht mehr per Lastschrift zahlen aufgrund eines Systemfehlers, den die nicht beheben können. Entweder Kreditkarte oder Geschenkgutscheine. Früher war alles besser!
Guthabenkarten von Blizzard mittels Bargeld an der Tanke, bei Aldi, Rewe, Penny oder sonst wo kaufen, einlösen, mit Guthaben bezahlen.
Das sollte deine Lösung sein.
Sorry, aber in den wenigsten Fällen kostet PayPal Gebühren beim zahlen. Meistens tragen die Händler das. Und wenn nicht, sind das meist nur 1,5% des Kaufpreises.
Und nichts ist zu 1000% sicher. Jedoch ist PayPal wesentlich sicherer als Lastschrift oder Kreditkarte, alleine weil du keinen Händler deine direkten Konto- oder Kartendaten gibst.
Also… wies bei der Aufwertung ausschaut weis ich nicht. Die Marken hingegen sollten allerdings über SEPA gehen. Zumindest wenn man sie übers Spiel heraus kauft. Ich hatte schon mehrere und immer über LSV bezahlt.
Grundsätzlich beim Einkäufen in kleineren Onlineshops richtig, aber bei großen bis sehr großen Unternehmen ist die Sicherheit der Daten auch gewährleistet und muss nicht zwangsweise über eine Schnittstelle laufen, die Anhand deiner Einkäufe auf allen Seiten ein persoalisiertes Profil deiner Person erstellen kann um mit diesem Profil Geld zu verdienen.
Jemand, der nur bei großen Anbietern unterwegs ist (bsp. Amazon, aber auch Unternehmen wie Blizzard, Sony, Microsoft, …) hat i.d.R. auch einen extrem guten Schutz der eigenen Daten und braucht sich nicht von einem Drittanbieter analysieren zu lassen.
Wirkliche Sicherheit gibt es du selber sagtest niemals, aber in Zeiten von Prepaid-Kreditkarten (auch von großen deutschen Banken zu günstigen Konditionen) sowie Guthabenkarten für fast alle größeren Shops in Deutschland und der damit verbundenen Möglichkeit, gänzlich ohne Angabe der Bankdaten im Internet einzukaufen, braucht man soetwas wie PayPal kaum noch.
SEPA (Lastschrift) ist inzwischen auch bis auf Deutschland/den deutschsprachigen Raum fast überall durch Debitkarten abgelöst worden. Die funktionieren wie eine Kreditkarte, meist VISA oder Mastercard, aber ohne Kredit oder Überziehungsrisiko. Du kannst wie bei SEPA nur ausgeben, was wirklich auf dem Konto verfügbar ist, hast dabei die Vorteile und die breite Verfügbarkeit der Kreditkarte als Zahlungsmethode.
Vielleicht mal die Bank fragen, ob die nicht auch inzwischen solche Karten anbieten statt der EC/Maestro Karte.
Das andere Problem ist, dass SEPA bis zu 35 Tage dauert, bis das Geld tatsächlich von der Bank abgebucht wird, wenn du also heute was bestellst bei uns mit SEPA bekommen wir das Geld oft erst 2-4 Wochen später (in den meisten Fällen sind es ziemlich genau 16 Tage). Warum das so ist kann ich leider nicht sagen, GMs sind nicht Teil der Finanzabteilung.
Daher wurd entschieden, dass der Shop im Spiel kein SEPA unterstützt und manche Produkte auch nicht damit bezahlt werden können.
Sehr interessant, danke für die Erklärung.
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, als man nur einen Fehlversuch bei der Abozahlung hatte. War das Konto nicht gedeckt, konnte man nie wieder per Lastschriftverfahren sein Abo bezahlen und war auf Gametimecards oder Kreditkarte angewiesen.
Ist schon ein bisschen freundlicher für Leute geworden, die altmodische Zahlungsmethoden bevorzugen.
Das ist auch jetzt noch so, allerdings war das immer dann der Fall (und ist es immernoch), wenn zwei Zahlungen direkt in Folge in einer Rücklastschrift enden. Sollte man also vermeiden, da wir das auch nur 1x entsperren, insofern es denn andere, positive Zahlungen auf dem Account gibt.
Interessant, das wusste ich garnicht.
Ich hab deshalb frühere Accounts aufgegeben, wenn ich eh den Server wechseln und neu anfangen wollte.
Mir ist das IIRC einmal mit diesem Account passiert und ich hab ganz normal weitermachen können.