Classic - Beglückungsprojekt oder konkrete Firmenpolitik?

War in Atlantica Online damals ebenso.

1 Like

Nichts was Blizzard macht oder unterlässt hat mir community Beglückung zu tun sondern dient ausschließlich der Gewinnmaximierung. Hinstellen werden sie es allerdings immer andersherum :wink:

mag vllt. für Grundversorgung so sein aber wenn ein Spielhersteller nicht ein gewisses Maß an Glück beim Kunden hervorruft dann konsumiert es keiner.

Ja das ist richtig aber Spaß erzeugen ist in der gleichung für Gewinnmaximierung schon drin. Marktforschung halt. Wenn etwas eingeführt wird das sie hälfte der Kunden verprellen würde aber die Andre Hälfte dazu bringt drei mal so viel zu zahlen, dann wird es definitiv kommen.

Blizzcon 2021?? Da ist Classic über 2 Jahre draußen. Das wäre aber sowas von zuspät……

Aber ich würde es Blizz auch zutrauen. Classic hat man ja auch jahrelang verschlafen. Allerdings gehe ich doch davon aus, dass man zumindest jetzt wach geworden ist und sich die Chance nicht entgehen lassen wird.

Was Du da zum Thema Craften schreibst,
gibt es so in FFXIV.
Es gibt Berufslevel+Berufsequipment+Skills(auch aus anderen Berufen)+HQ Ausgangsmaterial,
die alle auschlaggebend für das Endresultat sind.
Nur wer alles hoch hat kann auf ein Meisterstück hoffen.

Zu Classic:Ich war über 13 Jahre weg und hätte auch nie in Retail reingeschaut.
Meine 13€ können sie also Gewinn verbuchen.

so lang sie nicht mal kapieren, dass „authentisches classic-feeling“ nur auf servern mit max-cap 3500, ohne layering und für einen guten teil der spieler auf rp-servern stattfindet, hab ich da leider keine hoffnung. sollte ihnen das irgendwann mal auffallen und sie ihre strategie ändern, besteht auch für mmorpg wieder hoffnung.

2 Likes

Das Layering macht echt das gesamte Game und das Gefühl kaputt. Wenn das nicht abgeschalten wird, bin ich auch raus. Einfach nur ekelig.

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.