Ich beobachte täglich die Lage auf dem Classic PTR.
Am 21.04. kam der letzte PTR Patch auf 1.13.5.34138
Die Server hingegen sind seit 3 Wochen, seit dem ZG release, down und zeigen bisher auch kein weiteres Lebenszeichen.
Wie geht es weiter? Meint ihr das mit dem PTR dauert noch?
Da es mehrere Gerüchte gibt, die Herren Blizzard würden am Event ein paar Änderungen vornehmen, wäre eine Präsentation auf dem PTR natürlich gleichbedeutend mit einer Veröffentlichung und damit eine Gelegenheit für die Community, sich entsprechend vorzubereiten.
Sind die ganzen „Hardcore-Rusher“ eben selbst schuld … Blizzard soll sich bloß Zeit mit dem nächsten Content lassen. Gibt schließlich noch mehr als genug, die noch BWL und ZG zwecks Verzauberungen laufen müssen.
Wer meint er muss nach wenigen Wochen bereits „overgeared“ sein und sich dann langweilt, hat halt Pech gehabt, sucht euch ne Beschäftigung bis dahin, das hier ist Classic … auch wenn ihr es nicht wahrhaben wollt, es gibt tatsächlich noch mehr hier um sich zu beschäftigen, außer Raids durchrushen und Twinks hochziehen … den Spielern heutzutage mangelt es echt an Fantasie und Einfallsreichtum, das ist einfach nur traurig und bedauerlich …
Hätte nie gedacht, das ich mal zu den „Hardcore“-Rusher gehören würde…
Gefühlt kann jetzt das nächste Addon rauskommen.
Das große Problem mit Classic ist, das es blöderweise mit Patchstand 1.12 gestartet ist - und da wurde einiges geändert. Eigentlich war keine einzige Raidinstanz bis jetzt irgendeine Herausforderung, die Instanzen nahezu sofort auf Farmstatus.
Auf Grund der Tatsache, das Hakkar mit allen Priesterbuffs gelegt wurde (was in Classic nicht ein einziger Raid geschafft hat), geh ich persönlich davon aus, das Naxx und AQ auch keine Probleme darstellen werden. Diese Instanzen wurden (wenn auch von wenigen Raids überhaupt) bereits zu Classic gelegt.
Ich bin ein Casual. Ich spiele unter 6 Stunden pro Woche Classic aktuell.
Du bist auch ohne die Verzauberungen von Mandokir overgeared. Wir fahren jetzt schon viermal soviel Schaden, wie man für Patchwork braucht.
BWL ist jetzt schon eine Weile draußen und die meisten haben zumindest 50-80% ihrer TSets voll, ein zwei Waffen/Ringe und evtl. bisschen Randomkram. Wenn AQ im August kommt, sind die meisten Raids zu 85% BIS wenn nicht mehr.
Es hat mit „rushen“ nichts zu tun, auch für die meisten entspannten Spieler ist BWL und ZG nurnoch eine „Ich logge diese Woche ein und hole mir meinen Loot ab“-Simulator. Daran ist auch nichts schlimmes, aber viele wünschen sich neue Raids, die sie bespielen könnten.
Viele haben eben nur deshalb Twinks, damit sie mehr zu tun haben. Und glaub mir, das sind alles keine Hardcorespieler, sondern ganz normale Menschen mit Jobs und Familie.
Das denke ich nicht. Spieler möchten einfach gerne schon AQ und Naxx bespielen, weil sie sich eben an BWL vorallem satt gesehen haben. Es ist nicht mehr 2005 wo man die Zeit auch BRAUCHT, um vorran zu kommen. Durch das Wissen von 2020/2019 ist eben jeder neue Classic Raid „sofort“ auf Farmstatus. Classic ist ein „solved game“.
So krass es auch klingt, aber auch 8 Debuffslots und alte Talentbäume und alte Itemisierung würden daran nichts ändern. Ständig ließt man das im Forum, aber das würde gar nicht viel ändern, man würde sich daran anpassen. Du hast immernoch die selben Rotas, die selben Strategien, nur trägst du andere Kleidung und Schattenwort Schmerz ist auf dem Boss nicht erlaubt, was jetzt geht… Bitte denkt nicht, das würde die Welt ändern. Selbst 500%+ gebuffte Bosse auf Privatserver (was deutlich krasser ist, als „nur“ frühe Patchstände) waren quasi auf Privatservern sofort down.
Doch, es hätte zumindest in MC gewaltig was geändert.
Allein schon durch längere Kämpfe hätte das Gear der Heiler und der Tanks komplett anders ausgesehen.
Tanks wären voll auf mitigation gegangen und Heiler hätten zusehen müssen, dass sie länger als 2 Minuten mit dem Mana auskommen.
Anderes gear auf den Tanks = weniger Aggro.
Die komplette Dynamik hätte sich vor allem zu Anfang in MC komplett anders gespielt.
Ich seh mich auch nicht so sehr als Rusher. Mein Aktueller Raid ist noch nicht bei Nef angekommen.
Für mich ist Phase 5 inhaltlich nicht auf C’Tun beschränkt.
Die Kriegsvorbereitungen, das Sammeln der Sachen, AQ20 und einige zusätzliche Drops (hatte ich schon Zimtschnecken erwähnt) sind halt doch auch durchaus interessant. Mit der T0.5 Questreihe hat man auch wieder ein bisschen was zu tun.
Es ist keine Übertreibung das P5 mit die umfangreichste Patschphase ist.
Haltet ihr langsam spieler euch eigentlich für was besseres? wieso müssen die, die schon overgeared sind einen nachteil haben? bzw was habt ihr langsamspieler für einen nachteil wenn jetzt neuer content kommt?
weil ich ewig auf classsic server gewartet habe und kein bock habe, dass nach 18 monaten schon wieder alles vorbei ist.
für mich war vanilla der höhepunkt von wow, es ging meiner meinung nach nur noch bergab nach vanilla. ich würde classic gerne so lange wie möglich genießen
Blizz hatte tatsächlich in einem Interview oder der Blizzcon gesagt, dass man überlegt, die benötigten Ressourcen für das Event zu ändern, damit diese nicht schon vorher gefarmt werden können.
Wenn das so gemacht wird, und das wäre wirklich wichtig, da sonst das Event nach einer Stunde vorbei ist, würde ein PTR tatsächlich keinen Sinn ergeben.
Edit: Schlechte Entscheidungen trifft Blizz aktuell aber am Fließband. Von daher ist nichts auszuschließen.