Da BC wirklich herausragend beliebt war, wird es demzufolge wohl viele Spieler zum Abkehren von Classic bewegen, da sie lieber ihre Zeit dann in BC stecken wollen.
Die Frage wird dann sein, wie sie mit der verbliebenen Spielergemeinschaft umgehen werden.
Werden diese als „Pöbel“ zusehen müssen, wie sie mit nicht mehr so vollen Servern zurecht kommen oder werden kostenlose Transfers angeboten oder gar Server zusammengelegt. Das ist aber alles Zukunftsmusik.
Ruf bei allen möglichen Fraktionen farmen. Oder Open-PvP. Falls PvE-Server → Stammgruppe suchen und Bgs machen für R14. Falls schon R14 → Gold farmen. falls genug Gold vorhanden, wieder Ruf farmen für Fraktionen.
Ist das alles zu langweilig → Steamspielebibliothek öffnen und alles spielen, was noch nicht gespielt wurde.
Du hast keine Zahlen vorgelegt, ich bezog mich auf eine Textpassage aus dem Quartalsbericht. Einen Nchweis für deine These kannst du bisher nicht liefern.
Wann hast du zuletzt persönlich mit einem Blizzardmitarbeiter über aktuelle firmeninterne Planungen gesprochen?
Woher willst du wissen was da gerade passiert? Wir wissen das Leute speziell für Classic eingestellt werden, was darauf hindeutet dass das bestehende Team aufgestockt wird. Wir wissen jedoch nicht ob es nicht noch ein paar Weitere gibt.
Ein Indiz das ihnen Classic egal ist, ist das gewiss nicht.
Deuten ist genau so weit von der Realität entfernt wie das Lesen in einer Glaskugel. Also im grunde „heiße Luft“ und „mimimi …“
Und warum wird dann weiteres Personal eingestellt, wenn man offenbar keine weiteren bräuchte ? Schon mal überlegt was so eine Mitarbeiter im Jahr kostet ?
Da brauchst mehr als 500 Abo’s der Spieler um einen Entwickler zu bezahlen.
verhindern wird man es nicht können. Zeigt aber auch, das Classic eben doch nicht so „cool“ ist wie behaupet wird und der große teil eben TBC doch für „besser“ hällt.
Schlussendlich werden auf Classic wahrscheinlich ein paar tausend Spieler übrig bleiben. Vielleicht um die 10k wie auf Nostalrius. Aber ich würd davon ausgehen das Viele wechseln. Wobei wir immer noch nicht ganz sicher sind, wie der Übergang aussieht. Das wird auch noch Einfluss auf die Fluktuation haben.
Ja nur spielen wir heute Classic eben weil wir diesen Content nicht als „überflüssig“ ansehen. Da kann BC noch so angekündigt werden (juhuuu) ich würde dennoch alles geben um Naxx bis zum letzten Untoten gecleart zu bekommen.
Ich habe Naxx nur in Wotlk erlebt, da war es toll, ich will das ganze auch gern in Classic erleben.
Danach kann ich gern in BC weitermachen, auch hier werde ich genau so spielen als ob es kein Morgen gibt.
Ich freue mich auch auf TBC, aber ich finde es nicht besser als Classic, es hat Vorteile und Nachteile. Ich glaube sogar das viele TBC Anfangen und eventuell auch die ersten Monate spielen, aber dann aufhören oder wieder zu Classic übergehen.
Meine Meinung zu TBC ohne meine rosarote Brille, so wie ich es in Erinnerung habe:
Vorteile TBC:
-Bessere Balance zwischen Skillungen und Klassen
-Coole Raids und Dungeons (Karazhan, Höhlen der Zeit usw.)
Arena PvP für kleinere Gruppen zugänglich und auch mit weniger Zeitaufwand als zu Classic gutes Equip erreichbar
Nachteile:
-Flugmounts, war cool mal durch die Gegend zu fliegen ju, aber nahm dann auf Dauer irgendwie den Charme des Erkundens
-Gearscore, hab ich gehasst, der Channel war voll von Lf Raid ab GS XY …
-Arena PvP ist auch ein Nachteil, mit Einführung der Abhärtung konnte man Rdm BG PvP, ohne das PvP Equipment aus der Arena vergessen
Es gibt sicher noch deutlich mehr Vorteile und Nachteile, das sind aber die, die mir aktuell auf die schnelle eingefallen sind.
Meine erste Pause habe ich zumindest zu TBC eingelegt, weil es mich nicht mehr gefesselt hat irgendwann.
Um noch was zum Thema beizutragen, ich finde es schade das die Leute schon neuen Content wollen, auch wenn ich es nachvollziehen kann, wenn man nicht twinken möchte.
Ich bin vom Typ her auch so strukturiert das ich Raids oder Instanzen gehe die mir persönlich nix mehr geben an besonderen Loot, daher stört mich die Wartezeit auf neuen Content nie .
Ich nehme mir die BIS Listen vor und schau wie ich mein Equipment noch verbessern kann, es sind nur noch wenige Teile, aber das sind schwer zu bekommende, das ist meine Motivation aktuell.
Für viele ist Twinken nicht wirklich das was sie erfüllt, für mich schon , ich habe noch viel vor in Classic.
Das Raids auch nicht mehr wie früher von Sonntags 14- Openend für Onyxia angesetzt sind bin ich auch ganz glücklich drum… ich frage mich heute tatsächlich ob die Zeit damals weniger Wert war als heute .
AQ20/AQ40 kann ruhig im August kommen bis dahin sollte ich mein Wunschequipment zum Start von AQ40 auch zu 100% haben.
Das einzige Item was mit aus BWL noch fehlt ist DFT. Und da bin ich Warteposition 12 oder so. Aus MC brauche ich gar nix mehr und ZG nurnoch eine Götze.
Ich würde mich auf AQ freuen, da gibt es wenigstens für Hunter 4 neue Items.
Silithid Claw
Cthun Kopp
Qiraji Pugio
Neuer Rücken wo mir der Name entfallen ist.
Auch ist es der erste Raid wo man cancer frei melee weaven kann.
BWL ist aktuell ein „ich geh mit um für die Gilde tranq shot zu machen“ Raid und in MC… Nix
Als Hunter ist man allerdings auch gesegnet was die Lootflut angeht.
Druiden/Hunter haben ein ziemliches Alleinstellungsmerkmal, frage mal deine Krieger/Magier Gildenkollegen, ob jeder schon seine BiS Items hat. In einem 40er Raid geht es nicht nur um den einzelnen, sondern um die Gemeinschaft. Unsere Hunter haben auch schon T2 full, genauso wie unsere Druiden. Trotzdem freuen sie sich mindestens genauso über coolen Loot für andere Klassen, weils den Raid voranbringt und darüber bestimmend ist wie gut du durch den nächsten Content kommst.
AQ40 wird auch für Casualgilden, zu dennen ich unsere auch zähle, wieder Herausfordernder werden.
So ist nunmal Classic/Vanilla, unfertig, nicht gerecht und unbalanced, genauso wie ich es mag .
Geht mir auch so. Irgendwas gibt’s immer zu tun.
Mich macht es sehr nachdenklich, wenn Leute nach neuem Content schreien aber 90% des vorhandenen Content nicht spielen. Strange…