Classic Raids in BC

Ich würde gerne später auch noch weiter durch die 60er Raids gehen. Für Gold, Gear, Rezepte usw.
Nur wie sieht das eigentlich mit der Gruppen Anforderung aus?
Wie viele Leute braucht man wohl um da durch zu kommen?
Braucht man immer noch Feuer Resi für MC oder Frost Resi in Naxx? Oder kann man einfach so durch kommen?

1 Like

Also damals haben wir kurz vor Wotlk nochmal alles aus Classic durchgemacht, bis auf Naxx und großteils auch da ist es einfach nur draufhauen bis es sich nicht mehr bewegt. Und auch in Naxx sind DPS Fights wie Patchwerk oder Encounter mit Adds einfach drüberrollen. Das einzige was uns ein paar Wipes gekostet hat waren die 4 Reiter weil die fast niemand kannte und dementsprechend war auch das Einspielen etwas holprig. Thaddius vielleicht noch mit der Polung aufpassen.

Naxx waren wir 40, den Rest haben wir mit etwa 20 Leuten easy gecleart, waren ein gemischter Raid aus verschiedenen Gilden.

Heute wo sogar der Karl-Heinz ein wenig Theorycrafting betreibt und Min-Maxing wird es noch um einiges einfacher sein den alten Content auszuräumen.

2 Likes

MC und BWL sind locker mit 10 70ern machbar unter 1 Stunde.

Quelle : wir damals weil wir weiter tf gefarmt haben und wir waren keine überpros.

Die trashmobs machen garkeine Probleme, weil sie selbst stoffis oft verfehlen. Das betrifft ae dmg von den riesen bis zu normalen Schlägen und selbst wenn einer trifft fällt man eben nicht um weil lvl 61-63 mobs und hoher hp pool.

Ab jetzt kommen Vermutungen:

Aq und naxx haben wir nie ausprobiert aber wird mit dem trash ähnlich sein, außer der meteor und der Plaque krankheit ist glaube ich nichts gefährlich.

Tankdmg bei allen Bossen ist kein Thema mehr auf 70.
Huhuran könnte mit 10 mann schwer werden , das gift trifft immer ab enrage und cthun ggf auch wegen dem verteilen.

In naxx braucht man glaub ich etwas mehr bei 4hm z.b. würde so auf 15 - 20 tippen.

Mehr fällt mir dazu erstmal nicht ein.

1 Like

Also grundsätzlich lässt sich sagen ZG und AQ20 braucht keine 20 Spieler, und MC bis Naxx keine 40 spieler mehr.

Daher würde ich mal folgen Richtline aufstellen:

ZG & AQ20 => 5-10
MC 10-15
BWL 10-15
AQ40 15-20
Naxx 20-25

Weniger geht immer aber das dürfte selbst in der Levelphase, wenn noch nicht alle 70 und Raid-Equiped sind, durchaus machbar sein. Mit T6 Equip kannst die obigen Zahlen sicher nochmal halbieren. Aber bis einschließlich 70 mit HC / PreRaid BiS sollten die Zahlen durchaus ein entspanntes spielen ohne Stress ermöglichen.

1 Like

Würdet ihr sagen ZG Mount Bosse kann man mit gutem 70er Gear zu 3. schaffen?

1 Like

Ja, tank heiler dd, kein thema. Geht auch je nach klasse zu 2. oder auch solo ^-^

1 Like

Ja wird funktionieren, habe es zwar nie ausprobiert, bin mir aber sicher.
Auf 60 haben wir beide mountbosse zu 6-7 gekillt - öfters - mit naxx gear stand.
Der weg zu den bossen ist etwas zäh ,weil man alle packs spielen muss, aber das fällt auf 70 ja weg.

1 Like

Es kommt allgemein darauf an, wie die Leute gegeared sind (es ist schon ein Unterschied, ob man da mit Karagear oder T6 unterwegs ist) und wie viel Ahnung sie haben von dem was sie da tun, stellenweise auch auf die Zusammenstellung.

Wir haben zu 70er Zeiten mal MC mit 6-7 Leuten probiert und scheiterten an am Feuereletrash, weil wir nur einen Dispeller dabei hatten und wenn der das Silence bekamt, war’s halt vorbei.

Naxx haben wir zwecks Atiesh Farm auf Pick-Up Basis gespielt mit 40 Leuten. Gear war bunt gemischt. Von Levelgreens bis T6 alles dabei. Der Großteil kannte es gar nicht und es brauchte einiges an Koordination und Vorbereitung, um da auch mit 70 vernünftig durchzukommen (problematisch waren Bosse wie Thaddius, 4HM, Sapph und Kel).
Es fühlte sich auf 70 mit über 50% Randoms immer noch schwieriger an als die 80er Version in WotLK.

Resi Gear braucht man allgemein nicht mehr, da aufgrund des Levels sowieso ein Großteil widerstanden wird und zudem natürlich mehr HP Puffer etc. vorhanden ist.

ZG/AQ 20 sollte mit 5 Leuten gehen, wenn alle wissen was sie tun und die Zusammenstellung halbwegs ausgewogen ist.

MC und BWL würde ich 10-15 Leute einplanen. Dabei nicht vergessen an genügend Dispel/Decurse zu denken.

AQ40 sollte bis Twins mit 10-15 Leuten gehen, für den Rest würde ich 15-20 ansetzen.

Naxx mit eingespielten Leuten, die ordentlich gegeared sind und sich auskennen ist mit 20-25 sicherlich drin. Auf Randombasis würde ich aber aus der Erfahrung heraus 35+ Leute veranschlagen.

Die Classic Raids werden sowieso noch gut besucht werden. Bin mir sicher viele würden noch die Klassenquests (Jäger,Hexenmeister,Pala) oder Legendary Waffen nachfarmen. Gerade Atiesh wird mit sicherheit noch was gemacht werden weil es dann mit 70ern einfacher ist. :smiley: Ich neige eh zu bc einzusteigen. Classic hat mich jedenfalls nicht mehr so gereizt. Aber tbc ist schon was anderes.

Glaube ehrlich gesagt nicht dass Naxx später jin TBC noch groß eine Rolle spielt, man muss trotzdem noch mit zu vielen Leuten anrücken.
Da wird ZG/MC wegen Mounts und TF, und weil man da mit der Hälfte der leute von Naxx durchkommt, denke ich wesentlich vbeliebter sein.
Zumal mit Atiesh kann man doch nichts mehr anfagen oder? bzw es ist nicht mehr so gut, Mounts und TF bleiben in TBC bestehen :smiley:

Na ja … Naxx hat durchaus noch eine gewisse Relevanz. Nennt sich T3 … TBC ist die letzte gelegenheit für Nachzügler das noch zu sammeln. Und sei es für späteres transmog.

Selbst wenn das Gear keine Rolle spielt, glaube ich dennoch, dass es ein kleinen % der Community geben wird, der es noch sammeln möchte, mit 60 nur nicht die Gelegenheit hatte (aus welchen Gründen auch immer).

Hätte man damals ™ bereits mit Release gewusst, das Naxx und T3 in der Form 2 Jahre später verschwindet hätten es sicher auch mehr noch gesammelt.

1 Like

Meinte auch nicht dass es nicht mehr gegangen wird, sondern eher wie du sagst ein kleiner Prozentsatz der Spieler.
Man hat halt immernoch relativ viel Aufwand im Vergleich zu ZG oder MC.

Da werden noch genug leute ihr zeugs sammeln. ^^

Da habe ich so meine zweifel das es überhaupt soweit kommen wird. Das wäre die Erweiterung Mists of Pandaria. Da sind wir mal ehrlich. Die Fangemeinde für MoP ist gering gewesen. Ich würde noch auf Wotlk Classic tippen. Das waren damals immerhin mit die höchsten Abos.

Nun für die ganzen Dämonen ist das Schmuckstück von Kel noch immer sehr gut
Die Schulterverzauberung von Sapphiron ist auch für viele BiS
Und Atiesh ist bis P3 auch noch sehr gut. Zumal das Portal natürlich auch nützlich ist.

Kiss of a spider ist auch ziemlich gut.
Bei droppech / keine marken kann man das auch locker bis bt tragen, ohne sich zu schämen.
Hit crit und tempo, der stat der in tbc stärker wird.

Lange Rede, kurzer Sinn. Ich bin sicher auf jedem Server werden sich ein paar Spieler finden, die noch mal einen Abstecher nach Naxx machen wollen würden.

Ja, alles richtig, aber wie du sagst es ist nur gut, mehr auch wieder nicht.

Die VZ mal ausgenommen

Da der Classic Content grösstenteils steamrollbar ist (=höhere Zahlen -> Einfacherer Fight) sind die meisten Raids problemlos machbar. FR in MC ist unnötig, genauso NR in den meisten AQ fights.

Die einzigen wirklichen Wipe-Möglichkeiten sind:

  • Nefarian (na, wo is der ony umhang? :D)
  • Viscidus (weil kaum wer mehr den fight kennt, und keiner Frostöl, Frostwand rdy hat)
  • Thaddius (Bzzzzzzt!)
  • 4HM (weil kaum wer mehr den fight kennt)

Die Schulterenchants sind für gewisse Klassen BIS aus NAX ;).
Somit wirds für Minmaxer immer wieder nen Abstecher dahin geben

1 Like

Nicht nur wegen der Enchants:

https://tbc.wowhead.com/item=23206/mark-of-the-champion
https://tbc.wowhead.com/item=23207/mark-of-the-champion

Das Kel-Phylakterium Trinket ist halt ein harter Contestant für BiS in sehr vielen Encountern in TBC.

Falls sich jemand fragt warum: Weil die AP/SP Boni des trinkets gegen Untote und Dämonen gehen. Und einen Permanenten Bonus von 85 Spellpower auf dem Trinketslot muss man erstmal schlagen, da können selbst einige der besten Proctrinkets in TBC nicht mithalten.

1 Like