Classic und Retail gleichzeitig spielen?

Moin, ich spiele im Moment vor allem Wotlk Classic und bin dort recht happy. Dennoch interessiert mich vor allem die WoW Lore und einer meiner Lieblingsstreamer macht viel Retail Content. So habe ich angefangen, parallel DF zu spielen. Ich finde es eigentlich okay, aber ist doch manchmal etwas verwirrend. Man möchte sich ja eigentlich eher auf ein Game fokussieren :sweat_smile:

Meine Frage, gibt’s hier auch jemanden der / die Classic und Retail parallel spielt? Wie macht ihr das? Was ist euch dabei wichtig? Wie managed ihr das mit der Zeit? Jeden Tag beides oder mal ein paar Tage das eine und andere Game?

Ich ballere immer retail komplett durch sobald es neue inhalte gibt etwa die ersten 2 Monate. anschließend wenn ich relativ gutes gear habe spiele ich classic era bis es neuen content in retail gibt.

Auch wenn man Classic und Retail als 2 Spiele sieht, läuft das Abo und damit alles über den selben Account. Und das geht nicht und wird auch nicht gehen.

Das geht nur, wenn du 2 verschiedene Accounts nutzt und mittels getrenntem Profil 2 mal den Battlenet-Launcher starten kannst.

Wenn man alles nicht so wichtig nimmt kann man beides spielen.
Retail erfordert ziemlich wenig Zeitaufwand, sofern man jetzt nicht Erfolgen hinterher jagt.
Am Wochenende mit der Truppe raiden, in der Woche HC spielen.

Jetzt haben wir bis 10.2 sowieso Raidpause, weil Hero Raid Clear, und Mythic mit unserer kleinen Chaoten Truppe als Ziel. Also erstmal nochmehr Zeit für HC.

Bin tatsächlich am überlegen ob es sich lohnt mal in WotlK reinzuschauen. Der neue Cinematic hat echt schon wieder etwas Bock aufs alte Addon gemacht.

1 Like

Wotlk ist absolut geil und jetzt hat man die Möglichkeit dabei zu sein, wo so viele es live spielen.

Ich schaue bei Retail rein, wenn es neuen Content gibt, spiele den bis ich an die erste Grindwall klatsche (Ruf farmen um im Plot weiterzukommen… argharghargh) und spiele dann Classic (im Moment WotLK) bis ich nochmal Bock auf brainfog-erregendes Highspeed-Emo-Ultra-Epos im Warcraft-Universum habe. Meistens kann ich dann ohne viel Gegrinde die Story zum aktuellen Ende weiterspielen, oder ich pralle an der nächsten Grindwall ab und gehe wieder rüber zu Classic -rinse and repeat.

1 Like

Ja, ich denke, ich werde es auch ähnlich machen. Retail mehr für die Story und Classic mehr für Dungeons / Raids.

Die Grindwall gibt es doch auch in Classic, in TBC war es Attunen und ohne Ruf kein Zugang zum HC Dungeon und das pro Charakter.

Nur fühlte es sich in Classic noch rewarding an, der Wiederspielwert war im Vergleich zum Anti RNG retail mit Pech Schutz für die Hauptzielgruppe also immer noch besser gemacht.

In Classic geht es mir ja auch schon auf den Keks, aber da fühlt es sich nicht ganz so wie eine massive Wand an. Im Prinzip sind ja auch Questen, die man nur im Raid erledigen kann so etwas wie ne Grindwall. Aber ein plattes „diese Questreihe geht erst weiter, wenn du XY Ruf bei Fraktion Z hast“ hab ich zumindest in meiner Wahrnehmung erst ab MoP gehabt.

Ich empfand die Attunements nie als Problem. Klar bei Twinks / Alts musste man die jedes mal auch machen.

Aber es gibt auch Möglichkeiten, das auch für Nachzügler zu vereinfachen ohne die gesamten Attunements zu entfernen oder sinnlos zu nerfen.

1 Like

Wurden sie aber, genau wie Ruf für Schlüssel weil der Timesink der Spieler höher war als der Wiederspielwert pro Char.

Zumal die HC Dungeon Anforderungen um die es hier primär ging eine sehr nervige Grindwall waren, weil es nicht genug Quests gibt und Spieler gezwungen wurden normale Dungeons für Ruf zu grinden.

Nach dem TBC Release war der Ruf Grind in Ordnung, weil jeder instant eine Gruppe für Dungeons hatte um möglichst schnell auf Respektvoll zu kommen und danach der Rest über Quests und später über zerschmetterte Hallen fertig grinden zu können.

Nach 2-3 Monaten hatte der Spaß jedoch ein Ende, weil man zwischen 60-66 ewig brauchte um eine Gruppe zu finden und das Ruf Loch suboptimal war.

Selbst Blizzard hat verstanden, dass der Ruf Grind für HC Schlüssel null Wiederspielwert hatte und deshalb die Ruf Voraussetzungen für HC Schlüssel runter geschraubt.

Dann Hätten sie auch die Rufbarriere komplett entfernen können. So halbgar hat sie jedenfalls jeglichen Sinn verloren.

Und ja, mir ist bekannt das es leider viel zu viele Spieler gibt, die alles in ihren Popo geschoben bekommen wollen. Was dieses "mimimi ich will aber … " aus einem Spiel macht ist nicht zu übersehen …

Was denn nun, soll es jetzt Catchup Mechanismen geben oder nicht?

Die Voraussetzungen wurden bisher für alles pro Addon nach einigen Monaten Release vereinfacht, aber Fraktionen bleiben ein wichtiges Spielelement und Rufbarriere vollständig zu entfernen hätte überhaupt keinen Sinn gemacht.

Aus dem Grund wurden Rufbarrieren nicht vollständig entfernt, Ziel ist es die Voraussetzungen für Nachzügler zu vereinfachen, nicht Casuals zu bedienen.

Ich spiele auf 3 Ebenen. Retail, WotLK und Classic! :wink:
Je nach lust und laune starte ich mal das eine oder andere.
Ich hab sowieso fast keine Zeit bei 2 Jobs nebenbei abends auf der Uni! Aber ich hab tolle jobs wo ich extrem gut verdiene und die jobs erlauben mir viel Freiraum. Ak nebenbei auf Foren zu posten! :wink:
Nebenbei ist jetzt auch noch ein neues DLC für New World rausgekommen was ich auch versuche zu spielen. Also ja, am besten müsste man sich klonen können! :wink:
Focus wird WotLK und Retail sein, weil da geht am schnellsten was voran. Classic is schon sehr zäh! Da braucht man schon mal ewig von A nach B nur um eine Quest abzugeben!

ganz ehrlich? nein … man muss sich doch nur mal überlegen warum es Attunements überhaupt gibt?

Als Argument wurde geliefert, das Nachzügler keine Gruppen finden und Gilden der Nachwuchs ausgeht.

Anstelle die Barriere soweit abzuschleifen das sie belanglos wird (Kara schlüssel) sollte man sich eher Gedanken machen wie man ältere Spieler dazu kriegt, den Content mit Jungen Spielern zu spielen! DAS wäre der Richtige Ansatz gewesen. auch um das Miteinander zu Pflegen. Kein wunder warum die WoW Spielerschaft als so Toxisch empfinden wird.

Man braucht sich nur mal anzuschauen wie beispielsweise FF14 solche Probleme gelöst hat … auch als High Level Char lohnt es sich kleine Instanzen mit zu laufen, wodurch immer genug Spieler da sind. Thema Allagische Steine!

Ich muss dich enttäuschen. So viele Nachzügler gibts gar nicht. Die meisten sind eher der drölfzigste Twink … Und ich wiederhole mich gern nochmal.

Es gäbe weit aus bessere Wege um das Problem zu lösen.
Den Weg, den Blizzard gewählt hat, halte ich jedenfalls für den Falschen !

1 Like

Das war ein Argument für Ruf den es für Hero Dungeon Schlüssel brauchte, nicht für Attunements Vorbedingungen. Da gibt es nichts schön zu reden, wenn man Ruf nur mit Dungeon Grind hinbekommt ist das kein gutes System deshalb wurde es angepasst.

Und du möchtest uns nun erzählen, dass die Rufanforderungen die einige Monate nach Release von TBC galten, heute noch akzeptabel wären?

Die Nachzügler also Lust hätten sich pro Char die Schlüssel mit den alten Rufanforderungen hier zu grinden und den Rest mit Quests zu vervollständigen weil es sonst nicht reichte?

Ehrenfest Schlüssel (Höllenfeuerzitadelle, Höllenfeuerbollwerk, Zerschmetterte Hallen)
Expedition des Cenarius Schlüssel - Tiefensump, Echsenkessel, Sklavenunterkünfte, Dampfkammer
Unteres Viertel Schlüssel - Auchindoun (Managruft, Auchenaikrypta, Sethekkhallen, Schattenlabyrinth
Festung der Stürme Schlüssel - Die Mechanar Die Botanika Die Arkatraz
Höhlen der Zeit Schlüssel - Vorgebirge des Alten Hügellands, schwarzer Morast, Hüter der Zeit

Schön das dir die alten Rufanforderungen auch heute noch gefallen, aber das glaubt dir niemand.

Nochmal zur Erinnerung, ab Phase 4 wurde es aus gutem Grund von Respektvoll auf Wohlwollend geändert.

Selbst die wurden genervt … später brauchte man für Kara nicht mehr jeder einen Schlüssel, sondern nur noch einer und konnte die anderen herein lassen. Und selbst schurken konnten das Schloss knacken, man brauchte also gar keinen Schlüssel mehr.
Der Nerf war absolut furchtbar …

Sie sind aus dem einzigen Grund deswegen nicht akzeptabel, weil sich die Spieler inzwischen gewöhnt haben nur laut genug jaulen zu müssen. Wobei das ja inzwischen auch schon automatisch im Patchzyklus eingeplant ist.

Aber um deine Frage zu beantworten. Ich hätte die Voraussetzungen nicht geändert.
Ich hätte statt dessen mir Gedanken gemacht warum es keine Dungeongruppen gibt und wie man da einen Anreiz liefern könnte.

Aber das übersteigt wohl den Hirnschmalz der Blizzard-Mitarbeiter.

Blizzard hat sich jedenfalls dadurch über die Jahre eine Community heran gezüchtet, die nichts mehr ertragen muss, die sich nicht aktiv um neue Spieler und Twinks kümmert, die selbst für lowbob Instanzen einen übertriebenen Gearscore fordert … und und und …

Es ist jedenfalls erschreckend warum für eine spezielle Community / Gilde werbung gemacht werden muss, die bereit ist auch den neusten Spielern zu helfen und sie zu unterstützen die gruppenaufgaben zu meistern.

Und dann starte ich so ein Spiel namens FF14 … habe ein grünes Blümchen neben meinem Namen und werde nach nicht mal 10 Minuten angeflüstert, ob man mir denn Helfen könnte und ob ich wüsste was als nächstes zu tun wäre …

Ganz ehrlich … ich war schockiert xD

Selten so viel Unsinn gelesen, den Ruf für Hero Dungeons in Phase 4 von Respektvoll auf Wohlwollen zu ändern war völlig in Ordnung und ein guter Kompromiss für alle Spieler, weil es jeder mit questen ohne Dungeon Grind erreichen kann.

Spieler haben nichts geschenkt bekommen, denn wir reden hier von einem alten Addon das erst ab 4. Phase vereinfacht wurde. Du tust so als wäre das in TBC von Anfang an drin gewesen.

dann hast du mich miss verstanden …

und das seh ich halt anders …
HC ging kaum noch jemand, für die Kara Pre brauchte mans nicht mehr und mit frisch 70 als Twink wurde man teils schon mit durch SSC und ins Auge der Stürme mit genommen. Selbst Gruhl und Magi hat man teils übersprungen. Denn Auch die Attunements wurden abgekürzt.

Das Heruntersetzten des Rufs war vollkommen unnötig. Die jenigen die Ruf gesammelt haben, haben das wegen der Rezepte oder für die Mounts gemacht … aber doch nicht für HC instanzen …

Ich bin in vielen Dingen bei Dir, aber hier gehe ich nicht mit.

Respektvoll geht so schnell, wenn man questet und dann noch einige Instanzen läuft. Oder erst die Instanzen läuft und dann fertig questet. Beides kann Sinn machen. Das als Grind zu bezeichnen finde ich grenzwertig.

Kara-Schlüssel ist ohnehin lächerlich. DK geht mit Rogue und Druid sogar problemlos solo, und das vor 70. Habe ich mit dem Druiden selbst gemacht, als trotteliger alter Boomer im Rollstuhl, 1st try ohne zu sterben. Für die anderen beiden brauchts nur ein paar Freunde für eine geclearte Instanz. Und einen Hexer für die Arka. Ich war 2021 4 Monate im Rückstand gestartet. Mit der Kara Pre bin ich 70 geworden.

Also das HC-Schlüssel Geheule in TBC ist echt eine pathologische, ansteckende Casualitis.

Ehrfürchtig ist eine andere Sache, das kann zäh werden.