[Classic] Voll konfigurierbares UI Addon oder Framework

Guten Tag Zusammen

Ich bin auf der Suche nach einem UI-Addon für Classic, welches die grösst mögliche Vielfalt an Konfigurationsmöglichkeiten bietet. Beziehungsweise, ich bin mir nicht ganz sicher ob ich ein Addon oder ein Framework suche. Eine kurze Geschichte …

Ich kann mich erinnern, dass ich während TBC/WOTLK
oft mit einem befreundeten Spieler aus Österreich gespielt und diskutiert habe. Er war Informatiker oder zumindest in irgend einer Art mit Softwareentwicklung vertraut. Er hatte damals ein selbst gemachtes UI. Als ich von ihm Screenshots gesehen habe, war ich beeindruckt von der Einfachheit und Schönheit. Jedoch sagte er mir damals, dass dies bei mir nicht gehen würde, da er alles selbst gemacht habe. Damals war ich noch in der Ausbildung und hatte keine Ahnung von Software. Ich kann deshalb nicht sagen, ob er das Ganze tatsächlich selbst geschrieben hat, oder ein sehr freies Addon für sein UI verwendet hat. Mittlerweile sind bestimmt acht Jahre vergangen und ich arbeite nun als Embedded-Softwareentwickler.

So habe ich in seltenen Fällen auch mit simplen GUI’s zu tun und bin vertraut mit Frameworks wie Qt oder GTK+. Daher kann ich mir nun zumindest grob vorstellen, wie ein UI aufgebaut wird. Hier meine eigentliche Frage: Existiert ein Framework für die Erstellung eigener Unit-Frames, das bereits eine Auswahl von Basisobjekten bietet. Des Weiteren frage ich mich ob es eine wirklich vollständige API-DOC für WoW gibt.

Vielen Dank für Eure Anregungen

Mit freundlichen Grüssen

Cauchy

Hallo erstmal,

Zur Dokumentation

develop.battle.net

Und wenn du was gut konfigurierbares suchst kann ich dir ohne schlechtes gewissen

ElvUI oder TukUI empfehlen.

Ist beides vom gleichen DEV team.
Einfach kurz Google anwerfen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

LG Thazzril

ElvUI + ElvUI Addon Skins + Luna Unit Frames bringt dich 99% des Weges. Dauert aber gut nen Tag das alles auch so einzustellen wie du das willst wenns denn komplett individuell sein, und nach was aussehen soll.

1 Like

Die beiden obigen Antworten würde ich mit Vorsicht genießen, die vorgeschlagenen Addons sind Komplettpakete, die zwar in vieler Hinsicht auch konfigurierbar sind, aber bei weitem nicht in die Richtung gehen dürfte, die du dir vorstellst.

Der Link von ist Svith auch nur für die externe Webseiten-API, die nichts mit Addons zu tun hat.


Eine absolut komplette, umfangreiche Dokumentation der Addon-API mit Erklärungen gibt es nicht, da Blizzard nichts derartiges veröffentlicht hat. Seit einiger zeit gibt es immerhin eine komplette Funktionsreferenz im Spiel selbst, nutzbar über den Befehl /api, leider aber nur als Textausgabe ohne grafische Oberfläche.

Alle externen Dokumentationen wurden von Spielern erstellt und sind daher leider eventuell inkomplett.
Die beiden umfangreichsten Anhaltspunkte dürften da „Townlong Yak“ (reine API-Dokumentation und Übersicht über den Interface-Code von Blizzard) und die Kategorie „Interface Customization“ auf Wowpedia (API-Dokumentation mit Erklärungen, Tutorials, usw. im Wikipedia-Format) sein.


Grundsätzlich fallen mir zwei Addons ein, die in die von dir angesprochene Richtung gehen:

  • Allgemein gibt es WeakAuras 2, das eine grafische Oberfläche mit einer Unmenge an vorbereiteten Optionen bietet, um die unterschiedlichsten Anzeigen (Symbole, Texte, Texturen, Fortschrittsleisten) bauen und diese gruppieren zu können.

    Sollte das noch nicht ausreichen, kann man auch alles mögliche durch eigenen Code realisieren, benötigt dann aber entsprechende Kenntnisse der API.

    Theoretisch ist es möglich, ein komplettes Interface damit zu basteln, persönlich würde ich aber davon abraten, da es auf gewisse Bestandteile nicht wirklich ausgelegt ist und dann eher ineffizient sein dürfte.

    Erstellte Anzeigen lassen sich exportieren und weitergeben, eine große Datenbank der verschiedensten Anzeigen findest du bspw. auf wago.io.

  • Für Unitframes gibt es oUF, was eine ganze Menger grundlegender Funktionen liefert, um voll funktionsfähige UnitFrames zu darzustellen. Die eigentliche Anzeige kommt dann durch ein Layout, das man selbst in LUA (der für WoW Addons genutzten Skriptsprache) programmieren muss.

    Eine Liste von Layouts findest du bspw. in der entsprechenden Kategorie auf Wowinterface - die meisten davon sind aber leider nicht mehr aktuell.

2 Likes

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.