Classic +++ ?

Nur was bleibt im PvE letztendlich noch, wenn man alle 5er-Instanzen abgefarmt und alle Quests in er Openworld abgeschlossen hat?
So gesehen ist es schon wichtig, wenn alle Klassen im Endgame eine gewisse Berechtigung und Sinn haben.

Das ist eben sehr subjektiv, es gab ja auch Verbesserungen und nicht nur Verschlechterungen.
Und natürlich führt Blizzard erfolgreiche Konzepte weiter, Karazhan und die BC-Hero-Instanzen waren z. B. sehr beliebt.

Oder ist z. B. das Implementieren einer Spott-Funktion beim Schutz-Pala auch eine Verschandelung?

Das klingt definitiv sehr interessant.

Nur befürchte ich, dass Blizzard, wenn sie neue Inhalte implementieren, nach dem bewährten „höher, schneller, weiter“ verfahren und einfach Itemlevel bzw. Statuswerte erhöhen.

Dennoch müssen solche „Rohentwürfe“ produktionsreif gemacht werden, d. h. mit Inhalten gefüllt und getestet werden. Früher wurden verbuggte Inhalte (z. B. nicht legbare Raidbosse oder Mob-Resets) akzeptiert, heutzutage ist da die Toleranz für derartige Bugs nicht mehr so hoch.

Das glaube ich nicht. Die Spiele sind vom gesamten Spieldesign inzwischen so extrem weit auseinander gedriftet, dass sie fast zwei gänzlich verschiedene Zielgruppen bedienen.

Das siehst du ja schon daran, dass wir enorm viele Classic-Spieler haben, die Retail nicht mal mit der Kneifzange anfassen würden und erst jetzt mit dem Classic-Release ihren jahrelang eingefrorenen Account reaktiviert haben. Andersrum gibts auch eine Menge Retail-Spieler, die dem Classic-Ansatz überhaupt nichts abgewinnen können.

Da dürfte es für die Entwickler im Endeffekt sogar einfacher sein zweigleisig zu fahren, weil sie dann auch in Retail nicht so einen extremen Spagat hinlegen müssten, der letztlich beide Zielgruppen nicht wirklich zufrieden stellt. Es würden also nicht nur die Classic-Spieler, sondern auch die Retail-Spieler enorm davon profitieren, weil sich die Spiele dann noch viel besser auf die entsprechende Zielgruppe zuschneiden lassen ohne allzugroße Kompromisse eingehen zu müssen.

Und das Entwickler-Argument zieht auch nicht wirklich. Wenn durch ein zweigleisiges WoW deutlich mehr Abonnenten gewonnen werden können, dann schafft das logischerweise auch mehr finanzielle Mittel um mehr Entwickler einzustellen.

1 Like

Ach so… BC zusätzlich. Damit hätte ich kein Problem

wenn BC rauskommt mache ich mit wow schluss

Sehe es jetzt schon… LFM … Düsterbruch +15… intime… 1,5k Rio…

Wer ist viele? Repräsentative Umfragen wären dazu interessant.

Ich spreche jetzt mal für mich. Ich hatte in bc meine beste zeit. Karazhan habe ich geliebt als raidinstanz und die heroischen instanzen haben mir immer spass gemacht. Das schattenlaby war damals wirklich nicht ohne.

Von daher würde ich mich über bc server freuen. Falls so viele spieler auf classic server bleiben und nicht auf retail etc ausweichen, wird blizzard vllt content nachschieben.

Das entscheidet aber die masse und nicht ein einzelner spieler, der classic oder bc bevorzugt.

Es wird vermutlich so laufen dass die jetzigen Server inklusive Chars geduped werden und auf der einen Version dann BC erscheint. Die andere bleibt unberührt.

Den Düsterbruch schon vor Phase 2 zu bringen und damit die Zeit zwischen neuem Content zu verkürzen, legt nahe, dass Blizzard Classic auch als Content getriebenes Spiel betrachtet. Woraus für mich folgt, es wird eine Phase 7 geben wie die auch immer aussieht.

Seit ich das erste mal davon gehört habe, reizt die Idee natürlich schon.
Bis vor kurzem war mir klar, das nach Classic mein geliebtes BC kommen muss und danach natürlich Wotlk.
Danach gab es WoW sowieso nicht mehr oder?!

Aber wenn alles durch ist bei Classic einfach 60 bleiben und neue Inhalte bringen ?
Gab ja damals vieles unausgereiftes und könnte man zuende bringen.

Die Idee hat was. Vorallem weil man das alte Spielprinzip behält, welches man liebt, aber was neues entdecken kann. Arena muss aber natürlich sein.

Ich lass mich überraschen =)

1 Like

Das ist halt alles so diffus. Genau wie der Ausdruck „im Sinne von Classic“, oder ähnliches. Jeder stellt sich darunter etwas anderes vor.
Wenn du ein Kunstwerk vollendet hast : Lass es so wie es ist.
Classic war schon vor mehr als 10 Jahren fertig, und wurde nochmal hochgeholt um Spaß zu machen.
Lasst einfach neue beziehungsweise andere Spiele sich entwickeln und zum besten Spiel überhaupt werden.
Classic ist nurmehr hier um genossen zu werden, und zwar genauso wie es ist und damals war.

Also im Forum und generell beobachte ich 2 verschiedene Arten von Leuten, wenn es um das Thema Classic geht und ob/was gemacht werden soll.
So heftig unterschiedlich sind die Vorstellungen eigentlich nicht.

Die Nochange Leute mit denen man fast sowieso nicht über sowas quatschen kann, weil halt sinnlos und Leute die einfach Classic besser finden als Retail.

Von der zweiten Sorte sagen mir 9/10 Leuten, dass bis Wotlk alles in Butter war. D.h Änderungen und Anpassungen bis dahin waren ok und machten überwiegend Spaß (Klar nicht alles).
Was damals auch die Abo Zahlen mit 12 Mio Leuten belegen. Da war WoW in seiner Höchstform.

Mit Cata wurde es für viele halt WoW zerstört und auch wenn man jedes neue Addon reinschnuppert, es wurde eigentlich immer schlechter.

Und wenn der Tag kommt, an dem das Classic WoW durch ist, ist ja noch ewig Zeit, wäre ein Classic+ halt eine witzige Idee, weil es was neues wäre, aber das “Gute” behält.

Ich wäre allerdings auch mit unverändertem Bc und Wotlk völlig zufrieden und solange läuft natürlich mein Abo durchgehend im unverändertem Classic.

Bis jetzt gibts nur diese zwei Arten von Spielern.
Aber sobald du anfängst an Classic herumzuschrauben wirst du vielerlei verschiedene Arten von Spielern haben. Weil dann plötzlich jede einzelne Änderung für sich, individuelle starke Reaktionen auslöst. Dann wirds erst kompliziert.

Zu wenig Friedhöfe? Was PvP angeht geht es nicht anders! Wenn ich das zu entscheiden hätte würde ich alle Friedhöfe rauswerfen und Du würdest bei deinem Ruhestein spawnen. Sterben muss wehtun ansonsten kann man auch das sterben sein lassen und rauspatchen.

Ich weiss nicht ob Classic + so eine gute idee ist, weil sonst kommt Blizzard wieder auf die Idee es muss alles übersetzt werden und dann ist IF etc. wieder weg.

Das alte Spielprinzip und Arena stehen diametral zueinander.

Ich hab kein Problem damit mal mehr mal weniger weit zu Laufen wenn ich einen Fehler mache aber sicher nicht wenn das Spiel Spontan 3-5 Mobs(ja je nachdem wo man ist spawnen soviele)um einen herum spawned und das bevorzugt wenn man schon mit einem Mob kämpft und/oder Low HP hat…und auch wenn es mein Fehler ist steht es in keiner Relation dafür 10 Minuten zu laufen weil der nächste Friedhof am unteren Ende der Map/des Questgebietes ist

Dem muss ich absolut widersprechen!

WotLK hatte zwar die schönsten Gebiete, aber es wurden einfach viel zu viele furchtbare Änderungen gemacht. Arthas konnte das ganze noch abfedern aber alles in allem war es ein mieses Addon und das sage ich als Spieler der am Retail DK Main über 1000 Tage Spielzeit hat.

All der Schmarn mit LFD, 10er, 25er NHC, HC, lila Itemschwemme wurde hier massentauglich gemacht.

Klar Cata war der absolute Supergau, und die Zerstörung der alten Welt habe ich Blizzard sehr übel genommen, aber die grundlegenden Fehler wurden in WotLK begangen.

Ich persönlich fand da MoP um einiges besser als WotLK…

Ich mag die Idee von Classic +++ auf Anhieb.

Aber das Problem ist, dass Leute mit Naxx Items schon viel Halbgötter durch den Rest des Kontinents wirbeln. Wenn es dann noch mächtigere Items gibt, wärs ner mehr auszuhalten. Dann macht einer locker 4 Leute lang…

#prochange classic +

unter classic rahmenbedinungen und nicht mit den fehlern von retail

Dann hat man das Spiel hat durch. Andererseits passiert das auch wenn man Raidinstanzen auf Farmstatus hat. Aber ich bleibe trotzdem dabei, Raidbosse sind ein winziger Teil des Spiels.

Dass man die Klassen verbessert hat war ja irgendwie klar. Ich sage ja auch nicht, dass alles schlecht war in BC. Aber ich bleibe trotzdem dabei, der spielerische Abstand/Unterschied zwischen Classic und BC ist größer als zwischen BC und Retail. Das Einzige was sich heutzutage anders anfühlt sind die Klassen. Retail spielt sich viel schneller und hat keine Substanz mehr für’s Theorycrafting. Der Rest ist aber exakt gleich wie er in BC war. Sprich, wer BC will, der kann einen Level 70-Stopp einlegen.

Das würde dem Spiel gar nicht gut tun. Schon im T3 ist alles komplett übertrieben. Kriegen bauen keine Aggro mehr auf weil man aufgrund der Treffervermeidung keine Treffer und damit keine Wut abbekommt etc. Das Spiel ist für Raids eigentlich gar nicht ausgelegt.

Grüße