Im Grunde verstehe ich den Ansatz für eine solche Idee.
Nur, leider, gibt es hier wieder sehr viel Missbrauchspotential.
Kaum jemand würde wohl fair dabei bleiben und wirklich die erbrachte Leistung beurteilen.
Da hat dann mal irgendwer jemanden kritisiert, weil der sich bei Rezan wieder hat fressen lassen oder weil er einen “Death-Skip” versaut hat und schwupp, wird die Person, welche zuvor kritisiert wurde, diesem Spieler, sofern möglich, eine negative Wertung verpassen oder eben zumindest keine Positive.
In einer Zeit, wo im Grunde jeder nur noch auf sich schaut und an seinem eigenen Vorankommen interessiert ist, mich im Regelfall eingeschlossen, kann man der Community solche Systeme, die eben sehr auf Fairness beruhen, nicht unbeaufsichtigt überlassen.
Man sieht ja, wie stark schon die Ausschlusswahl missbraucht wird.
Gekickt werden nicht nur Leute, die AFK sind, sich im Chat total daneben benehmen oder rumtrollen.
Sondern auch wegen absoluter Nichtigkeiten, in etwa, weil auf den Inseln irgendwer den Befehl erteilt, man solle bitteschön nur hinter ihm herlaufen, wie ein braver Hund.
Widersetzt man sich dann diesem Befehl, demonstriert der andere seine Macht und kickt halt.
Und ebenso würde es mit diesem Bewertungssystem ablaufen.
Gildenkollegen würden sich wahrscheinlich dann gegenseitig zum Himmel bewerten, selbst, wenn sie auf einem Niveau gespielt haben, das dem Vitamingehalt eines Toastbrots entspricht.
In Overwatch gibt’s ja auch so ein tolles System, wo man nach jedem Match Spieler für ihre Führungsrolle, Zusammenspiel und Fairness bewerten kann. Für jede Bewertung gibt’s minimale Bonus-EP.
Und da werden dann auch einfach irgendwelche Bewertungen rausgegegeben, völlig sinnfrei.
Ich habe da schon mehrfach Bewertungen für meine gute Führungsrolle erhalten, obwohl ich während des ganzen Spiels kein einziges Wort geschrieben habe, nichtmal eine Begrüßung…