Congstar Homespot Tarif

Hi zusammen,

ich habe das Problem das ich an meinem neuen Wohnort bis ca. Feb 23 kein Internet-Anschluss haben werde…

Würde als Übergangslösung den Homespot LTE 1 Generation von Congstar in Erwähnung ziehen, mit 200 GB.

Man hört ja oft das gaming über Hot Spots immer nur semi gut funktioniert.
Hat hier wer mit dem Congstar Homespot vlt. schon Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank.

Im Urlaub nutze ich ausschließlich meinen Handy Hotspot, da dieser deutlich besser ist als das angebotene WLan und hatte nie Probleme oder ähnliches, hab aber auch unlimited Tarif bei Telekom, kA ob andere Anbieter da schlechter oder besser sind.

Hi,

ok danke schön, mhh ich denke dann gebe ich dem ganzen mal ne Chance, ne großartig andere Alternative habe ich leider eh nicht.

Congstar Homespot Hab ich auch benutzt als übergangslösung , funktionierte super. Hatte mir allerdings für kleines Geld bei dingenskleinanzeigen nen Telekom LTE Router gekauft.
Amazon Filme streamen etc alles ohne Probleme

LTE/Funklösungen aller Art sind extrem umgebungsabhängig. Wenn am Standort wenig bauliche Hindernisse zwischen dir und dem Empfangsmasten bestehen, und zudem kaum andere Nutzer die selben Frequenzen belegen, dann kann das durchaus passabel klappen - wenn nicht, dann… naja, leider nicht.

Offiziell empfehlen bzw. unterstützen können wir das nicht, aber wenn sowieso keine andere Alternativen zur Verfügung stehen wärs wohl einen Versuch wert. :slight_smile: Zu erwartende „übliche“ Probleme für LTE-Verbindungen wären erhöhte/instabile Latenzwerte, Paketverluste und im Extremfall volle Verbindungstrennungen - darauf hätten wir leider keinerlei Einfluß.