Curse-Client so wie noch Twitch-App

Hat wer von euch das Problem das er weder im Curse-Client noch von der Twitch-App Addons von WoW updaten so wie Downloaden kann?

Bei mir geht auch nicht mal der Download-Server von Curser.

Habe jetzt alles überprüft von Internetkabel in den Router
Verbindung vom Router zum Provider
Verbindung vom Router zu einer Internetseite
Firewall überprüft
Antivirus-Pogramm überprüft

bringt alles nichts das seid 4 Stunden :frowning:

Evtl. die ersten Anzeichen, dass der Service am 2. Dez. komplett eingestellt wird?

Mag zwar ein Anzeichen sein warum aber wird dann Curse-Client geblockt obwohl ich keine Firewall aktive habe so wie mein Antivierenpogramm Curse als vertrauenswürdig eingetragen habe?

Hab mir Ajour geholt. Da geht alles reibungslos und ohne Ad-Schmutz.

3 Likes

Ich hab mit CurseForge keine Probleme. Kann alles darüber ganz normal updaten.

2 Likes

Nennt mich paranoid, aber ich vertraue keiner Isrealischen App, die in ihren Nutzungsbedingungen stehen hat:
Persönliche Präferenzen speichern … besuchte Websites speichern … Weitergabe von Daten an Dritte … zur Finanzierung unserer geliebten Apphersteller … etcpepe.

Overwolf war schon immer eine grausige Datenscheuder, da hat sogar Google noch durchsichtígere Methoden.
Mir ist absolut klar, das man Entwicklung und Wartung als Programmhersteller auch bezahlen muss und ich hab nicht dagegen wenn Werbung irgendwo eingespielt wird.

Bei Twitch war es wenigstens Werbung für deren Streamingplatform und ihrer Streamer, also related Content.
Aber bei Overwolf werden mir dann wohl demnächst Höschen angeboten, weil die Freundin zuletzt mal nach Palmers gesucht hat?
Gleichzeitig haben dann wieviele App-Programmierer einen qualifizierten Datensatz von mir?

Nö, danke.

Ich seh mich bei den Alternativen um, Spende hier und da mal gerne dafür oder ich machs wie früher.
Einzeln runterladen und fertig - 10 min Arbeit vor dem Spielen.

WowUp ist eine alternative luppert aber nur für WOW und in windows

2 Likes

Interessant, dazu hab ich ein paar Fragen :slight_smile:
Das ist aus Deutschland? hier steht „in Rust“ geschrieben.
Und es erkennt Datenschutzrichtlinien an?
Ist das genauso einfach zu bedienen wie Curse?

englisch und 3 mal ja. einfacher zu bedinen als der twitschmüll

1 Like

ich meinte jetzt das Ajour :slight_smile:

:see_no_evil:


Ajour sieht vielversprechend aus.
Werde es mal antesten, da ich zu Overwolf bestimmt nicht wechseln möchte.
Schade, daß die Clienten sooft wechseln (Curse, Twitch, Overwolf). :frowning:

1 Like

Bin auch mit dem twitch Ding unterwegs, mag das aber eh nicht so. Bei Overwolf bin ich auch nochmal mehr skeptisch.

Also WoWUp und Ajour sind zu empfehlen?
Gibts nennenswerte Unterschiede?

Beim Öffnen der Twitchapp kam vorgestern erstmals ein Bannerpopup, das Overwolf übernimmt und die Mods aus Twitch rausfliegen.
Seitdem Wowup drauf und alles ist fein.
Falls Twitch dir die Mods noch anzeigt, sollte es sie auch updaten können 🤷

Das Wowup macht auch das Elvui Update mit oder?

Immer diese Halbwarheiten…
Curse wird NICHT eingestellt…
Bitte mal genau lesen was geschrieben wird und keine Gerüchte in die welt stellen…
Amazon hat Curse nur an Overwolf verkauft weswegen Curse nur vom Twitch Louncher weg zieht in einen neuen…

Grüße
knerx

2 Likes

So wie Deine?
Es geht um den WoW-Addon-Service auf Twitch.
Und der wird sehr wohl eingestellt und demnächst über Overwolf betrieben - nicht mehr über den Twitch Clienten. :wink:

Ist schon schwer, die Meldungen im Twitch Clienten zu verstehen. :sweat_smile: :sweat_smile:

edit
Eben habe ich auf einer Seite gelesen, daß dies schon ab dem 17. November so sein wird - auf Twitch steht ab dem 2. Dezember … :thinking:

edit 2
Bin jetzt erstmal zu WoWup gewechselt.
Bei Ajour wurde mir die Installation/das Ausführen vom Sytem gesperrt - gab eine Warnung.

Ich hoffe nur, daß die sich mit Curse auch abgesprochen haben und nicht nur wieder einer der Manager sind, die den Traffic bei Curse unerlaubt belasten.

:coffee:

Soweit mir bekannt „ja“.
Auch Ajour kann ElvUI mit updaten.

Das liegt daran, dass von Microsoft nicht authorisiert wurde. Stellt aber keine Gefahr dar.

HÄ ich hab doch geschreiben das Amzon das verkauft hat und es deswegen von Twitch weg zieht zu Overwolf :smiley:

Anscheinend ist Lesen echt schwer

Grüße
Knerx


Ps und Twitch gehört ja Amazon deswegen war es ja im Twitch louncher…

1 Like

Ja Deine Aussage zu Amazon, Overwolf stimmt ja auch, das habe ich auch gar nicht gemeint. Es ging vielmehr um Deine Unterstellung, wer anders würde Halbwahrheiten (übrigens mit h) verbreiten, indem er schreibt, der Dienst (wobei der Twitch Client gemeint war) würde ab 2. Dez. eingestellt werden.
Das ist nunmal keine Halbwahrheit - sondern die Wahrheit.

Es ist eine simple exe Datei. Man stellt einmal den Ort der Addons ein und das wars. Dann kann man ausser updaten nicht wirklich mehr machen. Und es ist Open Source.
Da ist auch nicht viel was das Programm klauen könnte.