Ich habe ein Makro zum Verlassen der Gruppe. Seit gestern (Update auf Mojave) geht es nicht mehr und meldet custom scripts, immer wieder. Ich erlaube es, es ändert sich nichts, ich habe es in der config geändert, es ändert sich nichts. Ich habe WOW erlaubt, meinen Computer zu “steuern” in der systemsteuerung, es ändert sich nichts, immer wieder popt die Warnung auf, aber das marco macht nichts.
Kann jemand helfen?
Dazu wäre es sinnvoll mal das Script zu sehen. Es gibt einige Funktionen die in der Scriptengine blockiert werden. Und dann gibt es noch Funktionen die nur zu bestimmten Momenten genutzt werden können (ausserhalb des Kampfes z.B.).
Alternativ kann es auch an Apple liegen weil sie etwas in in Zusammenhang mit WoW verk.ackt haben (was mich nicht wundern würde, Apple ist halt unfähig).
Hier das Script:
/i Thanks to all, byebye
/in 2 /script LeaveParty()
Super simple und ging bis vorgestern.
Im WTF steht:
SET Allow “DangerousScript”
Wenn ich das ändere in SET Allow DangerousScript “0”
überschreibt er es wieder.
Andere Änderungen im WTF per Consolenbefehl gehen, das habe ich getestet, also müssten die Schreibrechte ordentlich vergeben sein.
Was auch neu ist für mich, es gibt eine Blizzard_Console.lua?
Über eine Idee/Hilfe wäre ich sehr dankbar, vorzugsweise ohne irgendwelche Firmen zu dissen.
Wenn man das Makro sieht (ein Script ist es nicht wirklich) dann sieht man hier, das du den Befehl /in benutzt. Diesen gibt es nicht in der Makroengine und wird von dem AddOn SlashIn bereitgestellt. Hier würde ich mal schauen ob das AddOn noch vorhanden ist. Wenn ja muss es aktiviert werden, wenn nicht das AddOn neu installieren.
Und das überlasse bitte mir.
@Vefilia
Du kannst die Einstellung verändern, indem du bei beendetem Client in der Datei
<WoW> / WTF / Account / <Account-Name> / Config-cache.wtf
die Zeile
SET AllowDangerousScripts "1"
editierst / hinzufügst.
So ganz von der Hand zu weisen ist Merith’s Aussage nicht, da seit September viele Nutzer über Probleme in WoW aufgrund des Mojave-Updates berichten
z.B. https://us.battle.net/forums/en/wow/topic/20769019629
( www.google.de/search?q=update+mojave+wow )
Bei den meisten hat eine Neuinstallation des WoW-Clients oder ein Rollback geholfen.
Deine Einstellungen sowie AddOns kannst du einfach sichern und dann wieder in den WoW-Ordner kopieren.
(Den WTF-Ordner solltest du ohnehin regelmäßig sichern, besonders nach Änderungen deines UIs)
.
.
Überlegst du noch ob du das Posting wieder vor holen sollst @Shinizu? Jedenfalls konnte ich es gerade noch lesen bevor du es gelöscht hast
@Vefilia
Um das mal aufzuklären wieso ich auf dem Standpunkt stehe das Apple unfähig ist … Apple hat bisher immer bewiesen das sie sich nicht an die Branchenstandards halten und ihr eigenes Ding machen, egal ob es für den User sinnvoll ist oder nicht. Das dann hierdurch Probleme auftreten können (z. B. Kernel Panics durch fehlerhafte Updates in Verbindung mit weiteren Apps) sollte klar sein. Dazu kommt das dann Apple insofern damit reagiert indem es versucht das ganze auszusitzen, da sie hier nach wie vor auf dem Standpunkt stehen “Die User wissen nicht wovon sie reden, den einen Fehler haben wir nicht gemacht.” ist da nicht sehr hilfreich.
Den Text habe ich doch oben in den ersten Post rein kopiert.
Komplett mit Quellen/Links.
Meh beim Antworten nicht gesehen. Ich glaub ich sollte das CSS abschalten für den Editor was ich hier im Forum nutze.
Grad erst gesehen
Heya Merith,
die Frage ist nicht, was Apple kann und was nicht, ist mir bewußt, es gibt halt einige Dinge, die Apple kann und andere nicht können, deshalb nutze ich es. Mir geht es nur auf den Sack, dass bei jeder Frage, die Apple-User stellen, mindestens einer Schreib “Apple ist sowieso blöd” Kann jeder gerne so empfinden, nur ist es nicht hilfreich. Das ist alles.
Man stellt eine Frage und es wird eine Grundsatzdiskussion draus zu einem Thema, was gar nicht gefragt ist. DAS kann nix!
Danke Shinizu, das war die Lösung
Immer gerne
Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.