Ernsthaft - DANKE DANKE DANKE das Thunder Bluff wieder Thunder Bluff heißt. Ist mir gerade erst aufgefallen. Bitte NIEMALS ändern.
D-d-d…DONNERFELS
Sie werden es in Classic nicht ändern. Sollten aber wieder TBC/WOTLK usw. Server kommen, so wird es da (zum Glück), auch wieder Donnerfels heißen.
Warte Moment, Sturmwind heisst wieder Stormwind und Ironforge… ach wie geil. Verdeutscht die Namen blos nicht Mit einen Kopfkissen droht
Geil endlich wieder die Geilen gebietsnamen!
Wieso zum Glück?..
Das verschandeln der Original-Namen ist gut weil?..
Prachtmeer so toll klingt? Sturmgrimm sehr ehrfürchtig oder wie?..
@TE
So einen Topic hatte ich auch erstellt aber schön das es auch andere so finden. ^^
Ganz genau. Deutsch empfinde ich als viel Klangvoller und imposanter.
Weil deutsche Namen für mich in eine deutsche Version nun mal gehören. (Mal ganz abgesehen davon, das ich die deutschen sowieso bevorzuge)
Städte werden in jeder Sprache übersetzt bzw. angepasst, dann kann es auch im Spiel passieren.
Namen von Menschen hingegen ist eine andere Sache, allerdings ist es Blizzards Universum und wenn sie entscheiden das Jaina im deutschen WoW Universum Prachtmeer heißt, dann ist das halt genau so richtig wie Proudmoore.
Warum heißt der gute Bolvar nicht in Retail “Bolvar Drachenwill”? duck und weg
Dann bricht man die erste Regel die man lernt wenn man Sprachen übersetzt:
Eigennamen werden eben nicht übersetzt, weil dadurch ihr Sinn verfälscht wird.
Das liegt doch klar auf der Hand.
Würdest du wollen das man deinen Vor- und Nachnamen in andere Sprachen übersetzt und dich so anspricht?
Die Originalsprache ist nunmal Englisch und fertig.
Es ist das grausamste was sie getan haben und in Warcraft 3 hatten sie das im übrigen auch nie gemacht.
Das trägt zum Flair einfach bei.
Für mich unwichtige Details. Daher: Egal Karl.
Sie übersetzen nicht, sie lokalisieren.
Und was ist denn das für ein Vergleich? Jaina ist ein NPC in einem Spiel. Sie denkt sie heißt Prachtmeer in der deutschen Version, während ich wüsste das ich anders heiße.
Und es trägt für dich vielleicht zum flair bei. Stell den Klienten doch einfach auf englisch und sei froh über die englischen Namen?
Der Vergleich ist, das innerhalb der Spielwelt Jaina Proudmoore eben auch eine Person ist.
Ihr Name steht für etwas, eben auch für das Haus Proudmoore.
Sylvanas Windrunner ist eben Windrunner.
Diese Worte klingen deutlich angenehmer.
Es verfremdet das ganze schlicht nicht und es hat einen viel stärkeren Wiedererkennungswert.
Das ist quark. So eine Regel gibt es nicht.
Stellen wir uns mal vor, es wird ein koreanisches Spiel übersetzt. Wo kommen wir da mit deiner „Regel“ an? Aha.
Das ist eine reine Geschmacksfrage.
Diese Worte klingen für DICH angenehmer. Das ist deine subjektive Meinung. Für mich klingt es keineswegs angenehmer.
Warum hat es denn einen stärkeren Widererkennungswert? Warum sollte Windrunner für jemanden der WoW sagen wir mal mit Legion angefangen hat eine stärkeren Wiedererkennungswert haben als Windläufer?
Schaust du Anime?
Wahrscheinlich nicht.
Denn auch Japanische Namen haben eine Bedeutung.
Seltsam wäre da wenn Charaktere “Kirchblüte” heißen oder “Großer Berg”.
Das könnte man tun aber würde das vollkommen Absurd klingen lassen.
Auch in US-Serien werden die Namen von Personen oder Orten ja nicht angepasst oder ins deutsche übersetzt.
Da muss ich dir zustimmen
Eigennamen sollten niemals übersetzt oder Lokalisiert werden.
Sonst wird aus Bolvar Fordragon eben Bolvar Drachenwill, aus Illidan Stormrage - Sturmgrimm und aus Cyrus Crestfall (In der Stube des Hafenmeisters - BFA) Carsten Jammerthal
Edit: Vielleicht sollte ich irgendwann mal wieder unsere Hauptstadt besuchen “Ort im Sumpf” heißt die Stadt
Dann wünsche ich dir viel Vergnügen im koreanischen Spiel mit koreanischen Namen in koreanischen Schriftzeichen.
Das Spiel hat damals 1,5 Jahre lang die Original-Eigennamen verwendet und wurde dann erst während TBC lokalisiert. Wenn man sich an die Namen so lange gewöhnt und es dann plötzlich geändert wird stösst es manchem übel auf. Ich glaube in dem Kontext finden/fanden viele das Eingedeutschte blöd.
Du hast das nicht verstanden.
Die Schriftzeichen werden übersetzt in unser Schriftbild.
Aber nicht der Name.
Der Charakter eines koreanischen Spiels wird auf jedenfall nicht “Hans” oder “Martin” auf einmal heißen.
Auch nicht Wassertropfen oder Berg, auch wenn dies eine wortwörtliche Übersetzung wäre.